9 afleveringen

Als die Deutsche Wehrmacht dem immer stärker werdenden Widerstand in Griechenland weichen musste, wurden tausende Gegner in Transportzügen Richtung Deutschland deportiert, Auch Krems und das Gefängnis in Stein war eine Station für Griechen. Sofia Mavrakis und Mary Parianou waren zwei davon.

Griechinnen in Krems Robert Streibel

    • Kunst

Als die Deutsche Wehrmacht dem immer stärker werdenden Widerstand in Griechenland weichen musste, wurden tausende Gegner in Transportzügen Richtung Deutschland deportiert, Auch Krems und das Gefängnis in Stein war eine Station für Griechen. Sofia Mavrakis und Mary Parianou waren zwei davon.

    Griechinnen in Krems. Teil 10

    Griechinnen in Krems. Teil 10

    Mary wartet im Kriegsgefangenlager Stalag 17B in Gneixendorf auf das Kriegsende. Sie blickt aus dem Fenster sieht Fahnen und hört abermals den Satz „Wir sind frei“. Auf den Straßen sehen sie die ersten russischen Soldaten, junge Mädchen in Uniform, die den Verkehr regeln. In einem Einspänner fährt Mary mit ihren griechischen Freunden Richtung Wien. Jahre […]

    • 5 min.
    Griechinnen in Krems. Teil 9

    Griechinnen in Krems. Teil 9

    Im April 1945 werden die Frauen von Kanonenschüssen und den Stimmen von Männern geweckt. Wir sind frei. Tatsächlich öffnen sich die Zellentüren. Gemeinsam mit Sofia Mavrakis versteckt sich Mary mit französischen Gefangenen in einer Fabrik. Alle Gefangenen wissen, nach dem Massaker in Stein, dass sie zwar frei aber keineswegs in Sicherheit sind. Mary und Sofia […]

    • 12 min.
    Griechinnen in Krems. Teil 8

    Griechinnen in Krems. Teil 8

    Mary wird in ein anderes Gefängnis verlegt, aber die Aufseherin Hedwig Stocker verspricht ihr, dass dies nur zu ihrem Schutz sei und sie nach kurzer Zeit wieder nach Krems zurückkomme. Im neuen Gefängnis trifft Mary Frauen aus dem Dorf Livadia auf dem Pelopones. Sie erlebt den Widerstand von Frauen, die sich gegen unmenschliche Behandlung zur […]

    • 13 min.
    Griechinnnen in Krems

    Griechinnnen in Krems

    Ein Auszug aus der Geschichte von Mary Parianou, die durch ihre Verlobung mit dem Marineoffizier Charalambos Koutsogiannopoulos im Jahr 1941 Teil des griechischen Widerstandes wurde. Im Februar 1943 wird die Organisation Prometheus II zerschlagen und auch Mary verhaftet und in einem Gefängnis in Athen eingesperrt. Mit demselben Zug wie Sofia Mavrakis wird auch Mary Parianou […]

    • 19 min.
    Griechinnen in Krems. Teil 5

    Griechinnen in Krems. Teil 5

    Am 6. April 1945 werden die Häftlinge von Stein freigelassen. Nikos trifft Sofia in der Haftanstalt Krems und sie verabreden sich. Die SS beginnt mit dem Massaker an den Häftlingen und verhaftet die Freigelassenen. Sofia gelingt die Flucht und wanderte erschöpft und verzweifelt bis Wien. Sie hat die Hoffnung, dass auch Nikos überlebt hat nicht […]

    • 18 min.
    Griechinnen in Krems. Teil 4

    Griechinnen in Krems. Teil 4

    In einem Lastzug wird Sofia mit Hunderten Frauen Richtung Westen transportiert. Sofia kommt in die Haftanstalt nach Krems. Sie weiß nicht, dass Nikos nur hunderte Meter entfernt im Gefängnis Stein eingesperrt ist. Mit kleinen Zetteln, die sie Gefangenen mitgibt, sucht sie nach Nikos. Wie durch ein Wunder erhält sie Nachricht, dass ihr Mann lebt. Es […]

    • 20 min.

Top-podcasts in Kunst

Met Groenteman in de kast
de Volkskrant
Etenstijd!
Yvette van Boven en Teun van de Keuken
RUBEN TIJL RUBEN - DÉ PODCAST
RUBEN TIJL RUBEN/ Tonny Media
Ervaring voor Beginners
Comedytrain
De Groene Amsterdammer Podcast
De Groene Amsterdammer
Boeken FM
Das Mag & De Groene Amsterdammer