31 episodes

Eine Erkundung des Sandsteinreichs Bern zusammen mit Kulturschaffenden, Fachpersonen und Liebhaber*innen zu fünf thematischen Schwerpunkten an verschiedenen Schauplätzen, mit sandsteinigen Geschichten von heutigen Autor*innen, Reportagen auf Baustellen aus 8 Jahrhunderten, Nahaufnahmen der aktuellen Arbeiten am Münster, Lobreden zu wenig beachteten Objekten und Aspekten der Sandsteinkultur sowie einem bunten Erfahrungs- und Wissensaustausch im Sandsteinmuseum. SandSteinReich Bern ist Teil von en masse Podcasts ein Hauptstadtkulturprojekt von SONOHR, Hörmal, RAST und MIRP. Alle Folgen können mit Hilfe der Hörlandkarte auf enmasse.ch auch direkt am Ort ihres Geschehens gehört werden. www.enmasse.ch

SandSteinReich Bern Pierre Kocher

    • Society & Culture

Eine Erkundung des Sandsteinreichs Bern zusammen mit Kulturschaffenden, Fachpersonen und Liebhaber*innen zu fünf thematischen Schwerpunkten an verschiedenen Schauplätzen, mit sandsteinigen Geschichten von heutigen Autor*innen, Reportagen auf Baustellen aus 8 Jahrhunderten, Nahaufnahmen der aktuellen Arbeiten am Münster, Lobreden zu wenig beachteten Objekten und Aspekten der Sandsteinkultur sowie einem bunten Erfahrungs- und Wissensaustausch im Sandsteinmuseum. SandSteinReich Bern ist Teil von en masse Podcasts ein Hauptstadtkulturprojekt von SONOHR, Hörmal, RAST und MIRP. Alle Folgen können mit Hilfe der Hörlandkarte auf enmasse.ch auch direkt am Ort ihres Geschehens gehört werden. www.enmasse.ch

    Kabarett zum Bunten Sandstein: Folge 1

    Kabarett zum Bunten Sandstein: Folge 1

    Lorenz Pauli denkt über das Wesen der Berner*innen nach und deckt einen Schwindel auf. Einheimische Autor*innen antworten mit einer eigenen sandsteinigen Geschichte auf Goethes schwärmerischen Bern-Beschrieb aus dem Jahr 1779. Diese Folge spielt in der Altstadt Berns. Um den genauen Standort zu finden und die Folge am Ort ihres Geschehens zu hören, besuche: enmasse.ch

    • 5 min
    Kabarett zum Bunten Sandstein: Folge 2

    Kabarett zum Bunten Sandstein: Folge 2

    Gisela Feuz schlüpft in eine Sandsteinfigur und berichtet aus deren Leben. Einheimische Autor*innen antworten mit einer eigenen sandsteinigen Geschichte auf Goethes schwärmerischen Bern-Beschrieb aus dem Jahr 1779. Diese Folge spielt in der Altstadt Berns. Um den genauen Standort zu finden und die Folge am Ort ihres Geschehens zu hören, besuche: enmasse.ch

    • 4 min
    Kabarett zum Bunten Sandstein: Folge 3

    Kabarett zum Bunten Sandstein: Folge 3

    Balts Nill durchlebt seine Schulzeit am Progymnasium. Einheimische Autor*innen antworten mit einer eigenen sandsteinigen Geschichte auf Goethes schwärmerischen Bern-Beschrieb aus dem Jahr 1779. Diese Folge spielt in der Altstadt Berns. Um den genauen Standort zu finden und die Folge am Ort ihres Geschehens zu hören, besuche: enmasse.ch

    • 6 min
    Kabarett zum Bunten Sandstein: Folge 4

    Kabarett zum Bunten Sandstein: Folge 4

    Renata Burckhard verwächst mit grün-blau-grauem Sandstein und erinnert sich an einen Kuss. Einheimische Autor*innen antworten mit einer eigenen sandsteinigen Geschichte auf Goethes schwärmerischen Bern-Beschrieb aus dem Jahr 1779. Diese Folge spielt in der Altstadt Berns. Um den genauen Standort zu finden und die Folge am Ort ihres Geschehens zu hören, besuche: enmasse.ch

    • 4 min
    Kabarett zum Bunten Sandstein: Folge 5

    Kabarett zum Bunten Sandstein: Folge 5

    Luciano Andreani wird gefeuert, aber er findet trost auf dem Münsterturm. Einheimische Autor*innen antworten mit einer eigenen sandsteinigen Geschichte auf Goethes schwärmerischen Bern-Beschrieb aus dem Jahr 1779. Diese Folge spielt in der Altstadt Berns. Um den genauen Standort zu finden und die Folge am Ort ihres Geschehens zu hören, besuche: enmasse.ch

    • 6 min
    Kabarett zum Bunten Sandstein: Folge 6

    Kabarett zum Bunten Sandstein: Folge 6

    Lisa Catena über bröckelnden Sandstein und einen armen Zürcher. Einheimische Autor*innen antworten mit einer eigenen sandsteinigen Geschichte auf Goethes schwärmerischen Bern-Beschrieb aus dem Jahr 1779. Diese Folge spielt in der Altstadt Berns. Um den genauen Standort zu finden und die Folge am Ort ihres Geschehens zu hören, besuche: enmasse.ch

    • 4 min

Top Podcasts In Society & Culture

The HonestBunch Podcast
Glitch Africa
I Said What I Said
Carousel Network
So Nigerian
Dami Aros
Philosophize This!
Stephen West
Menisms
Madeaux Podcasts
To My Sisters
Courtney Daniella Boateng & Renée Kapuku