264 afleveringen

MDR KULTUR sendet regelmäßig attraktive Hörspielproduktionen im Programm. Genießen Sie ausgewählte Stücke, wann immer Sie gerade Zeit haben, sich den spannenden Geschichten hinzugeben.

Hörspiele und Lesungen bei MDR KULTUR Mitteldeutscher Rundfunk

    • Kunst
    • 5,0 • 3 beoordelingen

MDR KULTUR sendet regelmäßig attraktive Hörspielproduktionen im Programm. Genießen Sie ausgewählte Stücke, wann immer Sie gerade Zeit haben, sich den spannenden Geschichten hinzugeben.

    Feuer an bloßer Haut

    Feuer an bloßer Haut

    Als Milena Jesenská 1920 Franz Kafkas Erzählungen ins Tschechische übersetzt, intensiviert sich ihr Briefwechsel. Ein Treffen in Wien führt zu einer überwältigenden Begegnung. Ein Paar werden sie trotzdem nicht.

    • 54 min.
    Kein Brief gestern, kein Brief heute

    Kein Brief gestern, kein Brief heute

    Kafka schrieb Felice Bauer ca. 500 Briefe, getroffen hat er sie nur gut ein Dutzend Mal, die geplante Hochzeit scheiterte. Eine Montage von Texten, Briefen und Tagebucheinträgen gibt Aufschluss über sein Lebensgefühl.

    • 53 min.
    Todesangst – Folge 1: Party

    Todesangst – Folge 1: Party

    Manchmal ist alles so weird! Es gibt Streit mit den Freundinnen, eine Party, auf der etwas schief läuft … Und auf einmal ist man mittendrin. Dann kommt plötzlich die Angst. Wann genau fängt sie an? Und aus welchem Grund?

    • 29 min.
    W.G. Sebald: Austerlitz

    W.G. Sebald: Austerlitz

    In der Centraalstation Antwerpen lernt der Ich-Erzähler Jacques Austerlitz kennen. Dieser entdeckte erst mit 60 Jahren seine wahre Herkunft: 1939 kam er als 4-Jähriger mit einem Kindertransport aus Prag nach England.

    • 1 u. 22 min.
    Volker Brauns Werktage. Teil 1: Training des aufrechten Gangs

    Volker Brauns Werktage. Teil 1: Training des aufrechten Gangs

    In Volker Brauns Arbeitsnotaten spiegeln sich 30 Jahre deutsch-deutsche Geschichte. Obwohl der Autor die Ideale der DDR teilt, eckt seine kritische Stimme dort regelmäßig an. Teil 1 widmet sich dem Zeitraum 1977 bis 1989

    • 1 u. 6 min.
    Volker Brauns Werktage. Teil 2: Rückkehr in die Vorzeit

    Volker Brauns Werktage. Teil 2: Rückkehr in die Vorzeit

    Neben den Tagesnotaten vefolgt Volker Braun Vater- und Mutterspuren, bereitet das "Mittagsmahl" zu und gräbt im unbesetzten Gebiet Schwarzenberg nach Rohstoffen der Utopie. Teil 2 widmet sich dem Zeitraum 1990 bis 2008

    • 1 u. 4 min.

Klantrecensies

5,0 van 5
3 beoordelingen

3 beoordelingen

Top-podcasts in Kunst

Etenstijd!
Yvette van Boven en Teun van de Keuken
Ervaring voor Beginners
Comedytrain
Met Groenteman in de kast
de Volkskrant
Man met de microfoon
Chris Bajema
In het Rijksmuseum
Rijksmuseum
De Groene Amsterdammer Podcast
De Groene Amsterdammer

Suggesties voor jou

SWR Kultur Hörspiel
SWR
NDR Hörspiel Box
NDR
Hörspiel Pool
Bayerischer Rundfunk
WDR Hörspiel-Speicher
Westdeutscher Rundfunk
Hörspiel
Hörspiel und Feature
Kriminalhörspiel
Hörspiel und Feature

Meer van MDR

ARD Crime Time – Der True Crime Podcast
Mitteldeutscher Rundfunk
Abenteuer Eisenbahn - unglaubliche Reisen, erstaunliche Erlebnisse
Mitteldeutscher Rundfunk
Figarinos Fahrradladen - Der MDR Tweens Hörspiel-Podcast für Kinder
Mitteldeutscher Rundfunk
Magisches Mikro - Der Zeithüpf-Podcast für Kinder
Mitteldeutscher Rundfunk
Eliten in der DDR von MDR AKTUELL
Mitteldeutscher Rundfunk
MDR KLASSIK – Die Bach-Kantate mit Maul & Schrammek
Mitteldeutscher Rundfunk