15 afleveringen

Die Vorlesung liefert mit einer Einführung in die systematische Programmierung wesentliche praktische Grundlagen für alle weiterführenden Informatikvorlesungen. Aufbauend auf Überlegungen zum strukturierten und systematischen Entwurf von Algorithmen werden die wichtigsten Konstrukte moderner höherer Programmiersprachen sowie Programmiermethoden erläutert und an Beispielen illustriert. Ein Schwerpunkt der Vorlesung liegt auf der Vermittlung der Konzepte der objektorientierten Programmierung. Als Programmiersprache wird Java verwendet.

Programmieren, WS13/14, Vorlesung Karlsruher Institut für Technologie (KIT)

    • Onderwijs

Die Vorlesung liefert mit einer Einführung in die systematische Programmierung wesentliche praktische Grundlagen für alle weiterführenden Informatikvorlesungen. Aufbauend auf Überlegungen zum strukturierten und systematischen Entwurf von Algorithmen werden die wichtigsten Konstrukte moderner höherer Programmiersprachen sowie Programmiermethoden erläutert und an Beispielen illustriert. Ein Schwerpunkt der Vorlesung liegt auf der Vermittlung der Konzepte der objektorientierten Programmierung. Als Programmiersprache wird Java verwendet.

    • video
    Programmieren, WS 2013/2014, gehalten am 10.02.2014

    Programmieren, WS 2013/2014, gehalten am 10.02.2014

    Objekt-orientierte Design-Prinzipien.

    • 1 u. 17 min.
    • video
    Programmieren, WS 2013/2014, gehalten am 03.02.2014

    Programmieren, WS 2013/2014, gehalten am 03.02.2014

    JAVA-API.

    • 1 u. 15 min.
    • video
    Programmieren, WS 2013/2014, gehalten am 27.01.2014

    Programmieren, WS 2013/2014, gehalten am 27.01.2014

    Parsen, Suchen und Sortieren.

    • 1 u. 28 min.
    • video
    Programmieren, WS 2013/2014, gehalten am 20.01.2014

    Programmieren, WS 2013/2014, gehalten am 20.01.2014

    Softwarefehler, Softwaretest

    • 52 min.
    • video
    Programmieren, WS 2013/2014, gehalten am 13.01.2014

    Programmieren, WS 2013/2014, gehalten am 13.01.2014

    Ausnahmebehandlung (Exceptions)

    • 1 u. 20 min.
    • video
    Programmieren, WS 2013/2014, gehalten am 23.12.2013

    Programmieren, WS 2013/2014, gehalten am 23.12.2013

    Interfaces, Generics

    • 1 u. 33 min.

Top-podcasts in Onderwijs

Knoester & Kwint
KVA Advocaten
Omdenken Podcast
Berthold Gunster
Een Goed Systeem
Yousef & Willem / De Stroom
De Podcast Psycholoog
De Podcast Psycholoog / De Stroom
HELD IN EIGEN VERHAAL
Iris Enthoven
Eerste Hulp Bij Uitsterven
Carice en Sieger / De Stroom

Meer van Karlsruher Institut für Technologie

Immer noch: KRIEG! Vom Giftgas zur Drohne
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Kulturwissenschaft gestern und morgen
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Fossile Rohstoffe ade! Forschung auf dem Weg in die Bioökonomie
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Forschungspodcast »Selbstbewusste KI«
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
WIKA Workshop 2018: Models of future cultural relations
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Thorium: Atomkraft ohne Risiko?
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)