38 min.

#35 Lösungsfokussiertes Coachen, Führen und Beraten Führung 5.0, Awakeness for New Leadership

    • Carrières

In unserer heutigen Folge sprechen wir über das Thema „Lösungsfokussiertes Coachen, Beraten und Führen“.Ich freue mich sehr zu diesem Thema zwei absolute Spezialisten gewonnen zu haben: Frau Veronika Jungwirth und Herrn Ralph Miarka von sinnvollFühren aus Wien.Sie beschäftigen sich schon sehr lange mit dem lösungsfokussierten Ansatz von Steve de Shazer und Insoo Kim Berg.

In dieser Folge erfahren wir 


was die wichtigsten Fragen sind bei einer lösungsfokussierten Vorgehensweise


warum die Haltung der Führungskraft entscheidend ist


dass man viele Führungseigenschaften erlernen kann


warum auch ein Freiraum Wände hat


weshalb eine Führungskraft konfliktfähig sein sollte und ein großes Verhandlungsgeschick benötigt


eine zielorientierte Sprache angewendet werden sollte


eine Lösungspyramide zur systematischen Lösungsfindung herangezogen werden sollte


was uns ein Sonnenblumenfeld  zum Thema Fokussiertheit sagen kann


warum die Frage „Wo soll es hin gehen?“ wichtiger ist, als „Woher kommt das Problem?“


warum es zukünftig viel Kreativität der Führungskräfte bedarf um einen Ausgleich zwischen Regeln und Flexibilität zu schaffen


weshalb das Fachliche mehr und mehr an Bedeutung verliert


welche Eigenschaften Veronika und Ralph bei Führungskräften sehr wichtig finden


welchen Tipp von Veronika und Ralph alle Führungskräfte beherzigen sollten.



Wie immer würde ich mich sehr über Rückmeldungen zu dieser Folge freuen. Wenn Ihnen dieser Podcast gefallen hat, dann gerne teilen, liken und am besten den Kanal abonnieren - so verpassen Sie zukünftig keine Folge mehr. Schauen Sie sich auch gerne auf dem Kanal nach weiteren spannenden Themen um. 

Homepage: https://sinnvoll-fuehren.com/

Buch auf Deutsch: https://dpunkt.de/produkt/agile-teams-loesungsfokussiert-coachen-4/

Buch auf Englisch: https://sinnvoll-fuehren.com/solution-focused-coaching-for-agile-teams/



Zum YouTube Video

In unserer heutigen Folge sprechen wir über das Thema „Lösungsfokussiertes Coachen, Beraten und Führen“.Ich freue mich sehr zu diesem Thema zwei absolute Spezialisten gewonnen zu haben: Frau Veronika Jungwirth und Herrn Ralph Miarka von sinnvollFühren aus Wien.Sie beschäftigen sich schon sehr lange mit dem lösungsfokussierten Ansatz von Steve de Shazer und Insoo Kim Berg.

In dieser Folge erfahren wir 


was die wichtigsten Fragen sind bei einer lösungsfokussierten Vorgehensweise


warum die Haltung der Führungskraft entscheidend ist


dass man viele Führungseigenschaften erlernen kann


warum auch ein Freiraum Wände hat


weshalb eine Führungskraft konfliktfähig sein sollte und ein großes Verhandlungsgeschick benötigt


eine zielorientierte Sprache angewendet werden sollte


eine Lösungspyramide zur systematischen Lösungsfindung herangezogen werden sollte


was uns ein Sonnenblumenfeld  zum Thema Fokussiertheit sagen kann


warum die Frage „Wo soll es hin gehen?“ wichtiger ist, als „Woher kommt das Problem?“


warum es zukünftig viel Kreativität der Führungskräfte bedarf um einen Ausgleich zwischen Regeln und Flexibilität zu schaffen


weshalb das Fachliche mehr und mehr an Bedeutung verliert


welche Eigenschaften Veronika und Ralph bei Führungskräften sehr wichtig finden


welchen Tipp von Veronika und Ralph alle Führungskräfte beherzigen sollten.



Wie immer würde ich mich sehr über Rückmeldungen zu dieser Folge freuen. Wenn Ihnen dieser Podcast gefallen hat, dann gerne teilen, liken und am besten den Kanal abonnieren - so verpassen Sie zukünftig keine Folge mehr. Schauen Sie sich auch gerne auf dem Kanal nach weiteren spannenden Themen um. 

Homepage: https://sinnvoll-fuehren.com/

Buch auf Deutsch: https://dpunkt.de/produkt/agile-teams-loesungsfokussiert-coachen-4/

Buch auf Englisch: https://sinnvoll-fuehren.com/solution-focused-coaching-for-agile-teams/



Zum YouTube Video

38 min.