42 afleveringen

Es finden gerade gewaltige Umbrüche statt in der Welt. Alles im Außen wird für die Mitarbeiter aber auch die Führungskräfte gerade instabil. Was bedeutet dies für das Thema Führung in einem Unternehmen? Was sind die Qualifikationen, die eine Führungskraft und das Unternehmen zukünftig benötigt? In diesem Podcast möchte ich meine Erfahrungen aus über 25 Jahren Führung und meine Sichtweisen wie sich Führung verändern muss schildern und mit meinen Zuhörern diskutieren!

Führung 5.0, Awakeness for New Leadership Dieter Kleppel

    • Zaken en persoonlijke financiën

Es finden gerade gewaltige Umbrüche statt in der Welt. Alles im Außen wird für die Mitarbeiter aber auch die Führungskräfte gerade instabil. Was bedeutet dies für das Thema Führung in einem Unternehmen? Was sind die Qualifikationen, die eine Führungskraft und das Unternehmen zukünftig benötigt? In diesem Podcast möchte ich meine Erfahrungen aus über 25 Jahren Führung und meine Sichtweisen wie sich Führung verändern muss schildern und mit meinen Zuhörern diskutieren!

    Oliver Brünner: "If you can dream it, you can do it" #40

    Oliver Brünner: "If you can dream it, you can do it" #40

    Mit 16 Jahren wurde Oliver Brünner in ein
    Behindertenheim gesteckt. Dies zog ihm den Boden unter den Füßen weg. Für ihn gab es damals nur 2 Optionen: Suizid oder aber alle negativen Glaubenssätze über
    Bord werfen, an sich zu glauben und zum Maximalrebell zu werden. Er hat es geschafft seine Behinderung zu überwinden und läuft nun sogar Halbmarathons. Heute
    ist Oliver Brünner ein sehr erfolgreicher ultiunternehmer, Autor, Coach und als einer der beliebtesten Speaker füllt er die größten Hallen.

    Oliver läßt uns heute teilhaben an seiner ebensgeschichte
    und erläutert uns auch warum der Satz „If you can dream it, you can do it“ für ihn so viel bedeutet.

    Darüber hinaus erfahren wir heute auch von ihm

    💡warum Spiritualität für ihn so wichtig ist

    💡wie er begonnen hat sich Dinge vorzustellen, die eigentlich für ihn nicht erreichbar hätten sein sollen

    💡dass Träumen gerichtetes Denken ist

    💡dass unsere Gedanken unsere Erfahrungen festlegen

    💡welch tiefe Weisheiten in alten Schriften liegen

    💡wie er seine Firmen intuitiv erfolgreich entwickelt

    💡warum eine weisungsfreie Führung die Zukunft sein wird

    💡was eigentlich die Aufgabe des Controllings ist

    💡warum er bei seinen Mitarbeitern, die er eingestellt hat, die Kontrolle vernachlässigt

    💡warum ein sinngebender Arbeitgeber so wichtig ist

    💡das Motto der zukünftigen Führungskräfte „Wo kann ich meinem nächsten dienen?“ sein wird

    💡welche Rolle die Evolution des Menschen für die Schulen und die Arbeitswelt hat

    💡warum ein Buchhalter keine Buchhaltung mehr machen sollte

    💡…. und zum Schluss gibt Oliver noch seine 3 wichtigsten Tipps für Führungskräfte !!

     

    Dieser Podcast ist meiner Meinung nach ein Muss für jede
    Führungskraft, die sich inspirieren lassen will und erfahren möchte, welche enorme Kraft in unseren Gedanken liegt. Oliver Brünner gibt in diesem Podcast ein Feuerwerk an Inspirationen und Impulsen für Führungskräfte und einen Ausblick in welche Richtung sich Führung entwickeln wird.

    Wenn Ihnen dieser Podcast gefallen hat, dann gerne teilen, liken und abonnieren. Schreiben Sie mir in die Kommentare, ich freue mich auf unseren Austausch und seien Sie auch nächstes Mal wieder mit dabei, wenn es
    wieder heißt: Keep on going for the awakeness for new leadership!“ Ihr Dieter Kleppel



    Für weitere inspirierende Podcastfolgen:


    www.youtube.com/@Awakeness_for_new_Leadership

    Hier geht es zur Homepage von Oliver Brünner (hier
    finden Sie auch seine Bücher – darunter sein jüngstes Werk „IF YOU CAN DREAM IT,
    YOU CAN DO IT“):

    www.oliverbruenner.com

     

    Sie wollen eine professionelle SAP-Beratung oder ein professionelles
    SAP Training? Hier finden Sie alles, was Sie benötigen:

    www.sited-usa.com

    www.sap-watch.com

     

    Interesse an einer selbstlernenden KI Software?

    www.ovioworld.com

    Hier geht es zu einem weiteren Herzensprojekt von Oliver
    Brünner:

    www.mapeg.net

    • 37 min.
    Reinvention - Deep Dive zu Dir selbst #39

    Reinvention - Deep Dive zu Dir selbst #39

    Was ist bloß mit der jungen Generation los? Die sind ja
    total anders. Eine Beobachtung die wohl jede Generation mit der Nachfolgegeneration gemacht hat. Jedoch scheint es diesmal etwas anders zu sein, oder? Diese Frage ist wohl sehr schwer zu beantworten, aber dennoch haben
    wir alle ja das Gefühl, dass wir am Anfang von ganz großen Veränderungen stehen, die auch vor der Arbeitswelt nicht halt machen werden. Heute wollen wir die Führungskräfte einladen eine neue Sichtweise einzunehmen. Eine Sichtweise, die sich sehr stark
    von den bisherigen unterscheidet, indem sie die moderne Spiritualität als einen wichtigen, sinngebenden Bestandteil der zukünftigen Führung sieht.

    Hierüber spreche ich heute mit Ursula Werling. Sie ist
    Sozialpädagogin und spiritueller Coach und hat schon sehr viele Menschen durch Veränderungsprozesse und Krisen begleitet.

    Wir werden in dieser Podcastfolge erfahren

    💡was Herr Maslow kurz vor seinem Tod noch an seiner Bedürfnispyramide geändert hat

    💡warum in den wissenschaftlichen Modellen von Graves Werteentwicklung und Jane Loevingers Ich-Identität die höchste Stufe eine transzendentale ist

    💡warum es einen Anstieg geben wird von Menschen, die Sinnkrisen empfinden

    💡warum dadurch psychische und physische chronische Erkrankungen immer mehr werden

    💡wie eine gute Verbindung zu unserem Wesenskern uns wachsen läßt und uns schützt

    💡weshalb man Sinnkrisen auch als Wachstumschance sehen kann

    💡welche Rolle in Zukunft in der Geschäftswelt Themen wie Reinvention, Human Design und Gene Keys
    spielen werden

    💡Ursula Werlings Einschätzung zu Homeoffice / Workation und 5 Tage Woche

    💡und noch vieles mehr!

     

    Gegen Ende wird uns Ursula Werling noch einen Tipp geben für alle Führungskräfte, also bleiben Sie bis zum Schluß dran – es lohnt sich! Wenn Ihnen diese Podcastfolge gefallen hat, dann bitte gerne teilen, liken und den Kanal abonnieren. So verpassen Sie keine Folge mehr und helfen mir dabei weiterhin kostenfreien Content zur Verfügung zu stellen. Schauen Sie sich auch gerne auf meinem Kanal um und schauen Sie sich weitere inspirierende Folgen rund um das Thema der neuen Führung an. Ich freue mich auch sehr über Ihr Feedback
    in den Kommentaren, lassen Sie uns in den Austausch kommen!

     

    Seien Sie auch nächsten mal wieder mit dabei, wenn es wieder heißt: Keep on going for the Awakeness for new Leadership! Ihr Dieter Kleppel

     

    Zur homepage meines Gastes Ursula Werling:

    https://www.ursulawerling.de/

    • 35 min.
    Meine 10 wertvollsten Tipps für die Kommunikation mit den Mitarbeitenden #38

    Meine 10 wertvollsten Tipps für die Kommunikation mit den Mitarbeitenden #38

    Obwohl die Unternehmen schon seit langem erkannt haben, dass
    sich die Kommunikation zwischen der Unternehmensleitung und den Mitarbeitenden
    verbessern muss, ist dies bei vielen Firmen immer noch einer der Hauptkritikpunkte.
    Führungskräfte werden zwar geschult, aber dennoch verpufft die Schulung sehr
    oft in der täglichen Praxis. Deshalb sollte man sich immer wieder mal reflektieren,
    wie man selbst als Führungskraft kommunizieren möchte und was dabei wirklich
    wichtig ist. Ich habe heute mal für Sie meine 10 wertvollsten Tipps für eine
    gelungene Kommunikation mit Ihren Mitarbeitenden zusammengefaßt.

     

    In diesem Podcast erfahren Sie,

    💡wie Sie klar und transparent kommunizieren

    💡weshalb es Ihre eigentliche Aufgabe ist
    zuzuhören

    💡wie Sie mit Feedback Ihres Mitarbeiters
    umgehen und selbst Feedback geben sollten

    💡was ich unter Empathie zeigen verstehe

    💡warum „Management by Open Door“ klare
    Prinzipien erfordert

    💡weshalb Konflikte schon in ihrer
    Entstehung klar adressiert werden müssen

    💡warum ich bevorzuge authentisch zu sein,
    als nur authentisch zu wirken

    💡weshalb ich Vielfalt und Inklusion beim Thema
    Kommunikation für so wichtig halte

    💡warum man sich als Führungskraft einen
    genauen Plan erarbeiten sollte für seine Kommunikationskanäle

    💡welche Möglichkeiten es gibt in der
    Kommunikation mit den Mitarbeitenden den Spaß in der gegenseitigen
    Kommunikation zu fördern

     

    Wenn Sie diese 10 Prinzipien in der Kommunikation mit Ihren
    Mitarbeitenden umsetzen, wird sich die Zusammenarbeit deutlich verbessern und
    Sie werden automatisch ein besseres Verhältnis zu Ihren Mitarbeitern aufbauen
    können.

    Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie mir ein „like“ schenken
    und bei Gefallen diese Podcastfolge an möglichst viele interessierte Menschen
    weiterleiten würden. Am besten abonnieren Sie den Kanal, dann verpassen Sie
    keine weitere Folge. Ich freue mich auch immer über Kommentare – lassen Sie uns
    in einen Austausch kommen! Zu guter letzt möchte ich Ihnen noch empfehlen sich
    auf meinem Kanal noch nach anderen spannenden Podcastfolge umzuschauen – es
    lohnt sich!

    Seien Sie auch nächstes
    mal wieder mit dabei wenn es wieder heißt: KEEP ON GOING FOR THE AWAKENESS FOR
    NEW LEADERSHIP – Ihr Dieter Kleppel


    Wenn Sie den Podcast nicht nur hören wollen, sondern auch sehen, dann ist hier der Link zur Podcastfolge auf YouTube:

    https://youtu.be/B_fvGNR9IFw?si=VJSp4lgJJTu1DQd7



    Hier geht es zu meinem Kanal "Führung 5.0 - Awakeness for new Leadership":


    www.youtube.com/@Awakeness_for_new_Leadership

    • 39 min.
    MAKING THE PACE - Wie Führungskräfte in turbulenten Zeiten erfolgreich bleiben #37

    MAKING THE PACE - Wie Führungskräfte in turbulenten Zeiten erfolgreich bleiben #37

    Volatilität und VUCA sind häufige Begriffe, die man im Unternehmensunfeld sehr viel hört. Also Unsicherheiten und immer kürzere Zyklen, die den Führungen in den Unternehmen immer mehr abverlangen. Doch wie schafft man es diesem gerecht zu werden? Wie kann man als Unternehmen sicherstellen, dass es einen Einklang gibt von Strategie, Struktur und Führung? Warum bezeichnet sich der Microsoft Chef Nadella „Chief Empathy Officer“? 

    Erfahren Sie darüber hinaus in der heutigen Folge:

    💡Warum das Thema einer bereichsübergreifenden Priorisierung so wichtig ist

    💡Weshalb die Frage „Was könnte alles richtig gehen?“ wichtiger ist, als die Frage „Was könnte alles schief gehen?“

    💡Warum es in der Unternehmenskommunikation mehr denn je einer Simplifizierung und Architektur bedarf

    💡Warum der Einklang von Strategie, Struktur und Führung immer wichtiger wird

    💡Warum sich die Strategie immer an der kompletten Wertschöpfungskette orientieren sollte

    💡Weshalb Führungskräfte ein T-Profil haben sollten und was man darunter versteht

    💡Warum eine digitalisiertere Welt mehr empathische Fähigkeiten der Führungskräfte verlangt

    💡Weshalb man neue Technologien erlebbar machen sollte

    💡Warum ein Austausch der Führungskräfte über wichtige Entscheidungen bereichsübergreifend dringend ermöglicht werden sollte

    💡Welche 3 wichtigen Tipps Frau Liebehenz für die Führungskräfte hat. 

    💡und noch soviel mehr!

    Hat Ihnen diese Folge gefallen, dann bitte gerne teilen, liken und einen Kommentar da lassen. Ich freue mich immer sehr von Ihnen zu lesen! Wenn Sie keine Folge mehr verpassen wollen, so empfehle ich Ihnen den Kanal zu abonnieren.

    Ich wünsche Ihnen ganz viel Spaß, viele Erkenntnisse und wertvolle Impulse beim Anhören bzw. Anschauen dieser Podcastfolge!



    LinkedIn: www.linkedin.com/in/fiona-liebehenz

    Making the Pace: https://www.makingthepace.com



    Unbedingt auch auf meinem YouTube Kanal vorbeischauen, dort finden Sie interessante Videos rund um das Thema Führung!



    Hier geht's zum YouTube Kanal:

    www.youtube.com/@Awakeness_for_new_Leadership

    • 39 min.
    #36 Selbstverantwortung und Selbstverwirklichung

    #36 Selbstverantwortung und Selbstverwirklichung

    Den Unterschied ausmachen - das wünscht sich fast jede Führungskraft. Doch warum gelingt es vielen Führungskräften nicht ihre Stärken auszuspielen? In der heutigen Podcastfolge spreche ich mit Marlen Klawiter über “Selbstverantwortung und Selbstentwicklung”. Marlen Klawiter ist systemische Erlebnis- und Naturtherapeutin, Personal- und Businesscoach, Erlebnispädagogin, Medium der neuen Zeit und diplomierte Ingenieurin für Landschaftsarchitektur und Umweltplanung. Schon als Kind entwickelte sie besondere Fähigkeiten in Bezug auf Tiere und Energien. In Ihrer täglichen Arbeit ermächtigt sie Menschen ihr volles Potenzial auszuschöpfen und in ihre volle Schöpferkraft zu kommen, indem Sie die Elemente der Natur mit einbezieht. Ihr Motto ist: “Folge Deiner Freude und Deine Bestimmung wird sich Dir offenbaren!”.

    Mit Ihr spreche ich heute unter anderem über folgende Themen:

    💡Wie kann man Selbstverantwortung und Selbstentwicklung erlernen?

    💡Was bedeutet handlungsorientiertes Lernen?

    💡Warum man das Ego nicht als Einschränkung sehen sollte

    💡Warum in uns schon alles angelegt ist

    💡Wie man durch Atmung aus dem “Hamsterrad” ausbrechen kann und

    💡ein Date mit sich selbst so heilend sein kann

    💡Wie Frauen durch “woman retreats” und “woman circle” in ihre Selbstermächtigung kommen

    💡Wie man negative Glaubenssätze auflösen kann

    💡Welche Rolle Tiere als Herzöffner haben können

    💡Warum Seele und Geist auch für die Gesundheit das Fundament sind

    💡und noch vieles, vieles mehr!

    Wenn Ihnen diese Folge gefallen hat, dann bitte teilen, teilen, teilen! Ich würde mich freuen mit Ihnen über die Kommentarfunktionen in einen Austausch zu kommen und auch wenn Sie meinen Kanal abonnieren - so verpassen Sie keine Folge mehr und helfen mir dabei, Ihnen weiterhin kostenlosen Content zur Verfügung zu stellen. Schauen Sie sich auch gerne auf meinem Kanal nach weiteren inspirierenden Folgen um und seien Sie auch das nächste mal wieder mit dabei, wenn es wieder heißt: KEEP ON GOING FOR THE AWAKENESS FOR NEW LEADERSHIP.

    Link zur homepage von Marlen Klawiter:

    https://www.institut-jema.de/

    • 35 min.
    #35 Lösungsfokussiertes Coachen, Führen und Beraten

    #35 Lösungsfokussiertes Coachen, Führen und Beraten

    In unserer heutigen Folge sprechen wir über das Thema „Lösungsfokussiertes Coachen, Beraten und Führen“.Ich freue mich sehr zu diesem Thema zwei absolute Spezialisten gewonnen zu haben: Frau Veronika Jungwirth und Herrn Ralph Miarka von sinnvollFühren aus Wien.Sie beschäftigen sich schon sehr lange mit dem lösungsfokussierten Ansatz von Steve de Shazer und Insoo Kim Berg.

    In dieser Folge erfahren wir 


    was die wichtigsten Fragen sind bei einer lösungsfokussierten Vorgehensweise


    warum die Haltung der Führungskraft entscheidend ist


    dass man viele Führungseigenschaften erlernen kann


    warum auch ein Freiraum Wände hat


    weshalb eine Führungskraft konfliktfähig sein sollte und ein großes Verhandlungsgeschick benötigt


    eine zielorientierte Sprache angewendet werden sollte


    eine Lösungspyramide zur systematischen Lösungsfindung herangezogen werden sollte


    was uns ein Sonnenblumenfeld  zum Thema Fokussiertheit sagen kann


    warum die Frage „Wo soll es hin gehen?“ wichtiger ist, als „Woher kommt das Problem?“


    warum es zukünftig viel Kreativität der Führungskräfte bedarf um einen Ausgleich zwischen Regeln und Flexibilität zu schaffen


    weshalb das Fachliche mehr und mehr an Bedeutung verliert


    welche Eigenschaften Veronika und Ralph bei Führungskräften sehr wichtig finden


    welchen Tipp von Veronika und Ralph alle Führungskräfte beherzigen sollten.



    Wie immer würde ich mich sehr über Rückmeldungen zu dieser Folge freuen. Wenn Ihnen dieser Podcast gefallen hat, dann gerne teilen, liken und am besten den Kanal abonnieren - so verpassen Sie zukünftig keine Folge mehr. Schauen Sie sich auch gerne auf dem Kanal nach weiteren spannenden Themen um. 

    Homepage: https://sinnvoll-fuehren.com/

    Buch auf Deutsch: https://dpunkt.de/produkt/agile-teams-loesungsfokussiert-coachen-4/

    Buch auf Englisch: https://sinnvoll-fuehren.com/solution-focused-coaching-for-agile-teams/



    Zum YouTube Video

    • 38 min.

Top-podcasts in Zaken en persoonlijke financiën

The Diary Of A CEO with Steven Bartlett
DOAC
Jong Beleggen, de podcast
Pim Verlaan / Milou Brand
Het Beurscafé
StockWatch
Lotgenoten Podcast
Jaro Knoppert & Koen Stam
Unfinished Business
Danique & Pieter / Tonny Media
De Geweldloze Podcast
Marieke van Ginneken & Ilse van den Heuvel

Suggesties voor jou