13 afleveringen

Zeit für Fotografie - *fotowissen Journalist Peter Roskothen interviewt Fotografinnen und Fotografen zum Thema Fotografie. Peter stellt seinen Interviewpartnern im *fotowissen Podcast interessante Fragen rund um Kameraequipment, Fotothemen, Vorbilder, FotoBücher und Tipps. Immer wieder geht es auch um den Nutzen der Fotografie, Fotografie als Meditation, Fotografie als Ausgleich, Fotografie als Medizin.

Wir besprechen Foto Technik und Kameramarken von Canon, Fujifilm, Nikon, Sony, Panasonic und mehr. Es geht um APS-C, MFT, Vollformat, Mittelformat und natürlich auch um das Smartphone als Kamera.

*fotowissen Podcast Fotografie Peter Roskothen

    • Kunst

Zeit für Fotografie - *fotowissen Journalist Peter Roskothen interviewt Fotografinnen und Fotografen zum Thema Fotografie. Peter stellt seinen Interviewpartnern im *fotowissen Podcast interessante Fragen rund um Kameraequipment, Fotothemen, Vorbilder, FotoBücher und Tipps. Immer wieder geht es auch um den Nutzen der Fotografie, Fotografie als Meditation, Fotografie als Ausgleich, Fotografie als Medizin.

Wir besprechen Foto Technik und Kameramarken von Canon, Fujifilm, Nikon, Sony, Panasonic und mehr. Es geht um APS-C, MFT, Vollformat, Mittelformat und natürlich auch um das Smartphone als Kamera.

    Michael Englert - Berufung Fotografie - Podcast #13 Ingrid Röhrner - Berufung Fotografie - Podcast #13

    Michael Englert - Berufung Fotografie - Podcast #13 Ingrid Röhrner - Berufung Fotografie - Podcast #13

    Michael Englert ist Fotograf für Portrait und Reportage. Er erzählt uns über seine Ausbildung an der Universität, seinen beruflichen Werdegang und die eigene fotografische Sprache. Interessant: Michael möchte den gleichen Stil in freien Arbeiten und Aufträgen einbringen. Wir reden über seine exzellente Diplomarbeit "Mit Gesicht oder ohne?" und über seine Arbeit an "Tinyhouse".  

    • 1 u. 4 min.
    Ingrid Röhrner Naturfotografie Meditation Fotografie Podcast #12

    Ingrid Röhrner Naturfotografie Meditation Fotografie Podcast #12

    Ingrid Röhrner Naturfotografie Meditation Fotografie Podcast #12 - Mit Ingrid Röhrner rede ich über ihre Fotografie, Ihre Fotothemen Naturfotografie und Street Photography. Frau Röhrner nennt die Fotografie auch als Mittel gegen Burnout. Sie beschreibt die Meditation, mittels dem entschleunigten Fotografieren, bei bewusst langsamem Gehen und Entdecken. Außerdem spricht Frau Röhrner über Burnout und wie die Fotografie hilft. Wir reden über ihre Foto AG an der Schule, ihre adoptierten Schafe, das Verweilen, Sony Kamera und Objektive, Unschärfe und vieles mehr. Ingrid Röhrner gibt Buchtipps und Tipps für Einsteiger der Fotografie.

    • 48 min.
    Ist Fotografie Kunst? Dirk Trampedach - *fPodcast 11

    Ist Fotografie Kunst? Dirk Trampedach - *fPodcast 11

    Ist Fotografie Kunst? Die Definition von Kunst fällt nicht leicht. Wir unterhalten uns über Ausstellungen von Linda McCartney bis Dirk Trampedach. Wie wir Foto-Projekte finden und welche Möglichkeiten ein Projekt eröffnet. Dirks Foto-Ausstellung in Wetzlar: Vernissage am 11.06.2022 um 15:00, Ausstellung bis zum 15.09. 2022.

    • 58 min.
    Detlef Rehn Podcast Fotografie in Japan – *fPodcast 10

    Detlef Rehn Podcast Fotografie in Japan – *fPodcast 10

    Detlef Rehn und Peter Roskothen im *fotowissen Podcast Fotografie Gespräch #10. Es geht um die Fotografie In Japan, die Kirschblüte, die Wegkunst "Do", Straßenfotografie, Fotobuch, Vorbilder, Buchtipps und viele Details mehr...

    • 1 u. 13 min.
    Street Photography mit Dirk Trampedach - *fPodcast #9

    Street Photography mit Dirk Trampedach - *fPodcast #9

    Dirk Trampedach und Peter Roskothen reden über die Straßenfotografie, das Projekt 2022 von Dirk. Es geht um die Entschleunigung mit Hilfe der Fotografie (und des Bullis), das Ausprobieren, den Blick auf die eigenen Fotos, das Üben, Fujifilm Kamera und Besonderheiten. Dirk spricht über die fotografische Verantwortung in der Straßenfotografie, die Kommunikation auf der Straße, seine nächste Fotoausstellung  in Wetzlar (und warum wir Instagram als Galerie nicht schätzen) und über Jim Rakete und Andreas Jorns. Die Themen und Kapitel:
    Begrüßung Dirk TrampedachVorstellung Dirk TrampedachEntschleunigung?LebenstempoDer Bulli, der Blog, VeröffentlichtungenEntschleunigung?Freiheit!Bochumer EisenbahnmuseumDie StraßenfotografieAusprobieren in der FotografieDirks Projekt Straßenfotografie 2022Wenige gute Fotos?Der Blick auf die eigenen FotosÜben?Tägliches ÜbenKameraausrüstungFujifilm XF 35mm F1.4Leidenschaft StraßenfotografiePentacon 29mm und der FokalreduktorAutofokus in der StraßenfotografieKommunikation in der StraßenfotografieUnsere fotografische Verantwortung in der StraßenfotografieMerkwürdige Reaktionen der MenschenBlick entwickelnInteraktion lernenAusschließlich JPGBildbearbeitung?Die Trennung von Fotografie und der Post ProduktionJPG und RAW sind unterschiedliche WeltenFujifilm JPG RezepteFujifilm Schwarzweiss Filmsimulation für Steet PhotographyFujifilm RezepteKleine Kamera in der Street PhotographyFujifilm X-System UnterschiedeHyperfokaldistanz AnzeigeDer Blendenring am ObjektivLasst die Fotos frei!Besuch der Leica-Welten in WetzlarDie Dirk Trampedach Ausstellung in WetzlarVorbilder?Fotografinnen und Fotografen, die Dirk schätzt*fotowissen Bild der Woche - BildgestaltungJim RaketeAndreas JornsDirks Tipps für EinsteigerInstagram und andere asoziale MedienBegegnungen mit MenschenVerabschiedungDie *fotowissen Artikel von Dirk Trampedach
    Dirks *fotowissen Artikel >>
    Dirks Webseite
    DT-Classics >>
    Dirks Empfehlungen
    Alle Links zu Amazon, bitte unterstützen Sie die *fotowissen Arbeit, danke:
    Photographien 1970-1997 - Jim RaketeGärtners Reise - Sybille FendtLockruf des Südens - Wolfgang Groeger-Meier22 JPEG-Rezepte für FUJIFILM-X Kameras - Thomas B. JonesDieser *fotowissen Podcast #0009 war ca. 24 Stunden Arbeit. Es wäre nett, wenn Sie die Links nutzen, damit ich auch in Zukunft so aufwändige Foto Podcasts für Sie bereitstellen kann. Auch für einen Blick auf den individuellen Fotokurs, bin ich dankbar. 

    • 1 u. 11 min.
    Infrarotfotografie mit Sven Lamprecht - *fPodcast 8

    Infrarotfotografie mit Sven Lamprecht - *fPodcast 8

    Sven Lamprecht redet mit Peter Roskothen im *fotowissen Podcast Fotografie über die Infrarot Fotografie, die Möglichkeiten Infrarot zu fotografieren, welche Kameraumbauten möglich sind und ob es Wald auf Rügen gibt:

    • 53 min.

Top-podcasts in Kunst

Etenstijd!
Yvette van Boven en Teun van de Keuken
Met Groenteman in de kast
de Volkskrant
Man met de microfoon
Chris Bajema
Ervaring voor Beginners
Comedytrain
RUBEN TIJL RUBEN - DÉ PODCAST
RUBEN TIJL RUBEN/ Tonny Media
De Groene Amsterdammer Podcast
De Groene Amsterdammer

Suggesties voor jou

Gysi gegen Guttenberg – Der Deutschland Podcast
Open Minds Media, Karl-Theodor zu Guttenberg & Gregor Gysi
c’t uplink - der IT-Podcast aus Nerdistan
c’t Magazin
Coffee and Cameras der Fotografie Podcast
Michael Damböck
Kurt Krömer - Feelings
Wondery
RONZHEIMER.
Paul Ronzheimer
Schwarzweiß - Der Fotografie Podcast
Felix Baum & Marc Feix