144 afleveringen

130 Jahre Leipziger Fußballtradition. Wir sind der Erste Deutsche Meister und wir sind Fußball pur!

LokCast - der Podcast des 1. FC Lokomotive Leipzig 1. FC Lokomotive Leipzig

    • Sport

130 Jahre Leipziger Fußballtradition. Wir sind der Erste Deutsche Meister und wir sind Fußball pur!

    Rück- und Ausblick mit Toni Wachsmuth

    Rück- und Ausblick mit Toni Wachsmuth

    Nach dem 2:0-Heimsieg gegen den FSV Zwickau beim letzten Auftritt der Saison 2023/24 vor 4.882 Zuschauern drücken auch die beiden Moderatoren Marko Hofmann und Thomas Franzky letztmalig den Aufnahmeknopf in dieser Spielzeit. Was bleibt von den vergangenen gut zehn Monaten?

    Mit Gast Toni Wachsmuth geht der Blick Richtung Zukunft. Der starke Mann im sportlichen Bereich des 1. FC Lok formt aktuell gemeinsam mit dem künftigen Trainer Jochen Seitz das neue Team. Zwei Neuzugänge stehen bereits fest: Alexander Siebeck vom BFC Dynamo und Torhüter Andreas Naumann vom FC Eilenburg. Zum Trainingsstart am 17. Juni soll der Großteil des Kaders stehen. Schaltet ein und gönnt euch diese Ausgabe! Aber erst einmal wünschen wir allen eine erholsame Sommerpause.

    Anregungen, Kritik und (vor allem) Lob zu LokCast könnt ihr gern jederzeit an diese E-Mail-Adresse richten: lokruf-radio@t-online.de

    • 1 u. 27 min.
    Fritz aus Zwickau ist zu Gast

    Fritz aus Zwickau ist zu Gast

    Die beiden Moderatoren Marko Hofmann und Thomas Franzky melden sich nach dem 5:0-Auswärtssieg beim Berliner AK und vor dem letzten Spieltag der Saison gegen den FSV Zwickau. Als Gast haben sich die beiden Fritz eingeladen.

    Fritz ist Fan des FSV Zwickau sowie Teil des Vereins Zwickauer Fußballgeschichten und blickt auf eine sehr ereignisreiche Spielzeit für die Westsachsen zurück. Im Sommer 2023 stiegen die „Schwäne“ aus der 3. Liga ab. Durch eine Crowdfunding-Aktion der Anhänger kamen über 500.000 Euro zusammen und damit retteten sie ihren Verein vor dem finanziellen Kollaps. In der aktuellen Tabelle trennt den 1. FC Lok und den FSV ein einziger Punkt. Gute Zutaten für ein kleines „Endspiel“ im Bruno-Plache-Stadion. Diese gut 70 Minuten lohnen sich wieder sehr. Schaltet ein!

    Anregungen, Kritik und (vor allem) Lob zu LokCast könnt ihr gern jederzeit an diese E-Mail-Adresse richten: lokruf-radio@t-online.de

    • 1 u. 14 min.
    Derbywunden lecken

    Derbywunden lecken

    Mit 10.700 Zuschauern war das Bruno-Plache-Stadion ausverkauft und gab ein prächtiges Bild ab. Allerdings lief es auf dem Platz nicht sonderlich gut und der 1. FC Lok unterlag im Derby dem Ortsrivalen. Die beiden Moderatoren Marko Hofmann und Thomas Franzky sind mit der Aufarbeitung dieser Partie beschäftigt. Auch darum geht's: Bereits einen Tag vor dem Stadtduell waren die Europacup-Helden von 1973/74 ausgiebig gewürdigt worden.

    Einziger Gast der Sendung ist der, der bereits in der vergangenen Woche mit dabei war: Sicherheitskoordinator Andreas Gartner. Er zieht eine größtenteils positive Derby-Bilanz – abseits der sportlichen Vorgänge. Noch zwei Spiele hält diese unbefriedigende Saison bereit. Erst geht es zum Berliner AK und am am 19. Mai kommt der FSV Zwickau nach Probstheida. Alle FCL-Fans sollten dort mit dabei sein!

    Anregungen, Kritik und (vor allem) Lob zu LokCast könnt ihr gern jederzeit an diese E-Mail-Adresse richten: lokruf-radio@t-online.de

    • 44 min.
    Der Sicherheitskoordinator des FCL

    Der Sicherheitskoordinator des FCL

    Am 5. Mai steigt das 111. Pflichtspiel-Derby in der Messestadt und die Kulisse wird auf jeden Fall passen. Wenige Tage vor diesem Duell zwischen dem 1. FC Lok und der BSG Chemie gingen bereits knapp 9.500 Karten über den Ladentisch. Die 10.000 wird also sicher geknackt!

    Natürlich ist das Thema Sicherheit bei diesem Spiel ein wichtiges. Deshalb haben sich die Moderatoren Thomas Franzky und Marko Hofmann einen passenden Gast eingeladen. Andreas Gartner sorgt während der Partien des FCL für eben jene Sicherheit. Gönnt euch diese gut 50 sehr interessanten Minuten!

    Anregungen, Kritik und (vor allem) Lob zu LokCast könnt ihr gern jederzeit an diese E-Mail-Adresse richten: lokruf-radio@t-online.de

    • 51 min.
    Keeper Niclas Müller und "Filmstar" Markus Krug

    Keeper Niclas Müller und "Filmstar" Markus Krug

    Die Nummer 1 im Kasten des 1. FC Lok bleibt auch in der kommenden Saison in Probstheida. Deshalb eröffnen die beiden Moderatoren Marko Hofmann und Thomas Franzky diese Ausgabe auch mit Torhüter Niclas Müller. Zwar ist der Rückhalt des FCL selbst erst 22 Jahre alt, gibt aber seine Erfahrungen bereits an die kleinsten Kicker weiter.

    Dann hätten wir noch einen Schauspieler: Der ehemalige Lok-Kapitän Markus Krug flimmerte nämlich am 21. April im Ersten Deutschen Fernsehen über die Bildschirme. Im Krimi "Polizeiruf 110: Der Dicke liebt" durfte er dabei sein und spricht über seine Erfahrungen an den drei Drehtagen. In der ARD Mediathek gibt es den Film natürlich zum Nachschauen. Eine sehr unterhaltsame Stunde wartet auf euch. Schaltet ein!

    Anregungen, Kritik und (vor allem) Lob zu LokCast könnt ihr gern jederzeit an diese E-Mail-Adresse richten: lokruf-radio@t-online.de

    • 1 u. 3 min.
    Neues von der Stadionuhr und aus dem Fanshop

    Neues von der Stadionuhr und aus dem Fanshop

    Der 1. FC Lok hat drei Punkte aus dem Steigerwaldstadion in Erfurt entführt und der Vorverkauf fürs Derby brummt schon ordentlich. Abseits des Platzes gibt es ebenfalls Neuigkeiten. Deshalb haben sich die beiden Moderatoren Thomas Franzky und Marko Hofmann wieder zwei Gäste eingeladen.

    Los geht’s mit Nico Wycisk. Seit Kindesbeinen ist er Fan des Ersten Deutschen Meisters und auch des Bruno-Plache-Stadions. Dort hat er schon viele Stunden verbracht und angepackt. Kürzlich hat er die Reparatur der Stadionuhr in die Hand genommen. Nun tickt sie wieder richtig. Warum sein Spitzname "Golfi" ist, wird zudem geklärt. Julia Kuhn berichtet im Anschluss vom Ticketing und aus dem Fanshop des FCL. Schaltet ein!

    Anregungen, Kritik und (vor allem) Lob zu LokCast könnt ihr gern jederzeit an diese E-Mail-Adresse richten: lokruf-radio@t-online.de

    • 1 u. 7 min.

Top-podcasts in Sport

AD Voetbal podcast
AD
NOS Voetbalpodcast
NPO Radio 1 / NOS
In Het Wiel
DPG Media
Kick-off met Valentijn Driessen
De Telegraaf
F1 Aan Tafel
Grand Prix Radio
VI ZSM
Voetbal International

Suggesties voor jou

Badkurvenversteher  – der HFC-Podcast
Mitteldeutscher Rundfunk
Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova
Deutschlandfunk Nova
LANZ & PRECHT
ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht
Der SPORT1 Doppelpass
SPORT1, Florian König, Ruth Hofmann und Katharina Kleinfeldt
Reif ist live – Fußball Talk von BILD
BILD
Bayern Insider
BILD