89 afleveringen

Surprise Talk beleuchtet die Hintergründe und die Entstehung einzelner Beiträge aus dem Surprise Strassenmagazin. Produziert wird das Format vom langjährigen Radiojournalisten und Moderator Simon Berginz. Surprise Talk geht jeweils kurz (meist Mittwochs) vor dem Erscheinen des Surprise Strassenmagazins (jeden zweiten Freitag)
online.

Das Surprise Strassenmagazin wird von rund 430 Menschen ohne oder mit beschränktem Zugang zum regulären Arbeitsmarkt auf der Strasse angeboten.
Es berichtet unabhängig und kritisch über Gesellschaft, Politik, Wirtschaft und Kultur. Ein besonderer und wiederkehrender Fokus liegt auf Geschichten von der Strasse, über die Strasse und für die Strasse. Das Magazin bietet Geschichten zu politisch, gesellschaftlich und kulturell relevanten Themen. Aktuelle Themen werden aufgegriffen, wenn wir damit einen laufenden Diskurs bereichern können. Das Strassenmagazin ist eine eigenständige und unverkennbare Stimme in der Schweizer Medienlandschaft.

Surprise Talk Simon Berginz

    • Maatschappij en cultuur

Surprise Talk beleuchtet die Hintergründe und die Entstehung einzelner Beiträge aus dem Surprise Strassenmagazin. Produziert wird das Format vom langjährigen Radiojournalisten und Moderator Simon Berginz. Surprise Talk geht jeweils kurz (meist Mittwochs) vor dem Erscheinen des Surprise Strassenmagazins (jeden zweiten Freitag)
online.

Das Surprise Strassenmagazin wird von rund 430 Menschen ohne oder mit beschränktem Zugang zum regulären Arbeitsmarkt auf der Strasse angeboten.
Es berichtet unabhängig und kritisch über Gesellschaft, Politik, Wirtschaft und Kultur. Ein besonderer und wiederkehrender Fokus liegt auf Geschichten von der Strasse, über die Strasse und für die Strasse. Das Magazin bietet Geschichten zu politisch, gesellschaftlich und kulturell relevanten Themen. Aktuelle Themen werden aufgegriffen, wenn wir damit einen laufenden Diskurs bereichern können. Das Strassenmagazin ist eine eigenständige und unverkennbare Stimme in der Schweizer Medienlandschaft.

    «Wie Strassenzeitungen Leben verändern»

    «Wie Strassenzeitungen Leben verändern»

    Der Surprise Talk zur Ausstellung im Kornhausforum Bern und zur Surprise-Sonderausgabe dazu

    • 19 min.
    «Raus aus Marokko: Nur wenige sehen noch Perspektiven»

    «Raus aus Marokko: Nur wenige sehen noch Perspektiven»

    Der Surprise Talk zum Surprise Strassenmagazin #572

    • 19 min.
    Die Apartheid in Südafrika durch die Linse von Pia Zanetti

    Die Apartheid in Südafrika durch die Linse von Pia Zanetti

    Dass die Apartheid existierte, wusste die Fotografin Pia Zanetti freilich; dennoch schockierten sie bei ihrem Besuch im Jahr 1968 die Umstände, unter denen die Schwarze Bevölkerung leben musste.

    • 25 min.
    Antiziganismus: Rassismus gegen Jenische, Sinti*zze und Rom*nja

    Antiziganismus: Rassismus gegen Jenische, Sinti*zze und Rom*nja

    Die Schweiz hat eine lange Tradition der Stigmatisierung. Die wenigsten sind sich dessen bewusst.

    • 11 min.
    Arbeitszwang in Schweizer Asylzentren?

    Arbeitszwang in Schweizer Asylzentren?

    Der Surprise Talk zum Surprise Strassenmagazin #562

    • 15 min.
    «Friedhof der Unbekannten: Der Bestatter an Tunesiens Küste»

    «Friedhof der Unbekannten: Der Bestatter an Tunesiens Küste»

    Der Surprise Talk zum Surprise Strassenmagazin #560

    • 22 min.

Top-podcasts in Maatschappij en cultuur

De Jongen Zonder Gisteren
NPO Luister / WNL
De Jortcast
NPO Radio 1 / AVROTROS
Villa Betty
Floor Doppen & Dag en Nacht Media
Echt Gebeurd
Echt Gebeurd
Nooit meer slapen
NPO Radio 1 / VPRO
Aaf en Lies lossen het wel weer op
Tonny Media

Suggesties voor jou

Tages-Anzeigerin
Tages-Anzeiger
Input
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Politbüro
Tamedia
Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers
Tamedia
NZZ Akzent
NZZ – täglich ein Stück Welt
International
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)