6 afleveringen

Vor rund 150 Jahren hat sich die Psychologie als wissenschaftliche Disziplin herausgebildet. Die wissenschaftliche Psychologie für Gesellschaft und Wirtschaft nutzbar zu machen ist das wichtige Anliegen der Hochschule für Angewandte Psychologie.

Hochschule für Angewandte Psychologie FHNW - Alumni Hochschule für Angewandte Psychologie

    • Kunst
    • 4,0 • 1 beoordeling

Vor rund 150 Jahren hat sich die Psychologie als wissenschaftliche Disziplin herausgebildet. Die wissenschaftliche Psychologie für Gesellschaft und Wirtschaft nutzbar zu machen ist das wichtige Anliegen der Hochschule für Angewandte Psychologie.

    Podiumsdiskussion | Audio

    Podiumsdiskussion | Audio

    Psychologie für Gesellschaft und Wirtschaft
    Vor rund 150 Jahren hat sich die Psychologie als wissenschaftliche Disziplin herausgebildet. Seither hat sie sehr viele praxisrelevante Erkenntnisse und Arbeitsmethoden hervorgebracht und einen neuen Blickwinkel auf alte und neue Fragen eröffnet. Die wissenschaftliche Psychologie für Gesellschaft und Wirtschaft nutzbar zu machen ist das wichtige Anliegen der Hochschule für Angewandte Psychologie.
    Menschen in komplexen Lebenswelten
    Im Fokus stehen Menschen, die in komplexen Lebenswelten, wie sie für moderne Gesellschaften typisch sind, agieren und kooperieren. Wir interessieren uns für Organisationen, Institutionen und Netzwerke, in denen die Produktions- und Dienstleistungsprozesse durch zunehmende Technologisierung geprägt sind.

    Podiumsteilnehmerinnen und Teilnehmer:

    – Iwan Rickenbacher, Prof. Dr. (Moderation)
    – Susanne Buri,
 Head of Case & Health Management, Swisscom AG
    – Simone Grebner, Prof. Dr. 
 Hochschule für Angewandte Psychologie FHNW
    – Daniel Obrist,
 CFO, Kuhn Rikon
    – Jacqueline Schreiber,
 Leiterin HR Gesundheitsmanagement, Basler Versicherungen
    – Lukas Weber,
 Projektleiter Betriebliche Gesundheitsförderung und Stress,
 Gesundheitsförderung Schweiz
    – Heidi Widmer Zumbühl,
 Leiterin HR Beratung/-Marketing, Helsana

    iTunes Subtitel:
    Hochschule für Angewandte Psychologie FHNW, Alumni
    Podiumsdiskussion Stress im Unternehmen

    • video
    Podiumsdiskussion | HD - Video

    Podiumsdiskussion | HD - Video

    Psychologie für Gesellschaft und Wirtschaft
    Vor rund 150 Jahren hat sich die Psychologie als wissenschaftliche Disziplin herausgebildet. Seither hat sie sehr viele praxisrelevante Erkenntnisse und Arbeitsmethoden hervorgebracht und einen neuen Blickwinkel auf alte und neue Fragen eröffnet. Die wissenschaftliche Psychologie für Gesellschaft und Wirtschaft nutzbar zu machen ist das wichtige Anliegen der Hochschule für Angewandte Psychologie.
    Menschen in komplexen Lebenswelten
    Im Fokus stehen Menschen, die in komplexen Lebenswelten, wie sie für moderne Gesellschaften typisch sind, agieren und kooperieren. Wir interessieren uns für Organisationen, Institutionen und Netzwerke, in denen die Produktions- und Dienstleistungsprozesse durch zunehmende Technologisierung geprägt sind.

    Podiumsteilnehmerinnen und Teilnehmer:

    – Iwan Rickenbacher, Prof. Dr. (Moderation)
    – Susanne Buri,
 Head of Case & Health Management, Swisscom AG
    – Simone Grebner, Prof. Dr. 
 Hochschule für Angewandte Psychologie FHNW
    – Daniel Obrist,
 CFO, Kuhn Rikon
    – Jacqueline Schreiber,
 Leiterin HR Gesundheitsmanagement, Basler Versicherungen
    – Lukas Weber,
 Projektleiter Betriebliche Gesundheitsförderung und Stress,
 Gesundheitsförderung Schweiz
    – Heidi Widmer Zumbühl,
 Leiterin HR Beratung/-Marketing, Helsana

    iTunes Subtitel:
    Hochschule für Angewandte Psychologie FHNW, Alumni
    Podiumsdiskussion Stress im Unternehmen

    • video
    Podiumsdiskussion | SD - Video

    Podiumsdiskussion | SD - Video

    Psychologie für Gesellschaft und Wirtschaft
    Vor rund 150 Jahren hat sich die Psychologie als wissenschaftliche Disziplin herausgebildet. Seither hat sie sehr viele praxisrelevante Erkenntnisse und Arbeitsmethoden hervorgebracht und einen neuen Blickwinkel auf alte und neue Fragen eröffnet. Die wissenschaftliche Psychologie für Gesellschaft und Wirtschaft nutzbar zu machen ist das wichtige Anliegen der Hochschule für Angewandte Psychologie.
    Menschen in komplexen Lebenswelten
    Im Fokus stehen Menschen, die in komplexen Lebenswelten, wie sie für moderne Gesellschaften typisch sind, agieren und kooperieren. Wir interessieren uns für Organisationen, Institutionen und Netzwerke, in denen die Produktions- und Dienstleistungsprozesse durch zunehmende Technologisierung geprägt sind.

    Podiumsteilnehmerinnen und Teilnehmer:

    – Iwan Rickenbacher, Prof. Dr. (Moderation)
    – Susanne Buri,
 Head of Case & Health Management, Swisscom AG
    – Simone Grebner, Prof. Dr. 
 Hochschule für Angewandte Psychologie FHNW
    – Daniel Obrist,
 CFO, Kuhn Rikon
    – Jacqueline Schreiber,
 Leiterin HR Gesundheitsmanagement, Basler Versicherungen
    – Lukas Weber,
 Projektleiter Betriebliche Gesundheitsförderung und Stress,
 Gesundheitsförderung Schweiz
    – Heidi Widmer Zumbühl,
 Leiterin HR Beratung/-Marketing, Helsana

    iTunes Subtitel:
    Hochschule für Angewandte Psychologie FHNW, Alumni
    Podiumsdiskussion Stress im Unternehmen

    Präsentation - Prof. Dr. Simone Grebner | Audio

    Präsentation - Prof. Dr. Simone Grebner | Audio

    Psychologie für Gesellschaft und Wirtschaft
    Vor rund 150 Jahren hat sich die Psychologie als wissenschaftliche Disziplin herausgebildet. Seither hat sie sehr viele praxisrelevante Erkenntnisse und Arbeitsmethoden hervorgebracht und einen neuen Blickwinkel auf alte und neue Fragen eröffnet. Die wissenschaftliche Psychologie für Gesellschaft und Wirtschaft nutzbar zu machen ist das wichtige Anliegen der Hochschule für Angewandte Psychologie.
    Menschen in komplexen Lebenswelten
    Im Fokus stehen Menschen, die in komplexen Lebenswelten, wie sie für moderne Gesellschaften typisch sind, agieren und kooperieren. Wir interessieren uns für Organisationen, Institutionen und Netzwerke, in denen die Produktions- und Dienstleistungsprozesse durch zunehmende Technologisierung geprägt sind.

    • video
    Präsentation - Prof. Dr. Simone Grebner | HD - Video

    Präsentation - Prof. Dr. Simone Grebner | HD - Video

    Psychologie für Gesellschaft und Wirtschaft
    Vor rund 150 Jahren hat sich die Psychologie als wissenschaftliche Disziplin herausgebildet. Seither hat sie sehr viele praxisrelevante Erkenntnisse und Arbeitsmethoden hervorgebracht und einen neuen Blickwinkel auf alte und neue Fragen eröffnet. Die wissenschaftliche Psychologie für Gesellschaft und Wirtschaft nutzbar zu machen ist das wichtige Anliegen der Hochschule für Angewandte Psychologie.
    Menschen in komplexen Lebenswelten
    Im Fokus stehen Menschen, die in komplexen Lebenswelten, wie sie für moderne Gesellschaften typisch sind, agieren und kooperieren. Wir interessieren uns für Organisationen, Institutionen und Netzwerke, in denen die Produktions- und Dienstleistungsprozesse durch zunehmende Technologisierung geprägt sind.

    • video
    Präsentation - Prof. Dr. Simone Grebner | Video

    Präsentation - Prof. Dr. Simone Grebner | Video

    Psychologie für Gesellschaft und Wirtschaft
    Vor rund 150 Jahren hat sich die Psychologie als wissenschaftliche Disziplin herausgebildet. Seither hat sie sehr viele praxisrelevante Erkenntnisse und Arbeitsmethoden hervorgebracht und einen neuen Blickwinkel auf alte und neue Fragen eröffnet. Die wissenschaftliche Psychologie für Gesellschaft und Wirtschaft nutzbar zu machen ist das wichtige Anliegen der Hochschule für Angewandte Psychologie.
    Menschen in komplexen Lebenswelten
    Im Fokus stehen Menschen, die in komplexen Lebenswelten, wie sie für moderne Gesellschaften typisch sind, agieren und kooperieren. Wir interessieren uns für Organisationen, Institutionen und Netzwerke, in denen die Produktions- und Dienstleistungsprozesse durch zunehmende Technologisierung geprägt sind.

Klantrecensies

4,0 van 5
1 beoordeling

1 beoordeling

Top-podcasts in Kunst

RUBEN TIJL RUBEN - DÉ PODCAST
RUBEN TIJL RUBEN/ Tonny Media
Etenstijd!
Yvette van Boven en Teun van de Keuken
Met Groenteman in de kast
de Volkskrant
Tijgerbalsem
Sam van Royen & Özcan Akyol
Ervaring voor Beginners
Comedytrain
Man met de microfoon
Chris Bajema

Meer van University of Applied Sciences Northwestern Switzerland

Soziale Arbeit als Wissenschaft und Profession-Audio
Regula Dällenbach, Esteban Piñeiro (Modulleitung)
Soziale Arbeit als Wissenschaft und Profession-SD
Regula Dällenbach, Esteban Piñeiro (Modulleitung)
Soziale Arbeit als Wissenschaft und Profession HD
Regula Dällenbach, Esteban Piñeiro (Modulleitung)
FHNW Wirtschaftsforum
FHNW Hochschule für Wirtschaft Olten
Forschungsergebnisse
Hochschule für Wirtschaft
Science Slam Basel
Science Slam Basel