22 afleveringen

Interessiert, investigativ, aufgeschlossen – und ganz nah dran am Puls der Zeit: Der Sozialverband SoVD Hamburg hakt nach und gibt Antworten. Einmal im Monat diskutiert SoVD-Landeschef Klaus Wicher mit Gästen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Praxis drängende soziale Fragen und Problemlagen. Immer im Blick: Soziale Gerechtigkeit, Teilhabe und Chancengleichheit.

Sozial? Geht immer‪!‬ Sozialverband Deutschland e.V. (SoVD), Landesverband Hamburg

    • Overheid

Interessiert, investigativ, aufgeschlossen – und ganz nah dran am Puls der Zeit: Der Sozialverband SoVD Hamburg hakt nach und gibt Antworten. Einmal im Monat diskutiert SoVD-Landeschef Klaus Wicher mit Gästen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Praxis drängende soziale Fragen und Problemlagen. Immer im Blick: Soziale Gerechtigkeit, Teilhabe und Chancengleichheit.

    Obdachlosigkeit in Hamburg

    Obdachlosigkeit in Hamburg

    Zu Gast ist Andrea Hniopek, Leiterin des Containerprojektes der Caritas Hamburg. Sie arbeitet seit vielen Jahren in der Obdachlosenhilfe und koordiniert die Bereiche Existenzsicherung und allgemeine Sozialberatung. Wir diskutieren gemeinsam über Schwierigkeiten und Herausforderungen für wohnungslose Menschen und was die Stadt Hamburg tun kann. Welche Angebote, wie zum Beispiel das Winternotprogramm, werden bereits angeboten und wo muss die Straßensozialarbeit mit strukturierter Unterstützung ausgebaut werden? Gemeinsam sprechen wir über die fehlenden Wohnungen und was es bedeutet Schutz und Sicherheit zu haben.

    Timecodes:
    00:59 Das Winternotprogramm: Wichtige Grundlage für Sicherheit
    06:02 Hamburgs Hilfssystem: Bestehende Angebote müssen ausgeweitet werden
    08:55 Mangelnde Gesundheitsversorgung: Humanitäre Hilfe braucht strukturierte Unterstützung
    13:26 Wohnungsmangel: Was kann die Stadt Hamburg tun?
    18:01 Hilfesysteme, Anlaufstellen und Straßensozialarbeit
    20:56 Keine Armut bis 2030: Was können wir tun?

    Service-Hinweis
    Beratung in allen Fragen des Sozialrechts
    Als Mitglied des SoVD Hamburg profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung auf dem Gebiet der sozialrechtlichen Beratung und von der Vertretung in allen Bereichen der gesetzlichen Sozialversicherung. Mit uns können Sie sich rundum absichern: Wir haben für Sie ein erweitertes Service- und Beratungspaket rund um die Themen Rente, Patienten, Pflege und Gesundheit geschnürt, das wir in Zusammenarbeit mit qualifizierten externen Partner:innen und internen Spezialist:innen anbieten – alles aus einer Hand: Für noch besseren Schutz! 
    Hier erfährst Du mehr über die Beratung in allen Fragen des Sozialrechts beim SoVD Hamburg: https://www.sovd-hh.de/sozialberatung-hamburg

    Hier erfährst Du mehr über die Obdachlosenarbeit der Caritas in Hamburg:
    Webseite: https://www.caritas-hamburg.de/
    Facebook: https://www.facebook.com/CaritasHamburg Instagram: https://www.instagram.com/caritasimerzbistumhamburg/ X: https://twitter.com/DiCVCaritasHH YouTube: https://www.youtube.com/@caritasverbandfurdaserzbis2937

    Hier erfährst Du mehr über den SoVD Hamburg:
    Newsletter: https://www.sovd-hh.de/news-service/sovd-newsletter
    Facebook: https://www.facebook.com/SoVDHamburg
    Instagram: https://www.instagram.com/sovdhamburg/
    Twitter: https://twitter.com/SoVDHamburg
    Website: https://www.sovd-hh.de/
    Wir freuen uns über Feedback an: info@sovd-hh.de
    Jetzt Mitglied werden: https://www.sovd-hh.de/sovd-mitglied-werden/sovd-mitgliedsantrag-online-mitgliedschaft

    • 27 min.
    Senior:innen-Zentren für Hamburg

    Senior:innen-Zentren für Hamburg

    Zu Gast ist Birgit Schmidt-Deckert, Leiterin des Alten- und Service-Zentrums (ASZ) Maxvorstadt. Anhand des Münchner Systems der offenen Altenhilfe diskutieren wir gemeinsam, was eine moderne Senior:innenarbeit ausmacht, die gutes Altern für alle im Blick hat. Im Fokus: Die Arbeit der ASZ als Erfolgsbeispiel mit Vorbildcharakter, auch für die Hansestadt. Eingebunden in ein starkes Netzwerk und mittendrin im Quartier, bündeln die ASZ ein breites Angebotsportfolio unter einem Dach, und sorgen so für ein soziales, nachbarschaftliches Miteinander vor Ort. Hier wird nicht nur Raum zur Begegnung und zum Austausch geboten, hier bekommt man auch Beratung und Unterstützung in allen Altersfragen, ob Rentenlücke, Pflegefall, Einkaufshilfe oder Hausbesuch.

    Timecodes:
    01:32 Alten- und Service-Zentrum (ASZ): Angebot und Zielgruppe
    03:57 Beratung und Unterstützung im ASZ: Hilfe in allen Lebenslagen
    07:43 Das System der offenen Altenhilfe: ASZ als Anker und Oase für alle im Quartier
    14:46 Gut vernetzt im ASZ: Nachbarschaft, Kontakte und Kooperationen
    16:31 Bedürftige in München: Freiwillige Leistungen und Zuschüsse der Stadt
    19:55 Ausstattung und Besucher:innenstruktur im ASZ
    25:57 Das Münchner Modell der ASZ: Erfolgsbeispiel mit Vorbildcharakter

    Service-Hinweis
    Online-Check: Altersarmut
    Mit dem Altersarmut-Check persönliches Armutsrisiko im Alter berechnen
    Wird Armut im Alter mein Thema? Wir helfen dabei, Ihr persönliches Risiko zu ermitteln und eine drohende Rentenlücke rechtzeitig zu verhindern. Ganz bequem und kostenfrei mit unserem digitalen Service-Angebot.

    Hier erfährst Du mehr über den SoVD-Altersarmut-Check: https://www.sovd-hh.de/news-service/online-hilfen/altersarmut-rechner

    Hier erfährst Du mehr über das Alten- und Servicezentrum Maxvorstadt in München:
    Webseite: https://www.brk-muenchen.de/angebote/alltagshilfen/alten-und-service-zentren/asz-maxvorstadt/
    YouTube: https://www.youtube.com/watch?v=Op7CISxBtEI

    Hier erfährst Du mehr über den SoVD Hamburg:
    Newsletter: https://www.sovd-hh.de/news-service/sovd-newsletter
    Facebook: https://www.facebook.com/SoVDHamburg
    Instagram: https://www.instagram.com/sovdhamburg/
    Twitter: https://twitter.com/SoVDHamburg
    Website: https://www.sovd-hh.de/

    Wir freuen uns über Feedback an: info@sovd-hh.de

    Jetzt Mitglied werden: https://www.sovd-hh.de/sovd-mitglied-werden/sovd-mitgliedsantrag-online-mitgliedschaft

    • 27 min.
    Age-Friendly-City Hamburg

    Age-Friendly-City Hamburg

    Was kann und muss die Hansestadt mit Blick auf den demografischen Wandel tun?Zu Gast ist Karin Haist, Demografie-Expertin der Körber-Stiftung in Hamburg. Sie unterstützt Städte und Kommunen dabei, altersfreundlicher zu werden und den Herausforderungen unserer alternden Gesellschaft zu begegnen. Denn die Baby-Boomer gehen in den kommenden Jahren in Rente – und sie sind nicht nur sehr viele, sondern denken auch ganz anders als die Generationen vor ihnen. Schon am Ende dieses Jahrzehnts wird in Hamburg jede:r Dritte über 65 Jahre alt sein und die Altersarmut wird weiter zunehmen. Darauf muss sich Hamburg in der Zukunft einstellen. Gemeinsam sprechen wir darüber, was eine Age-Friendly-City eigentlich ist, gehen der Frage nach, warum andere Städte schon deutlich weiter sind als Hamburg und welche besondere Rolle Senior:innen-Zentren vor Ort im Quartier dabei spielen – für die ältere Generation, aber auch für die Gesellschaft als Ganzes. 

    Timecodes:

    01:10 Demografischer Wandel: Worauf muss sich Hamburg einstellen?

    03:04 Was muss eine altersfreundliche Stadt leisten?

    06:17 Hamburg 2030: Die „neuen“ Alten zwischen Digitalisierung und Armut

    11:43 Senior:innen-Zentren: Dreh- und Angelpunkt für gutes Älterwerden

    16:51 Altersdiversität, Kultursensibilität und Bedürfnisvielfalt

    20:08 Gut, gesund und zu Hause altern: Bedarfe der Älteren

    27:07 Age-Friendly-City: Was kann Hamburg von Aarhus (Dänemark) lernen

    SoVD-Hilfsfonds für BedürftigeIhr Computer ist defekt, die Waschmaschine hat den Geist aufgegeben oder Sie können sich den langersehnten Erholungsurlaub nicht leisten?

    Der SoVD Hamburg ist nicht nur mit persönlichen Hilfen im Sozialrecht an Ihrer Seite. Mit dem SoVD-Hilfsfonds greifen wir bedürftigen Menschen in finanzieller Not auch ganz konkret unter die Arme.

    Hier erfährst Du mehr über den SoVD-Hilfsfonds: https://www.sovd-hh.de/sozialberatung-hamburg/hilfe-beduerftige

    Hier erfährst Du mehr über den SoVD Hamburg:

    Newsletter: https://www.sovd-hh.de/news-service/sovd-newsletter

    Facebook: https://www.facebook.com/SoVDHamburg

    Instagram: https://www.instagram.com/sovdhamburg/

    Twitter: https://twitter.com/SoVDHamburg

    Website: https://www.sovd-hh.de/

    Wir freuen uns über Feedback an: info@sovd-hh.de

    Jetzt Mitglied werden: https://www.sovd-hh.de/sovd-mitglied-werden/sovd-mitgliedsantrag-online-mitgliedschaft


    Wir freuen uns über Feedback an info@sovd-hh.de.
    Mitglied werden: https://www.sovd-hh.de/sovd-mitglied-werden/sovd-mitgliedsantrag-online-mitgliedschaft
    Website: https://www.sovd-hh.de/
    Newsletter-Anmeldung: https://www.sovd-hh.de/news-service/sovd-newsletter
    Facebook: https://www.facebook.com/SoVDHamburg
    Instagram: https://www.instagram.com/sovdhamburg/
    X: https://twitter.com/SoVDHamburg

    • 35 min.
    Klimaschutz, Mobilität und Wohnen in Hamburg

    Klimaschutz, Mobilität und Wohnen in Hamburg

    Zu Gast ist Malte Siegert, Vorsitzender des NABU Landesverbandes in Hamburg. Gemeinsam diskutieren wir über lebenswertes Wohnen in der Stadt und darüber, was Hamburg tun kann, um klimaneutrales Leben zu ermöglichen. Wir sprechen über neue Mobilitäts- und Verkehrskonzepte – und wie sich das die Menschen, die wenig haben, leisten können. Eins sollte klar sein: In Zeiten des Klimawandels müssen wir vieles neu denken und umdenken. Die Herausforderungen der Zukunft sind komplex und können nur gemeistert werden, wenn alle im Schulterschluss zusammenarbeiten – Industrie und Wirtschaft, Gewerkschaften, Umwelt- und Sozialverbände.

    Timecodes
    01:15 Klimaschutz in Hamburg: Eine Bestandsaufnahme
    05:01 Lebenswert, sozial und klimafreundlich: Wie verändert sich Mobilität?
    07:40 Carsharing, Zubringerdienste, kostenloser ÖPNV: Wie flexibel muss Mobilität in der Zukunft sein?
    13:06 Energetische Transformation: Wir brauchen enge Zusammenarbeit
    15:58 Sozialer Wohnungsbau und Naturschutz: Wie sieht die grüne Stadt der Zukunft aus?
    21:48 Klimaneutralität in Quartieren neu denken
    26:17 Klimawandel: Die sozialen Folgen
    30:34 Vorbild für Hamburg: Singapur, Modellstadt der Zukunft

    Hier erfährst du mehr über die NABU Hamburg:
    Webseite: https://hamburg.nabu.de
    Facebook: https://www.facebook.com/NABU.Hamburg
    Instagram: https://www.instagram.com/nabu_hamburg/
    X: https://twitter.com/NABU_Hamburg
    YouTube: https://www.youtube.com/@nabuhamburg6666

    Wir freuen uns über Feedback an info@sovd-hh.de.
    Mitglied werden: https://www.sovd-hh.de/sovd-mitglied-werden/sovd-mitgliedsantrag-online-mitgliedschaft
    Website: https://www.sovd-hh.de/
    Newsletter-Anmeldung: https://www.sovd-hh.de/news-service/sovd-newsletter
    Facebook: https://www.facebook.com/SoVDHamburg
    Instagram: https://www.instagram.com/sovdhamburg/
    X: https://twitter.com/SoVDHamburg

    Digital Schulung für Senior:innen
    In der Reihe „Digital unterwegs“ macht dich unser SoVD-Digitalmentor Rüdiger Dutschke fit an Smartphone und Tablet.
    E-Mails versenden, Fahrtkarten kaufen oder von A nach B kommen – die Digitalisierung ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Doch für viele Menschen, grade für Senior:innen, ist das oftmals eine Herausforderung. Mit der Reihe „Digital unterwegs“ wollen wir Senior:innen dabei unterstützen ihre digitale Kompetenz zu stärken und so ihre Teilhabe an der Gesellschaft weiter erhöhen – selbstverständlich kostenfrei.
    Hier erfährst du mehr über unsere Treffpunkte: https://www.sovd-hh.de/wir-ueber-uns/kreis-ortsverbaende

    • 32 min.
    Solidarität und Zusammenhalt in Krisenzeiten

    Solidarität und Zusammenhalt in Krisenzeiten

    Zu Gast ist Dr. Leo Roepert, Soziologe an der Uni Hamburg. Er forscht unter anderem zum Thema Rassismus und Rechtspopulismus. Gemeinsam diskutieren wir darüber, welche Auswirkungen kriegerische Auseinandersetzungen in Europa und dem Nahen Osten, Corona-Krise und eine angespannte Wirtschaftslage auf uns als Gesellschaft haben: Was machen Krisen mit unserem sozialen Miteinander? Sind wir noch solidarisch und offen für andere Meinungen? Verändert sich unsere Sicht auf die Schwächsten in der Gesellschaft, angesichts der Diskussionen über Flüchtlingskontingente, Inflation und Wohnungsnot? Und was hält unsere Gesellschaft eigentlich zusammen?

    Timecodes:
    00:58 Sonntagsumfrage: 13 Prozent der Hamburger:innen würden AFD wählen
    03:55 Extreme politische Strömungen: Welche Rolle spielen gesellschaftliche Krisen?
    05:32 Wachsende Armut und soziale Spaltung: Spielt das den Rechten in die Hände?
    11:22 Soziale Gerechtigkeit, Zuwanderung und Wohlstand in Zeiten des Fachkräftemangels
    15:07 Politische Krisen, ökonomische Krisen und Corona: Nagelprobe für den Sozialstaat und das gesellschaftliche Wir-Gefühl?
    17:49 Herausforderungen für den gesellschaftlichen Zusammenhalt: Wie können wir den sozialen Kitt erhalten?

    Wir freuen uns über Feedback an info@sovd-hh.de.
    Mitglied werden: https://www.sovd-hh.de/sovd-mitglied-werden/sovd-mitgliedsantrag-online-mitgliedschaft
    Website: https://www.sovd-hh.de/
    Newsletter-Anmeldung: https://www.sovd-hh.de/news-service/sovd-newsletter
    Facebook: https://www.facebook.com/SoVDHamburg
    Instagram: https://www.instagram.com/sovdhamburg/
    X: https://twitter.com/SoVDHamburg

    • 24 min.
    Sozialkaufhäuser in Hamburg

    Sozialkaufhäuser in Hamburg

    Zu Gast ist Regina Bachner, Leiterin des SoVD-Sozialkaufhauses Cappello am Osdorfer Born. Seit zehn Jahren bereits versorgt Cappello bedürftige Menschen vor Ort mit gut erhaltenen Waren aus zweiter Hand und zum kleinen Preis – vom Wintermantel, über Bücher und Spielzeug, hin zum Kochtopf. Besonders unter Familien, Alleinerziehenden, Senior:innen und Studierenden wächst der Bedarf – nicht zuletzt seit Inflation und Ukraine-Krieg – zusehends. Sozialkaufhäuser, aber auch die Tafeln, verzeichnen wachsenden Andrang. Doch was wird wirklich nachgefragt und welche Spenden werden benötigt? Wie kann der SoVD Hamburg Bedürftigen helfen und was kann die Stadt Hamburg tun, um die Not zu lindern?

    Timecodes00:44 Das SoVD-Sozialkaufhaus Cappello: 10 Jahre am Osdorfer Born05:27 So helfen Cappello und der SoVD Hamburg Menschen in Not07:46 Wachsende Armut – wachsender Andrang: Sozialkaufhäuser und Tafeln als gesellschaftliche Stützen14:01 Waren spenden und Gutes tun: Was wird bei Cappello wirklich gebraucht und nachgefragt?16:10 Hilfen für Bedürftige: Was der SoVD Hamburg konkret tut und was die Stadt tun kann19:52 Zeit spenden im Ehrenamt: Machen Sie aktiv mit im Sozialkaufhaus Cappello

    Hier erfährst du mehr über das SoVD-Sozialkaufhaus Cappello:Webseite: https://www.sovd-hh.de/wir-ueber-uns/cappello-sozialkaufhaus-hamburg  Facebook: https://www.facebook.com/sovd.cappello

    Wir freuen uns über Feedback an info@sovd-hh.de. Mitglied werden: https://www.sovd-hh.de/sovd-mitglied-werden/sovd-mitgliedsantrag-online-mitgliedschaft Website: https://www.sovd-hh.de/ Newsletter-Anmeldung: https://www.sovd-hh.de/news-service/sovd-newsletter Facebook: https://www.facebook.com/SoVDHamburgInstagram: https://www.instagram.com/sovdhamburg/ Twitter: https://twitter.com/SoVDHamburg

    • 21 min.

Top-podcasts in Overheid

Dossier Delict - de podcast van het NIFP
NIFP
De Dienst
AIVD
Democratie in uitvoering
Marije van den Berg
Dossier AIVD
NPO Radio 1 / KRO-NCRV
Strict Scrutiny
Crooked Media
Door de ogen van de Koning
RVD / Tonny Media