76 afleveringen

Feder, Charme & Tinte
- Ein Podcast, der lesen kann -
Moderation: Torsten Laatsch und Jona Sheffield
( René Patorek bis Episode 32 )
Dieser ”leichte” Literatur-Podcast ist ideal für unverkrampfte Lesehungrige, wie auch Interessierte der aktuellen, vergangenen und zukünftigen Literatur.
Doch auch schreibwütige Autoren kommen hier sicher auf ihre Kosten!
Hier wird einfach alles besprochen, was in den verworrenen Welten zwischen den beiden Buchdeckeln vor sich geht. Von dem, was sie uns bieten, bis hin zu denen, die sie erschaffen.
Torsten und Jona schnappen sich nicht nur die aktuellen Bestseller-Listen, um sie auseinanderzunehmen, sondern schauen auch gern in die Independent-Ecke der Bücherwelt.
Sie stürzen sich auf jegliche Art von Texten und geschriebenes Material, über die es zu sprechen sich lohnt. Bücher, Drehbücher, Blogartikel und deren Verfasser sind der in roter Farbe getunkte Faden, den die beiden verfolgen.
Zudem wird es neben festen spannenden Rubriken auch Zeit für Gäste geben, die sich in der phantastischen Welt des beschriebenen Blattes zu Hause fühlen.
Seid also gespannt auf das, was folgt.
So gespannt, wie ihr es beim Öffnen eines neuen Buches und einer neuen Geschichte seid, die darin verborgen ist.

Feder, Charme & Tinte - Der Podcast, der lesen kann Torsten Laatsch /Jona Sheffield

    • Kunst

Feder, Charme & Tinte
- Ein Podcast, der lesen kann -
Moderation: Torsten Laatsch und Jona Sheffield
( René Patorek bis Episode 32 )
Dieser ”leichte” Literatur-Podcast ist ideal für unverkrampfte Lesehungrige, wie auch Interessierte der aktuellen, vergangenen und zukünftigen Literatur.
Doch auch schreibwütige Autoren kommen hier sicher auf ihre Kosten!
Hier wird einfach alles besprochen, was in den verworrenen Welten zwischen den beiden Buchdeckeln vor sich geht. Von dem, was sie uns bieten, bis hin zu denen, die sie erschaffen.
Torsten und Jona schnappen sich nicht nur die aktuellen Bestseller-Listen, um sie auseinanderzunehmen, sondern schauen auch gern in die Independent-Ecke der Bücherwelt.
Sie stürzen sich auf jegliche Art von Texten und geschriebenes Material, über die es zu sprechen sich lohnt. Bücher, Drehbücher, Blogartikel und deren Verfasser sind der in roter Farbe getunkte Faden, den die beiden verfolgen.
Zudem wird es neben festen spannenden Rubriken auch Zeit für Gäste geben, die sich in der phantastischen Welt des beschriebenen Blattes zu Hause fühlen.
Seid also gespannt auf das, was folgt.
So gespannt, wie ihr es beim Öffnen eines neuen Buches und einer neuen Geschichte seid, die darin verborgen ist.

    69 - Adelig mit Jacqueline Pollmeier von Booktok, Bibi & Tina, einem Schlitzohr und einem Sieg über Torsten

    69 - Adelig mit Jacqueline Pollmeier von Booktok, Bibi & Tina, einem Schlitzohr und einem Sieg über Torsten

    In der 69. Ausgabe von "Feder, Charme und Tinte" scheint die gute Laune von Jona und Torsten förmlich durch die Lautsprecher – und diese Stimmung ist ansteckender als das Gähnen nach einer langen Lesenacht! Heute steht Torsten nicht nur erfolgreich seinen Mann bei der Herausforderung, die Geburtstage berühmter Literaten korrekt zu benennen, sondern die beiden haben auch noch eine besondere Gästin: Jacqueline Pollmeyer, eine leidenschaftliche Booktokerin.
    Kaum hat Jacky das virtuelle Studio betreten, hagelt es Fragen: Was macht BookTok so faszinierend, und was sind die Schattenseiten dieser glitzernden Literaturwelt? Jacky, die nicht nur Bücher liebt, sondern auch selbst welche schreibt, gibt spannende Einblicke in ihre Reise vom Schreiben zum TikToken.
    Natürlich darf das obligatorische "Schillern" nicht fehlen, bei dem Jacky zeigen muss, was sie literarisch so drauf hat. Wird sie Torsten in die Schranken weisen können? Und welche drei Bücher würde sie auf eine einsame Insel mitnehmen? Ist Harry Potter einer der Auserwählten? Diese Antworten bekommt ihr nicht hier – dafür müsst ihr schon selbst in die Folge reinhören!
    Packt eure Kopfhörer aus und macht euch bereit für eine Episode voller Lachen, Literatur und lebensgroßer Persönlichkeiten. "Feder, Charme und Tinte" präsentiert: Ein literarisches Fest, das ihr nicht verpassen solltet!

    • 1 u. 8 min.
    68 - Mit Stella Tack über ungewöhnliche Schreiborte und selbstbestückte Inseln

    68 - Mit Stella Tack über ungewöhnliche Schreiborte und selbstbestückte Inseln

    In der 68. Ausgabe starten Jona und Torsten mit einem gemütlichen Wochenend-Recap, lösen noch ungelöste Rätsel der vorigen Sendung und sabbeln sich warm, bevor sie sich ganz der illustren Stella Tack widmen, einer Spiegel-Bestsellerautorin, die das Wort "facettenreich" neu definiert. 
    Stella erklärt Jona, warum diese unbedingt »Black Bird Academy« lesen sollte (Band 2 erscheint übrigens schon am 10.Juli) und Torsten mit seiner Vorliebe für Horror besser »Ever & After«. Stella erzählt, wie sie damit umgeht, sobald ein neues Buch von ihr veröffentlicht wird und wie sich das Schreiben für sie verändert hat. Dann muss Stella sich aber den kuriosen und kreativen Fragen unserer charmanten Gastgeber stellen. Wolltet ihr immer schon mal wissen, wie es wäre, für einen Tag lange, pinke Haare zu haben? Oder wie unser Gast eine einsame Insel bestücken würde? Stella hat da eine ideale Lösung für sich gefunden.
    Aber das ist noch nicht alles aus dem Kabinett der Kuriositäten: Stella verrät ihren ungewöhnlichsten Schreibort und kommt mit einem schnurrenden Talent um die Ecke, welches wohl vorher noch niemand jemals gehört hat
    Neben diesen aufschlussreichen Enthüllungen gibt es natürlich auch das geliebte Spiel "Wer bin ich?" Torsten kämpft sich durch die Nebel der Literaturgeschichte und erreicht schließlich das Ziel. Anschließend ist er so ausgelaugt, dass er Frank Schätzing unfreiwillig ein paar Jahre älter macht. Keine Sorge, alles wurde rechtzeitig korrigiert. Herzlichen Glückwunsch zum 66. Herr Schätzing. 

    • 1 u. 11 min.
    67 - Über literarische Klänge von Ronja Schmuck und Jona zieht blank

    67 - Über literarische Klänge von Ronja Schmuck und Jona zieht blank

    Willkommen zurück zu "Feder, Charme und Tinte"! In dieser 67. Episode kehren Jona und Torsten frisch erholt vom Pfingstwochenende zurück und haben jede Menge Geschichten im Gepäck. Beginnen wir mit einer kleinen Lektion in Feiertagskunde: Wisst ihr, warum wir Pfingsten feiern? Jona klärt auf, während Torsten lieber in seiner liebsten BookTok-Bubble schwelgt und die neuesten Anekdoten aus der Welt der literarischen TikToker teilt.
    Unsere besondere Gästin heute ist Ronja Anna-Luzia Schmuck, eine Autorin, die ihre Werke ausschließlich als Hörbücher herausbringt. Warum sie auf gedruckte Bücher verzichtet und wie sie sich im literarischen Schlagabtausch beim Schillern mit Torsten geschlagen hat, das erfahrt ihr hier.
    Das Ratespiel "Wer bin ich?" bringt wie immer Spannung ins Studio, und Jona und Torsten messen sich darin, berühmte Autoren zu erraten. Könnt ihr schneller als Jona den gesuchten Schriftsteller identifizieren?
    Und als wäre das nicht genug, hat Jona noch eine große Enthüllung parat und gibt preis, warum es um sie in letzter Zeit etwas ruhiger geworden ist – oder vielleicht doch nicht? Verwirrt? Keine Sorge, nach dieser Folge wird alles klar sein. Schnallt euch an für eine Achterbahnfahrt durch Literatur, Geheimnisse und das eine oder andere Rätsel – nur bei "Feder, Charme und Tinte".

    • 1 u.
    66 - Von TikTok-Hypes und literarischen Ratten: Jona und Torsten auf der Spur des nächsten Stephen King

    66 - Von TikTok-Hypes und literarischen Ratten: Jona und Torsten auf der Spur des nächsten Stephen King

    Willkommen zur 66. Episode von "Feder, Charme und Tinte", wo die Luft leicht vibriert – nicht nur von Jona und Torstens geistreichen Gesprächen, sondern auch von den neuesten literarischen Entdeckungen auf TikTok! In dieser Ausgabe nimmt uns Torsten mit auf eine Reise durch seine TikTok-Bubble, wo er auf einen Autor gestoßen ist, der als der nächste Stephen King gehandelt wird. Spoiler-Alarm: Er hat das Buch gekauft und ist nicht enttäuscht worden. Wird es auch euch vom Hocker hauen?
    Dann dreht Jona das Informationskarussell weiter und präsentiert "Krasse Fakten" über Musiker, die sich als Autoren versuchen. Wer hätte gedacht, dass die Musikwelt so viele verborgene Schreibtalente birgt? Bleibt dran, um zu erfahren, wer die Charts nicht nur mit Beats, sondern auch mit Worten erobert.
    Aber keine Episode wäre komplett ohne eine gute alte Runde "schillern". Heute auf dem Programm: Jona analysiert ein Sprichwort, das sie auf die Spur einer plattgedrückten Ratte führt. Ja, ihr habt richtig gehört. Wie das zusammenhängt? Nun, das ist eine Geschichte, die ihr nur hier hören könnt.
    Schnallt euch an, lehnt euch zurück und genießt eine weitere Runde literarischer Abenteuer und Kuriositäten bei "Feder, Charme und Tinte". Hier, wo die Linien zwischen Realität und Fiktion so verschwommen sind wie die Tinte auf nassem Papier.

    • 1 u. 13 min.
    65 - Tinte, TikTok und Triumph: Ann-Kathrin und Stefan teilen ihr Stuttgarter Erfolgsrezept

    65 - Tinte, TikTok und Triumph: Ann-Kathrin und Stefan teilen ihr Stuttgarter Erfolgsrezept

    Willkommen zur 65. Folge von "Feder, Charme und Tinte", in der Torsten Laatsch und Jona Sheffield ein literarisches Vorspiel der Sonderklasse bieten, bevor sie ihre Gäste ins Rampenlicht lassen. Heute auf der Agenda: Turbulenzen beim "großen A" – Nein, wir sprechen hier nicht über die neuste Achterbahn im Freizeitpark, sondern über ein echtes Problem, das viele Autoren in Atem gehalten hat. Außerdem schnuppern unsere beiden Podcast-Virtuosen mal wieder in die duftenden Geheimnisse des TikTok-Universums und debattieren auch über das heikle Thema Pseudonyme. Sollte ein Autor seine Leser ins Vertrauen ziehen, wenn er unter anderem Namen schreibt? Oder ist das die literarische Version von Clark Kent und Superman und sollte anonym bleiben?
    Doch dann – Trommelwirbel und Tusch – betreten Ann-Kathrin Zellner und Stefan Zeh die Bühne, frisch von der ersten Stuttgarter Buchmesse, die sie als Autorenduo aus der Taufe gehoben haben. Der Erfolg der Veranstaltung spricht Bände. Also, lasst euch von diesen Geschichtenerzählern entführen und hört, wie sie die literarische Welt Stuttgarts und Umgebung aufgemischt haben.
    Setzt die Kopfhörer auf, lehnt euch zurück und genießt eine Folge voller Intrigen, Insiderwissen und inspirierenden Impulsen. Hier bei "Feder, Charme und Tinte" ist immer etwas los, und das Wortspiel ist inklusive!

    • 59 min.
    64 - Mit badischen Buchbloggern über Booktok, Fotosessions und einen Hot_Dog

    64 - Mit badischen Buchbloggern über Booktok, Fotosessions und einen Hot_Dog

    In der 64. Episode von "Feder, Charme und Tinte" sorgen Jona und Torsten wieder für reichlich Unterhaltung – und das ganz ohne Verstärkung aus der digitalen Verbannung! Denn ja, Torsten hat es irgendwie geschafft, sich bei BookTok unbeliebt zu machen und fliegt schneller aus einem Live-Video als ein Buch aus dem Regal fällt. Was genau er angestellt hat, bleibt sein kleines Geheimnis, das er nur hier mit euch teilt.
    Doch keine Sorge, Torsten hat es sich nicht überall verscherzt, denn heute sind Matthias und Tom von Matoms Bücherwelt zu Gast. Diese zwei charmanten Badener mit einem Händchen für Instagram und einer Leidenschaft für Bücher verraten uns, wie sie es schaffen, zwischen all den Seiten und Schnappschüssen noch Zeit zum Atmen zu finden. Ganz zauberhaft geben sie Büchern auf ihrer Seite eine so grandiose Bühne, sodass auch den Besuchern ihres Accounts die Luft wegbleibt.
    Beim legendären "schillern" geben sich nicht nur unsere Gastgeber die Ehre, auch unsere Gäste steigen mit ein und decken die tiefgründigen Bedeutungen hinter dem Sprichwort "Du hast doch einen Vogel" auf. Ein literarisches Battle, das sich gewaschen hat!
    Schnappt euch also eure Headsets und vielleicht ein paar Snacks. In dieser Episode von "Feder, Charme und Tinte" gibt es neben Buchgeplauder auch reichlich Gelächter und ein paar verrückte Anekdoten. Hier wird bewiesen, dass selbst die Welt der Literatur ihre wilden Seiten hat!
    Hier geht es zur Instagram-Seite von Matoms Bücherwelt: https://www.instagram.com/matoms_buecherwelt/
    Und hier zu ihrer Homepage: https://matoms-buecherwelt.de

    • 1 u. 8 min.

Top-podcasts in Kunst

Ervaring voor Beginners
Comedytrain
Etenstijd!
Yvette van Boven en Teun van de Keuken
Man met de microfoon
Chris Bajema
Met Groenteman in de kast
de Volkskrant
Tijgerbalsem
Sam van Royen & Özcan Akyol
De Groene Amsterdammer Podcast
De Groene Amsterdammer

Suggesties voor jou

eat.READ.sleep. Bücher für dich
NDR
"Kein Mucks!" – der Krimi-Podcast mit Bastian Pastewka
Radio Bremen
LANZ & PRECHT
ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht
Machtwechsel – mit Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander
WELT
Mit den Waffeln einer Frau
barba radio, Barbara Schöneberger