200 episodes

Hochwertige Dokumentationen, investigative Reportagen, Eindrücke aus aller Welt: Dok 5 recherchiert, analysiert, zeigt verborgene Zusammenhänge auf und beleuchtet Hintergründe.

WDR 5 Dok 5 - das Feature WDR 5

    • Society & Culture

Hochwertige Dokumentationen, investigative Reportagen, Eindrücke aus aller Welt: Dok 5 recherchiert, analysiert, zeigt verborgene Zusammenhänge auf und beleuchtet Hintergründe.

    Back to zero. Journalisten im deutschen Exil

    Back to zero. Journalisten im deutschen Exil

    Deutschland ist in den vergangenen Jahren Zufluchtsort für hunderte Journalistinnen und Journalisten geworden, die aus ihren Heimatländern fliehen mussten. Viele arbeiten nun von hier aus weiter und versuchen die Verhältnisse in ihren Herkunftsstaaten zu verbessern. Kann das gelingen?// Von Patrick Batarilo/ WDR 2024/ www.radiofeature.wdr.de

    • 52 min
    Demontage der Demokratie – Journalist Peter Kreysler im Gespräch

    Demontage der Demokratie – Journalist Peter Kreysler im Gespräch

    Ungarns Regierungschef Viktor Orbán baut Stück für Stück die Demokratie ab, sagen Kritiker. Mehr noch, er habe sein Land mit demokratischen Mitteln in eine Scheindemokratie verwandelt. Eine Strategie, die in Europa offenbar Nachahmer findet. Im Gespräch mit Palina Milling erzählt Autor Peter Kreysler über die gefährliche Wirkung von Propaganda, die engen Kontakte der AfD nach Ungarn und wie trotz Sanktionen russische Ölmilliarden antidemokratischen Kräften in Europa zufließen. // Von Palina Milling

    • 35 min
    Countdown eines Verschwindens - Wo ist Zhanargül Zhumatay?

    Countdown eines Verschwindens - Wo ist Zhanargül Zhumatay?

    Seit ihrer Verhaftung durch die chinesische Polizei am 10. Februar 2023 weiß niemand, wo die Aktivistin Zhanargül Zhumatay ist. Sie setzte sich für die Rechte der ethnischen Minderheit der Kasachen im Westen Chinas ein. Was ist geschehen?// Von Florian Guckelsberger - DLF/ORF 2024 - www.radiofeature.wdr.de

    • 54 min
    Demontage der Demokratie - Doku über Viktor Orbáns Propaganda und Ungarns milliardenschwere Meinungsmacher

    Demontage der Demokratie - Doku über Viktor Orbáns Propaganda und Ungarns milliardenschwere Meinungsmacher

    Viktor Orbán hat ein milliardenschweres Netzwerk aus Firmen, Stiftungen und Bildungsinstitutionen aufgebaut, um autokratische und neu-rechte Ideologien nach Europa zu tragen. // Von Peter Kreysler

    • 52 min
    Sonne, Wind oder Regen? Wirtschaftsfaktor Wetter

    Sonne, Wind oder Regen? Wirtschaftsfaktor Wetter

    Viele Branchen sind vom Wetter abhängig. Denn Sonne, Wind und Regen beeinflussen ganz entscheidend, wie viel Geld verdient wird – oder eben nicht. Entsprechend groß ist das Interesse daran, wie das Wetter wird.// Von Alexandra Rank/ WDR 2024/ www.radiofeature.wdr.de

    • 53 min
    Hyperloop: Mobilität der Zukunft oder Rohrkrepierer?

    Hyperloop: Mobilität der Zukunft oder Rohrkrepierer?

    Es klingt nach Science-Fiction: In einer Kapsel sollen Menschen mit bis zu 900 Kilometern pro Stunde durch eine Röhre geschossen werden. Seit Tesla-Chef Elon Musk vor zehn Jahren diese Idee vorgestellt hat, wird auf der ganzen Welt an Hyperloop-Konzepten getüftelt. Wird die Rohrpost für Menschen also bald Flugzeuge und Züge überflüssig machen? // Von Christian Schiffer und Michael Förtsch/ WDR 2024/ www.radiofeature.wdr.de

    • 52 min

Top Podcasts In Society & Culture

I Said What I Said
Carousel Network
The HonestBunch Podcast
Glitch Africa
So Nigerian
Dami Aros
Life Uncut
Brittany Hockley and Laura Byrne
To My Sisters
Courtney Daniella Boateng & Renée Kapuku
Menisms
Madeaux Podcasts

You Might Also Like

WDR 5 Neugier genügt - Das Feature
WDR 5
Dlf Doku
Hörspiel und Feature
Die Reportage
Deutschlandfunk Kultur
Zeitfragen. Feature
Deutschlandfunk Kultur
radioFeature
Bayerischer Rundfunk
WDR 5 Erlebte Geschichten
WDR 5

More by WDR

WDR 5 Madame Bovary Hörbuch
WDR 5
Oury Jalloh
WDR 5
WDR 5 Jane Eyre Hörbuch
WDR 5
Kölner Treff bei WDR 5
WDR 5
punktEU – Der Europa-Podcast von WDR 5
WDR 5
WDR aktuell - Der Tag
Westdeutscher Rundfunk