50 afleveringen

Werwölfe in der thüringischen Rhön, der Robin Hood aus dem Erzgebirge und ein Schlossgeist in Wernigerode - in manchen Gegenden gibt es gruselige Legenden und spannende Sagen aus alten Zeiten. Wir stellen sie vor.

Sagen und Mythen des Ostens – MDR JUMP Mitteldeutscher Rundfunk

    • Religie en spiritualiteit

Werwölfe in der thüringischen Rhön, der Robin Hood aus dem Erzgebirge und ein Schlossgeist in Wernigerode - in manchen Gegenden gibt es gruselige Legenden und spannende Sagen aus alten Zeiten. Wir stellen sie vor.

    Vineta

    Vineta

    Die DDR Band Puhdys haben über sie gesungen – die sagenumwobene Stadt Vineta an der Ostsee. Sie soll vor Urzeiten untergegangen sein weil die Menschen für ihr ausgelassenes Leben bestraft werden sollten. Doch was ist dran an diesem Mythos – gab es Vineta wirklich?

    • 2 min.
    Sonnenobservatorium Goseck

    Sonnenobservatorium Goseck

    Das Sonnenobservatorium Goseck in Sachsen-Anhalt ist rund 2.000 Jahre älter als Stonehenge und damit das älteste Sonnenobservatorium der Welt. Bis heute sind die genauen Funktionen nicht endgültig entschlüsselt. Fakt ist: Die Anlage ist der früheste Beleg für die systematische Himmelsbeobachtung durch den Menschen.

    • 2 min.
    Der Trommler von Burg

    Der Trommler von Burg

    Jeder kennt diese Partys, bei denen nach dem einen oder anderen Bier verrückte Ideen entstehen. Oft kann sich am nächsten Tag kaum noch einer daran erinnern. Manchmal werden solche Ideen aber auch zum Start einer verrückten Geschichte.

    • 2 min.
    Die drei Eichen von Großpörthen

    Die drei Eichen von Großpörthen

    In Großpörthen steht direkt neben der Kirche eine alte Linde, die wohl mehr als 800 Jahre alt ist. Eine Sage verbindet die alte Linde im Ort mit drei Eichen außerhalb des Orts.

    • 2 min.
    Leipziger Allerlei

    Leipziger Allerlei

    Ihr kennt das sicher auch – manchmal landet einfach das im Kochtopf, was noch Kühlschrank so rumliegt. Auf den Gedanken könnte man auch kommen, wenn man an das Gericht Leipziger Allerlei denkt. Aber es ganz und gar nicht egal, was da reinkommt.

    • 2 min.
    Die Äbtissingrube bei Bad Frankenhausen

    Die Äbtissingrube bei Bad Frankenhausen

    Die Barbarossa-Höhle und das Kyffhäuserdenkmal sind allgemein bekannt. Es gibt aber noch mehr geheimnisvolle Geschichten rund um die einzigartige Landschaft. Eine davon ist die von der Äbtissingrube bei Bad Frankenhausen.

    • 2 min.

Top-podcasts in Religie en spiritualiteit

De Ongelooflijke Podcast
NPO Radio 1 / EO
Eerst dit
NPO Luister / EO
Dick en Daniël Geloven het Wel
Nederlands Dagblad
Kind van God
Hanneke van Zessen
KUKURU
Giel Beelen
De Verwondering Podcast
NPO 2 / KRO-NCRV

Suggesties voor jou

Alles Geschichte - History von radioWissen
Bayerischer Rundfunk
Tatort Geschichte - True Crime meets History
Bayerischer Rundfunk
Einschlafen mit Geschichte
Schønlein Media
Terra X History - Der Podcast
ZDF - Terra X
Peter und der Wald – ein GEO-Podcast
RTL+ / Peter Wohlleben / GEO
Geschichten aus der Geschichte
Richard Hemmer und Daniel Meßner

Meer van MDR

ARD Crime Time – Der True Crime Podcast
Mitteldeutscher Rundfunk
Figarinos Fahrradladen - Der MDR Tweens Hörspiel-Podcast für Kinder
Mitteldeutscher Rundfunk
Komm mit in den Garten - Der MDR Garten-Podcast
Mitteldeutscher Rundfunk
Eliten in der DDR von MDR AKTUELL
Mitteldeutscher Rundfunk
MDR KLASSIK – Die Bach-Kantate mit Maul & Schrammek
Mitteldeutscher Rundfunk
Kekulés Gesundheits-Kompass von MDR AKTUELL
Mitteldeutscher Rundfunk