53 min.

#13 Du schaffst das schon‪!‬ Das Ding ist...

    • Maatschappij en cultuur

Das Ding ist: Du schaffst das schon! Diese Woche ist Anna allein am Podcastmikrofon und beantwortet eure Fragen zum Thema “Entscheidungen treffen”.

Was soll ich werden, wenn ich groß bin? Warum ist es so schwer den eigenen Weg zu finden? Soll man sich in die Ungewissheit stürzen oder bleibt man in der Komfortzone?



Es geht also um die großen Fragen des Lebens. Und wir alle erinnern uns doch an diese Momente, in denen wir einfach noch nicht wussten, wie es weitergeht. Oder etwa nicht?

Das menschliche Gehirn ist fehlbar und kein besonders großer Fan von Unsicherheit, deswegen schummelt es gerne im Nachhinein und tut so als wären die Dinge vorhersehbarer gewesen, als sie es eigentlich waren. Das heißt in der Regel erinnern wir uns gar nicht allzu gut daran, wie wir einst zweifelten. Und vielleicht lässt sich aus eben diesem verzerrten Rückblick ein bisschen Selbstvertrauen für die Zukunft schöpfen!



Außerdem wird die Generationentheorie in dieser Folge ordentlich auseinandergenommen (wissenschaftlich!). Sind die medial oft thematisierten Unterschiede zwischen Baby Boomern und Gen Z überhaupt empirisch belegbar? Spoileralert: Nein, sind sie nicht.



Also lehnt euch zurück, genießt euren Pumpkin Spice Latte und gönnt euch diese Folge!



Quellen:

Rudolph, C. W., Rauvola, R. S., Costanza, D. P., & Zacher, H. (2021). Generations and Generational Differences: Debunking Myths in Organizational Science and Practice and Paving New Paths Forward. Journal of business and psychology, 36(6), 945–967. https://doi.org/10.1007/

s10869-020-09715-2



Costanza, D. P., Rudolph, C. W., & Zacher, H. (2023). Are generations a useful concept?. Acta psychologica, 241, 104059. https://doi.org/10.1016/j.actpsy.2023.104059



“DIW-Präsident Fratzscher kritisiert Forderungen nach Mehrarbeit“

Von Benjamin Hammer, veröffentlicht am 02.05.2024 auf https://www.deutschlandfunk.de

Link: https://www.deutschlandfunk.de/deutschland-ein-freizeitpark-interview-mit-dem-diw-chef-marcel-fratzscher-dlf-98114ad4-100.html

Das Ding ist: Du schaffst das schon! Diese Woche ist Anna allein am Podcastmikrofon und beantwortet eure Fragen zum Thema “Entscheidungen treffen”.

Was soll ich werden, wenn ich groß bin? Warum ist es so schwer den eigenen Weg zu finden? Soll man sich in die Ungewissheit stürzen oder bleibt man in der Komfortzone?



Es geht also um die großen Fragen des Lebens. Und wir alle erinnern uns doch an diese Momente, in denen wir einfach noch nicht wussten, wie es weitergeht. Oder etwa nicht?

Das menschliche Gehirn ist fehlbar und kein besonders großer Fan von Unsicherheit, deswegen schummelt es gerne im Nachhinein und tut so als wären die Dinge vorhersehbarer gewesen, als sie es eigentlich waren. Das heißt in der Regel erinnern wir uns gar nicht allzu gut daran, wie wir einst zweifelten. Und vielleicht lässt sich aus eben diesem verzerrten Rückblick ein bisschen Selbstvertrauen für die Zukunft schöpfen!



Außerdem wird die Generationentheorie in dieser Folge ordentlich auseinandergenommen (wissenschaftlich!). Sind die medial oft thematisierten Unterschiede zwischen Baby Boomern und Gen Z überhaupt empirisch belegbar? Spoileralert: Nein, sind sie nicht.



Also lehnt euch zurück, genießt euren Pumpkin Spice Latte und gönnt euch diese Folge!



Quellen:

Rudolph, C. W., Rauvola, R. S., Costanza, D. P., & Zacher, H. (2021). Generations and Generational Differences: Debunking Myths in Organizational Science and Practice and Paving New Paths Forward. Journal of business and psychology, 36(6), 945–967. https://doi.org/10.1007/

s10869-020-09715-2



Costanza, D. P., Rudolph, C. W., & Zacher, H. (2023). Are generations a useful concept?. Acta psychologica, 241, 104059. https://doi.org/10.1016/j.actpsy.2023.104059



“DIW-Präsident Fratzscher kritisiert Forderungen nach Mehrarbeit“

Von Benjamin Hammer, veröffentlicht am 02.05.2024 auf https://www.deutschlandfunk.de

Link: https://www.deutschlandfunk.de/deutschland-ein-freizeitpark-interview-mit-dem-diw-chef-marcel-fratzscher-dlf-98114ad4-100.html

53 min.

Top-podcasts in Maatschappij en cultuur

Teun en Gijs vertellen alles
Teun van de Keuken & Gijs Groenteman
Aaf en Lies lossen het wel weer op
Tonny Media
De Jortcast
NPO Radio 1 / AVROTROS
De Jongen Zonder Gisteren
NPO Luister / WNL
Het Uur
NRC
Nooit meer slapen
NPO Radio 1 / VPRO