50 afleveringen

English Description (German below)The bilingual Podcast accompanying the METIS project on intercultural wisdom literature and wisdom practices. To be found on www.metis.ethz.ch. The podcast covers the wide range of wisdom traditions, such as Daoism, the Stoa, skeptical traditions, and many more. In addition to the main currents, authors, works and topics we talk about with academic experts, we also interview people in meditation, wisdom training and other wisdom practices. Last but not least, we provide information about the methodology of the Metis Project and address your comments and critique in the "wisdom tasks". The podcasts are held in German and English. We provide German and English transcripts on our homepage. There you will also find further material in the form of essays, classics of wisdom literature and much more. The project was founded in 2022 in Zurich, Switzerland. Michael Hampe, Professor for philosophy at ETH Zurich is the initiator of the project. Email metis@phil.gess.ethz.ch with your questions and comments.Follow the philosophical diary of our Metis on  Instagram!German DescriptionDer zweisprachige Podcast, der das METIS-Projekt über interkulturelle Weisheitsliteratur und Weisheitspraktiken begleitet. Zu finden auf www.metis.ethz.ch. Der Podcast deckt das breite Spektrum der Weisheitstraditionen ab, wie z.B. den Daoismus, die Stoa, skeptische Traditionen und viele mehr. Neben den Hauptströmungen, Autoren, Werken und Themen, über die wir mit akademischen Experten sprechen, interviewen wir auch Menschen in der Meditation, im Weisheitstraining und anderen Weisheitspraktiken. Nicht zuletzt informieren wir über die Methodik des Metis-Projekts und gehen in den "Weisheitsaufgaben" auf Ihre Kommentare und Kritik ein. Die Podcasts sind in deutscher und englischer Sprache gehalten. Deutsche und englische Transkripte stellen wir auf unserer Homepage zur Verfügung. Dort finden Sie auch weiteres Material in Form von Essays, Klassikern der Weisheitsliteratur und vieles mehr. Das Projekt wurde 2022 in Zürich, Schweiz, gegründet. Michael Hampe, Professor für Philosophie an der ETH Zürich, ist der Initiator des Projekts. Schreiben Sie eine E-Mail an metis@phil.gess.ethz.ch mit Ihren Fragen und Kommentaren.Folgt dem philosophischen Tagebuch unserer Metis auf Instagram!

METIS Wisdom Talks at ETH Zurich Metis

    • Wetenschap

English Description (German below)The bilingual Podcast accompanying the METIS project on intercultural wisdom literature and wisdom practices. To be found on www.metis.ethz.ch. The podcast covers the wide range of wisdom traditions, such as Daoism, the Stoa, skeptical traditions, and many more. In addition to the main currents, authors, works and topics we talk about with academic experts, we also interview people in meditation, wisdom training and other wisdom practices. Last but not least, we provide information about the methodology of the Metis Project and address your comments and critique in the "wisdom tasks". The podcasts are held in German and English. We provide German and English transcripts on our homepage. There you will also find further material in the form of essays, classics of wisdom literature and much more. The project was founded in 2022 in Zurich, Switzerland. Michael Hampe, Professor for philosophy at ETH Zurich is the initiator of the project. Email metis@phil.gess.ethz.ch with your questions and comments.Follow the philosophical diary of our Metis on  Instagram!German DescriptionDer zweisprachige Podcast, der das METIS-Projekt über interkulturelle Weisheitsliteratur und Weisheitspraktiken begleitet. Zu finden auf www.metis.ethz.ch. Der Podcast deckt das breite Spektrum der Weisheitstraditionen ab, wie z.B. den Daoismus, die Stoa, skeptische Traditionen und viele mehr. Neben den Hauptströmungen, Autoren, Werken und Themen, über die wir mit akademischen Experten sprechen, interviewen wir auch Menschen in der Meditation, im Weisheitstraining und anderen Weisheitspraktiken. Nicht zuletzt informieren wir über die Methodik des Metis-Projekts und gehen in den "Weisheitsaufgaben" auf Ihre Kommentare und Kritik ein. Die Podcasts sind in deutscher und englischer Sprache gehalten. Deutsche und englische Transkripte stellen wir auf unserer Homepage zur Verfügung. Dort finden Sie auch weiteres Material in Form von Essays, Klassikern der Weisheitsliteratur und vieles mehr. Das Projekt wurde 2022 in Zürich, Schweiz, gegründet. Michael Hampe, Professor für Philosophie an der ETH Zürich, ist der Initiator des Projekts. Schreiben Sie eine E-Mail an metis@phil.gess.ethz.ch mit Ihren Fragen und Kommentaren.Folgt dem philosophischen Tagebuch unserer Metis auf Instagram!

    Only the dead have seen the end of war - On war and its endless horizons (English Podcast)

    Only the dead have seen the end of war - On war and its endless horizons (English Podcast)

    Send us a Text Message.English Description (German below)Guest: Olivier Del FabbroMany people only know war from stories. From books, films, maybe even from the stories of relatives and acquaintances. If you think about the war in Ukraine and the discussions about it in the media, on the one hand the war seems close because we are inundated with huge amounts of images and video material on social media, but on the other hand the war, which is taking place virtually on our doorstep, is somehow...

    • 47 min.
    Guru: Zerstörer der Finsternis – Über das Verhältnis von Aufklärung und Gefolgschaft (German Podcast)

    Guru: Zerstörer der Finsternis – Über das Verhältnis von Aufklärung und Gefolgschaft (German Podcast)

    Send us a Text Message.German Description (English below)Gast: Alexander PorajWorin besteht eigentlich der Unterschied zwischen jemandem, der mich in Sachen Lebensführung unterrichten kann und mir wohlmeinend Rat anbietet und einem Rattenfänger, der mich hinter das Licht, also ins Dunkel führt? Warum nehmen bestimmte Figuren in den Weisheitstraditionen eine besondere Stellung ein, werden verehrt und warum wird ihnen nachgeeifert? Besitzen Weisheitslehrerinnen und Weisheitslehrer einen intimen...

    • 52 min.
    Alle Menschen sind Ausnahmen von einer Regel, die nicht existiert - Über Weisheitsvorführungen in Talmud und Psychoanalyse (German Podcast)

    Alle Menschen sind Ausnahmen von einer Regel, die nicht existiert - Über Weisheitsvorführungen in Talmud und Psychoanalyse (German Podcast)

    Send us a Text Message.German Description (English below)Gast: Daniel StrassbergSowohl in der Praxis der Psychoanalyse als auch in der Beschäftigung mit dem Talmud geht es darum, so Psychoanalytiker und Philosoph Daniel Strassberg, einer spezifischen Situation, einem Fall, einem Menschen gerecht zu werden. In beiden wirkt ein Weisheitsverständnis, das gerade nicht darauf zielt, dem Individuum Gesetze in ihrer Abstraktheit, sozusagen um die Ohren zu schlagen und sie so zu belehren. Daniel...

    • 45 min.
    Perlenfischen im uferlosen Meer des Seins - Über den Gelehrten und Dichter ʿUmar-e Ḫayyām (German Podcast)

    Perlenfischen im uferlosen Meer des Seins - Über den Gelehrten und Dichter ʿUmar-e Ḫayyām (German Podcast)

    Send us a Text Message.German Description (English below)Gast: Ulrich RudolphFür die einen ist ʿUmar-e Ḫayyām ein Prophet der Hedonisten, Agnostiker und Atheistinnen, für andere ein strammer Vertreter einer vermeintlich authentischen persischen intellektuellen Tradition, und wieder andere sehen in ihm einen Autor tiefreligiöser mystischer Poesie. Seine Vierzeiler, die sogenannten Rubāʿīyāt, sind sowohl in Europa und den USA als auch dem persischsprachigen Raum bekannt. Von Wein ist die Rede, ...

    • 1 u. 10 min.
    Archaeological philosophy in search of Mesoamerican wisdom - An introductory podcast (English podcast)

    Archaeological philosophy in search of Mesoamerican wisdom - An introductory podcast (English podcast)

    Send us a Text Message.English Description (German below)Guest: Alexus McLeod“The philosophy of Mesoamerica – the indigenous groups of precolonial North-Central America is rich and varied but relatively little – known”, are the opening words of Alexus McLoed’s book An Introduction to Mesoamerican Philosophy. Indeed, while we, here in Western Europe, may have a fairly good conception of Ancient Greek and Roman Philosophy, the Mesoamerican pendant is neither in our school curriculum nor h...

    • 49 min.
    Jeder Mensch stirbt einzigartig - Über die palliativmedizinische Begleitung des letzten Lebensweges (German podcast)

    Jeder Mensch stirbt einzigartig - Über die palliativmedizinische Begleitung des letzten Lebensweges (German podcast)

    Send us a Text Message.German Description (English below)Gast: Winfried HardinghausUm Themen wie Tod und Sterben würden viele Menschen wohl lieber den «Mantel des Schweigens» werfen, wie man so schön sagt. Wer allerdings in der Palliativmedizin beschäftigt ist, kann das kaum tun. Im Gegenteil, die Palliativmedizin oder lateinisch «cura palliativa» trägt das «Ummanteln» im Sinne des «Schützens» ihrer Patientinnen und Patienten schon im Namen. Auf Palliativmedizin sind Kranke angewiesen, deren ...

    • 38 min.

Top-podcasts in Wetenschap

NRC Onbehaarde Apen
NRC
De Universiteit van Nederland Podcast
Universiteit van Nederland
Ondertussen in de kosmos
de Volkskrant
We zijn toch niet gek?
Suzanne Rethans
Pandapunten
WWF
Op je Gezondheid
NPO Luister / HUMAN

Suggesties voor jou

Mindmaps: der Philosophiepodcast
Manuel Schmid & Heinzpeter Hempelmann
Sternstunde Philosophie
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
NZZ Akzent
NZZ – täglich ein Stück Welt
Servus. Grüezi. Hallo.
ZEIT ONLINE
Ones and Tooze
Foreign Policy
Hard Fork
The New York Times