42 afleveringen

Im Podcast von Mövenpick Wein erwartet Sie «süffige» Unterhaltung vom Feinsten.

Elena Beltrame, Radiojournalistin und Gaston Haas, leidenschaftlicher Journalist und Historiker, führen Weinfans durch den Podcast. Zu diesen interessierten Laien gesellt sich jeweils ein Weinexperte von Mövenpick Wein.

Es wird degustiert und diskutiert über Weine und alles was dazu gehört: über Herkunft, Kulturelles, Historisches, Geografisches und Lustiges rund ums Thema Wein. In den rund 30-minütigen Folgen bieten wir Ihnen einen bunten Mix an Anekdoten aus dem Weinuniversum.

Hören Sie rein!

«Weinfach» – der Podcast von Mövenpick Wein Mövenpick Wein Schweiz AG

    • Maatschappij en cultuur

Im Podcast von Mövenpick Wein erwartet Sie «süffige» Unterhaltung vom Feinsten.

Elena Beltrame, Radiojournalistin und Gaston Haas, leidenschaftlicher Journalist und Historiker, führen Weinfans durch den Podcast. Zu diesen interessierten Laien gesellt sich jeweils ein Weinexperte von Mövenpick Wein.

Es wird degustiert und diskutiert über Weine und alles was dazu gehört: über Herkunft, Kulturelles, Historisches, Geografisches und Lustiges rund ums Thema Wein. In den rund 30-minütigen Folgen bieten wir Ihnen einen bunten Mix an Anekdoten aus dem Weinuniversum.

Hören Sie rein!

    Patrick Adank über den Winzeralltag in Graubünden

    Patrick Adank über den Winzeralltag in Graubünden

    «Meine Reben würde ich manchmal am liebsten ins Wohnzimmer nehmen, um sie zu schützen», Patrick Adank vom Weingut Hansruedi Adank in der Bündner Herrschaft ist zu Gast bei Weinfach. Der junge Winzer führt zusammen mit seinen Eltern das Familienweingut und sorgt mit viel Elan und Herzblut für neuen Aufschwung in der Schweizer Weinlandschaft. Seinen Schaumwein verwechselt selbst die internationale Winzerelite mit einem erstklassigen Champagner. Zusammen mit Esther Bucher, Product Managerin Schweizer Wein bei Mövenpick Wein, und Elena Beltrame lässt er Sie an Diskussionen am Familienmittagstisch teilhaben. Zudem spricht er über Demut vor der Natur und das Schweizer Wetter, das ihn jedes Jahr von neuem anspornt, sein Bestes zu geben. Zur Degustation mitgebracht hat der Shootingstar drei seiner Weine: den Fläsch Riesling-Sylvaner, den gereiften Pinot Noir Barrique und für einen erfrischenden Abschluss den Blanc de Noir Brut.

    • 45 min.
    Bolgheri – Toskanas Weinjuwel

    Bolgheri – Toskanas Weinjuwel

    Zypressenalleen, sanfte Hügellandschaften, Weinberge so weit das Auge reicht und kulinarische Köstlichkeiten – im Bolgheri werden die malerischen Postkartensujets der Toskana zum Leben erweckt. Wer vom Dolce Vita träumt, aber gerade keine Reise geplant hat, sollte sich die neuste Folge von Weinfach nicht entgehen lassen. Zu Elena Beltrame und Gaston Haas gesellt sich Livia Mehr, Geschäftsführerin von Mövenpick Wein Zug. Sie teilt ihre Erlebnisse von ihrer Weinreise in eines der prominentesten und hochwertigsten Weinanbaugebiete Italiens und schildert ihre eindrückliche Begegnung mit der Starwinzerin Marilisa Allegrini. Das Augenmerk liegt auf dem «Mövenpick Wein des Jahres 2024»: Livrone vom Bolgheri-Weingut Poggio al Tesoro.

    Wir wünschen viel Spass beim Zuhören und viel Glück bei der Verlosung.*

    • 29 min.
    Ribera del Duero – Respekt vor Natur und Wein

    Ribera del Duero – Respekt vor Natur und Wein

    Noch vor 40 Jahren kannte kaum jemand die Weinregion Ribera del Duero. Heute gehört sie zu den weltweit führenden – die Tempranillos mit ihrer Fülle und Samtigkeit mögen einfach alle.
    Wie konnte sich das nordspanische Anbaugebiet so rasant entwickeln? Stefanie Feuz, Online Category Manager bei Mövenpick Wein, ist in die Ribera del Duero gereist und hat sich auf die Suche nach dem Erfolgsgeheimnis gemacht.

    Bei Weinfach erzählt sie Elena Beltrame und Gaston Haas von ihren Erlebnissen auf den Weingütern, von der kargen Landschaft, von den Reben, die klimatischen Extrembedingungen ausgesetzt sind und von den Menschen, die diese einzigartige Region mit harter Arbeit und Engagement prägen.

    Entdecken Sie drei verschiedene Rotweine aus demselben Jahrgang in drei verschiedenen Qualitätsstufen: Pesquera Crianza, Montecastro Reserva und Alión von Vega Sicilia.

    • 37 min.
    Rebsorten-Paradies Schweiz

    Rebsorten-Paradies Schweiz

    Die Schweiz ist das kleinste Weinproduktionsland mit den meisten Rebsorten. Für jeden Geschmack hat sie eine Rebsorte zu bieten. Und jede Weinregion hat ihren eigenen Charakter. Also warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute so nahe wächst?

    Stefanie Feuz, Online Category Manager bei Mövenpick Wein, nimmt Sie in der aktuellen Folge von Weinfach mit auf eine Reise quer durch die Schweiz.

    Auf der Tour de Suisse lernen Elena Beltrame und Gaston Haas diese Schweizer Weine kennen: Clos du Boux Grand Cru von La Maison Massy, Païen von Cave Ardévaz und Fläscher Pinot Noir Barrique vom Weingut Adank.

    • 25 min.
    Champagner– Festtagsgetränk par excellence

    Champagner– Festtagsgetränk par excellence

    Weshalb kommen die exklusivsten Schaumweine aus der Champagne? Was ist ein Winzerchampagner und wie öffnet man eine Flasche Champagner am elegantesten? Stefanie Feuz, Online Category Manager bei Mövenpick Wein, beantwortet Fragen rund um das luxuriöse Kultgetränk und gibt Tipps, wie Sie Champagner geschickt ins Weihnachtsmenü integrieren. Für Elena Beltrame und Gaston Haas die Gelegenheit, um ein paar Vorurteile abzubauen.

    Rosé Brut von Fréderic Malétrez, Blanc de Blancs von Fallet Dart oder Brut Réserve von Charles Heidsieck: Welcher Champagner überzeugt in der Farbe sowie im Geschmack und hat die schönste Perlage?

    Wir wünschen Ihnen viel Spass beim Zuhören und eine schöne Adventszeit.

    • 36 min.
    Tamborini – Leidenschaft für den Tessiner Merlot

    Tamborini – Leidenschaft für den Tessiner Merlot

    Wunderschöne Ferienerinnerungen, viel Sonne und ein Glas Merlot – Elena Beltrame und Gaston Haas begrüssen in dieser Folge einen Gast aus dem Tessin: Mattia Bernardoni, Direktor des Familienweinguts Tamborini, gewährt spannende Einblicke in den Winzeralltag, spricht über das Image des Tessiner Weins und die über 100-jährige Geschichte des Merlots in der Schweiz.

    Natürlich wird in dieser Folge nicht nur diskutiert, sondern auch degustiert: Holen Sie sich das Tessin nach Hause – mit dem Lumano Bianco, dem Lumano Merlot und dem ICONTI Merlot. Jetzt bestellen oder an der Verlosung* teilnehmen.

    • 38 min.

Top-podcasts in Maatschappij en cultuur

De Jongen Zonder Gisteren
NPO Luister / WNL
De Jortcast
NPO Radio 1 / AVROTROS
Villa Betty
Floor Doppen & Dag en Nacht Media
Echt Gebeurd
Echt Gebeurd
Teun en Gijs vertellen alles
Teun van de Keuken & Gijs Groenteman
Nooit meer slapen
NPO Radio 1 / VPRO

Suggesties voor jou

Cheers! Der Weinpodcast mit Lou
Lou Schmidt & EDEKA
Terroir & Adiletten - Der Weinpodcast
Willi Schlögl, Curly & pleasure*
Trend
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
NZZ Akzent
NZZ – täglich ein Stück Welt
Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers
Tamedia
Wirtschaftswoche
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)