1 hr 10 min

Q_POD // LISTEN TO THE VOICES – DER PODCAST VON PRO QUOTE FILM | Spanien & Deutschland (S1/E4‪)‬ Q_POD // LISTEN TO THE VOICES - Der Podcast von Pro Quote Film

    • Society & Culture

Wir treffen Christina Andreu, Präsidentin von CIMA Asociación de mujeres cineastas y del audiovisual aus Spanien und die Drehbuchautorin Annette Hess. 

Die vierte Folge des Pro Quote Film Podcasts beleuchtet den Weg, wie der „Female Gaze“ auf die Leinwand kommt. Die Spanierin Christina Andreu ist noch immer geflashed von den 400 Projektideen, die Frauen beim Förderprogramm „Cima Impulsa“ eingereicht haben: „Es gibt so viele Geschichten, die noch nie von einem weiblichen Standpunkt aus erzählt worden sind.“ Bei einer großen Präsentation im kommenden Jahr werden die 12 interessantesten Ideen Produktionsfirmen und Fernsehsendern vorgestellt. Schon jetzt, berichtet sie stolz, ist die Neugier groß auf das, was beim „weiblichen Erzählen“ zum Vorschein kommt. 

Begeistert berichtet Christina Andreu der deutschen Regisseurin und Pro Quote Film-Mitstreiterin Susann Reck im Interview: „Es gibt so viele Geschichten, die noch nie von einem weiblichen Standpunkt aus erzählt worden sind.“ Schon jetzt würden Filmproduzent*innen versuchen, ihr die besten Konzeptideen zu entlocken. Aber sie müssen sich bis zur großen Präsentation 2021 gedulden.

Annette Hes, eine der bekanntesten Drehbuchautorinnen Deutschlands, kämpft für ihre Filmfiguren und für ihre eigene Rolle: Die Mitgründerin der Initiative Kontrakt 18 fordert mehr Mitspracherecht und mehr Anerkennung fürs Drehbuch. Nur 20 % der Drehbuchautoren sind Frauen. Welche Hürden sie selbst nehmen musste, darüber berichtet Annette Hess im Interview – und wieso es auch beim Drehbuch zum Gender Pay Gap kommt.

„Man kann gar nicht oft genug aufzeigen, wie ungerecht das Patriarchat ist. Es ist meine Pflicht und Mission Geschichten zu erzählen, wo man hinterher wütend ist und sich fragt, wo stehen wir eigentlich und wo müssen wir noch etwas verbessern?“ so Annette Hess im Pro Quote Podcast. In der vierten Folge des Q_Pod zeigt sich Deutschlands bekannteste Drehbuchautorin als kampfeslustige Feministin. Der Ärger darüber, dass sie sich die Erfinderin von „Weissensee“ als Autorin ausgebootet gefühlt hat, ist mit Mühe verraucht. Bei der Erfolgsserie Ku’damm 56 und Ku‘damm 59 konnte sie dagegen klare Mitspracherechte durchsetzen. Zwar wird auch Männern bei Drehbuchfassungen reingeredet, das gehört dazu, sagt sie. Aber Frauen sind viel länger bereit, Änderungen zu akzeptieren. 

Credits Podcast Staffel Women´s Best of Europe

Moderation: Jasmin Tabatabai

Co-Moderation: Chun Mei Tan & Barbara Rohm 

Projektleitung: Barbara Rohm

Konzeption & Redaktion: Sophie Glawe, Susann Reck, Agnes Regan, Barbara Rohm, Chun Mei Tan

Presse & Social Media Redaktion: Yvonne de Andrés

Grafik: OTYP// Büro für Gestaltung 

Finanzen: Sandra Ehlermann

Wir bedanken uns ganz herzlich bei Kiki Sauer und Christopher Blenkinsop für die freundliche Aufnahme im Tonstudio der 17Hippies!

Mit Unterstützung Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Wir treffen Christina Andreu, Präsidentin von CIMA Asociación de mujeres cineastas y del audiovisual aus Spanien und die Drehbuchautorin Annette Hess. 

Die vierte Folge des Pro Quote Film Podcasts beleuchtet den Weg, wie der „Female Gaze“ auf die Leinwand kommt. Die Spanierin Christina Andreu ist noch immer geflashed von den 400 Projektideen, die Frauen beim Förderprogramm „Cima Impulsa“ eingereicht haben: „Es gibt so viele Geschichten, die noch nie von einem weiblichen Standpunkt aus erzählt worden sind.“ Bei einer großen Präsentation im kommenden Jahr werden die 12 interessantesten Ideen Produktionsfirmen und Fernsehsendern vorgestellt. Schon jetzt, berichtet sie stolz, ist die Neugier groß auf das, was beim „weiblichen Erzählen“ zum Vorschein kommt. 

Begeistert berichtet Christina Andreu der deutschen Regisseurin und Pro Quote Film-Mitstreiterin Susann Reck im Interview: „Es gibt so viele Geschichten, die noch nie von einem weiblichen Standpunkt aus erzählt worden sind.“ Schon jetzt würden Filmproduzent*innen versuchen, ihr die besten Konzeptideen zu entlocken. Aber sie müssen sich bis zur großen Präsentation 2021 gedulden.

Annette Hes, eine der bekanntesten Drehbuchautorinnen Deutschlands, kämpft für ihre Filmfiguren und für ihre eigene Rolle: Die Mitgründerin der Initiative Kontrakt 18 fordert mehr Mitspracherecht und mehr Anerkennung fürs Drehbuch. Nur 20 % der Drehbuchautoren sind Frauen. Welche Hürden sie selbst nehmen musste, darüber berichtet Annette Hess im Interview – und wieso es auch beim Drehbuch zum Gender Pay Gap kommt.

„Man kann gar nicht oft genug aufzeigen, wie ungerecht das Patriarchat ist. Es ist meine Pflicht und Mission Geschichten zu erzählen, wo man hinterher wütend ist und sich fragt, wo stehen wir eigentlich und wo müssen wir noch etwas verbessern?“ so Annette Hess im Pro Quote Podcast. In der vierten Folge des Q_Pod zeigt sich Deutschlands bekannteste Drehbuchautorin als kampfeslustige Feministin. Der Ärger darüber, dass sie sich die Erfinderin von „Weissensee“ als Autorin ausgebootet gefühlt hat, ist mit Mühe verraucht. Bei der Erfolgsserie Ku’damm 56 und Ku‘damm 59 konnte sie dagegen klare Mitspracherechte durchsetzen. Zwar wird auch Männern bei Drehbuchfassungen reingeredet, das gehört dazu, sagt sie. Aber Frauen sind viel länger bereit, Änderungen zu akzeptieren. 

Credits Podcast Staffel Women´s Best of Europe

Moderation: Jasmin Tabatabai

Co-Moderation: Chun Mei Tan & Barbara Rohm 

Projektleitung: Barbara Rohm

Konzeption & Redaktion: Sophie Glawe, Susann Reck, Agnes Regan, Barbara Rohm, Chun Mei Tan

Presse & Social Media Redaktion: Yvonne de Andrés

Grafik: OTYP// Büro für Gestaltung 

Finanzen: Sandra Ehlermann

Wir bedanken uns ganz herzlich bei Kiki Sauer und Christopher Blenkinsop für die freundliche Aufnahme im Tonstudio der 17Hippies!

Mit Unterstützung Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

1 hr 10 min

Top Podcasts In Society & Culture

I Said What I Said
Carousel Network
The HonestBunch Podcast
Glitch Africa
So Nigerian
Dami Aros
Philosophize This!
Stephen West
Menisms
Madeaux Podcasts
To My Sisters
Courtney Daniella Boateng & Renée Kapuku