15 afleveringen

Bei BalkanesenLesen gibt es alle zwei Wochen einen Text der wunderbaren kroatischen Autorin Vedrana Rudan, den ihr ganz sicher noch nicht gelesen oder gehört habt. Zu jedem Text von Vedrana Rudan auf Deutsch tausche ich mich mit jungen Menschen aus. Es geht um Mann-Frau-Beziehungen, Feminismus, Stereotype etc. Garantiert nicht langweilig!  

BalkanesenLesen Grozdana Bulov

    • Kunst

Bei BalkanesenLesen gibt es alle zwei Wochen einen Text der wunderbaren kroatischen Autorin Vedrana Rudan, den ihr ganz sicher noch nicht gelesen oder gehört habt. Zu jedem Text von Vedrana Rudan auf Deutsch tausche ich mich mit jungen Menschen aus. Es geht um Mann-Frau-Beziehungen, Feminismus, Stereotype etc. Garantiert nicht langweilig!  

    Dušan Savić: Schuhe

    Dušan Savić: Schuhe

    Erstveröffentlichung in deutscher Sprache: Dušan Savićs "Schuhe" (Cipele) ist eine Kurzgeschichte mit überraschend vielen Perspektiven, Metaphern und Wendungen, in der für Savić typischen, "im Prinzip komplexen, in der Praxis jedoch unglaublich einfachen Art zu erzählen", wie es Literaturkritikerin Ljiljana Šop ausdrückte.  Die Übersetzung von Grozdana Bulov mit Lektorat von Jelena Gazarek, nachzulesen im Blog. 

    • 42 min.
    Lieselotte Stiegler: Die Fremde vom Brunnenmarkt

    Lieselotte Stiegler: Die Fremde vom Brunnenmarkt

    Neue Autorin, neue Texte, neue Themen! Lieselotte Stiegler und ich stellen euch in dieser Folge ihren Text "Die Fremde vom Brunnenmarkt" vor und diskutieren über Integration, Tradition, Heimat, Emanzipation und die Wege und Brücken, die wir zu Mitmenschen aus anderen Kulturen schaffen können - wenn wir wollen.       

    • 1 u.
    Vedrana Rudan: Tod

    Vedrana Rudan: Tod

    In "Tod" packt Vedrana Rudan noch mehr Ehrlichkeit und Selbstreflexion in den Text und nimmt uns auf eine unerwartete Gefühls- und Gedankenreise. Mit diesem Text meiner Wahl runden wir die erste Reihe von Rudans Texten bei BalkanesenLesen ab. 

    • 26 min.
    Vedrana Rudan: Ab in die Hölle. Darf ich mich wiederholen?

    Vedrana Rudan: Ab in die Hölle. Darf ich mich wiederholen?

    "Ich bin kein Haserl!", sagt Viki aus gegebenem Anlass. "Ich wiederhole mich aus gegebenem Anlass", schreibt Vedrana Rudan. Abtreibung, Missbrauchsfälle und Doppelmoral sind die Themen des Textes mit dem Titel: "AB IN DIE HÖLLE". Hinweis: Wenn ihr den Text "zu heftig" findet, solltet ihr die Folge erst recht zu Ende hören. Den Text zum Nachlesen gibt es in meinem Blog.

    • 51 min.
    Vedrana Rudan: Ich bin eine alte Henne

    Vedrana Rudan: Ich bin eine alte Henne

    Schönheit, Alter und Sexualität sind die Themen dieser Folge, die ich mit der Schriftstellerin Lieselotte Stiegler bespreche. Zu den Themen führt uns Vedrana Rudan mit ihrem Text: Ich bin eine alte Henne. Hier zum Nachlesen. 

    • 51 min.
    Vedrana Rudan: Mein toter Vater

    Vedrana Rudan: Mein toter Vater

    "Mein toter Vater" ist der wahrscheinlich bewegendste und intimste Text von Vedrana Rudan. Übersetzerin Jelena Gazarek und ich sprechen über die Rezeption dieses Textes und Gewalt in der Familie, das Machtgefälle zwischen Männern und Frauen, die Erziehung unserer Kinder. Außerdem geben wir euch Einblicke, wie eine literarische Übersetzung entsteht. Den Text findet ihr wie immer in meinem Blog zum Nachzulesen.

    • 41 min.

Top-podcasts in Kunst

Ervaring voor Beginners
Comedytrain
Met Groenteman in de kast
de Volkskrant
Etenstijd!
Yvette van Boven en Teun van de Keuken
Man met de microfoon
Chris Bajema
RUBEN TIJL RUBEN - DÉ PODCAST
RUBEN TIJL RUBEN/ Tonny Media
In het Rijksmuseum
Rijksmuseum