11 afleveringen

Ein Podcast über das Schreiben und das Leben als Freiberufler.

Writing Couple Nina & Stephan Bellem

    • Kunst

Ein Podcast über das Schreiben und das Leben als Freiberufler.

    Welches Genre hätten's denn gern?

    Welches Genre hätten's denn gern?

    Manche Dinge kann man sich VOR Schreibbeginn überlegen, einige wenige SOLLTE man sogar davor festlegen. Beim Genre ist das anders. Hier ist eine grobe Richtung zwar durchaus sinnvoll, denn die erste Idee kuschelt sich meistens direkt in eine Schublade, aber eine genaue Einteilung ergibt erst nach dem Schreiben Sinn. Denn das Genre kann sich wandeln, und was als harmlose Romantasy beginnt, kann am Ende zu Lovecraft'schem Horror werden. Also, lass dich nicht einengen, sondern genieße die Reise.

    Im Juli-Newsletter gibt es einen kleinen Spickzettel zum Thema Genre. Wie du ihn bekommst? Ganz einfach auf writingcouple.de den Newsletter abonnieren.

    Wir sind schon super gespannt, welchen Genremix du mit deiner Geschichte erkundest. Teile gern ein Bild deines Spickzettels auf Instagram mit uns (@writingcouple_team). Vielleicht erfindet DEINE Geschichte ein neues Genre, dem schon bald ganze Regalwände in Buchhandlungen gewidmet werden?

    Nicht vergessen: Schreib auf deine Weise und mach's dir schön.

    Nina & Stephan

    • 28 min.
    Hätten wir das mal früher gewusst!

    Hätten wir das mal früher gewusst!

    »Hätte, wäre, wenn und aber …«
    Ist es nicht toll, dass man hinterher immer schlauer ist?
    Obwohl … eigentlich ist das oft ziemlich frustrierend. Besonders, wenn es darum geht, ein Buch zu veröffentlichen. So viele Dinge, die man beachten sollte, so viele Entscheidungen, die zu treffen sind. Und ewig nagt die Frage: Habe ich mich richtig entschieden?

    In dieser Folge plaudern wir ein wenig aus dem Nähkästchen und erzählen dir von den Dingen, von denen wir uns wünschen, dass wir sie früher schon gewusst hätten.
    Damit du dir später nicht sagen musst »Hätte ich mal …«

    Zudem findest du im zum Podcast gehörenden Newsletter die zweite Hälfte des Schreibzieltrackers. Registriere dich dafür einfach auf writingcouple.de für den Newsletter.
    Wir freuen uns immer über eure Bilder auf Instagram. Folgt uns dort gerne unter @writingcouple_team
    Oh, diesen Podcast haben wir übrigens live auf Twitch aufgezeichnet und danach noch jede Menge Fragen beantwortet. Wenn du möchtest, schau dir auch gerne die Aufzeichnung an. Sie ist noch bis 11.6.2021 verfügbar.

    Nicht vergessen: Schreib auf deine Weise und
    mach's dir schön
    Nina & Stephan

    • 35 min.
    Finde deine perfekte Plotmethode

    Finde deine perfekte Plotmethode

    »Wenn ich bereits das Ende der Reise kenne, lohnt sich doch der ganze Weg nicht!«

    So oder so ähnlich klang ich (Stephan) oft, wenn ich voller Inbrunst verkündet habe, dass ich ein »reiner Entdecker« bin. Mittlerweile weiß ich, dass gerade die Sicherheit eines Plotgerüsts die eigene Kreativität beflügeln kann, weil man nicht krampfhaft versuchen muss, jedes kleine Detail immer wieder ad hoc aus dem Hut zu zaubern.

    Wir laden dich in diesem Podcast ein, deine Schreibwerkzeuge um verschiedene Plotmethoden zu erweitern. Probier sie aus, spiele mit ihnen, vielleicht ist eine Methode dabei, die genau zu dir passt.
    Denn wie immer gilt: Schreib auf deine Weise.

    Den im Podcast erwähnten Spickzettel erhältst du, wenn du unseren Newsletter auf writingcouple.de abonnierst.
    Oder besuche uns auf Instagram (@writingcouple_team)
    Mach's dir schön
    Nina & Stephan

    • 46 min.
    Sonderfolge: Eure Fragen, unsere Antworten

    Sonderfolge: Eure Fragen, unsere Antworten

    Vor einer Weile hatten wir auf Instagram (@writingcouple_team) gebeten, uns einfach mal mit Fragen zu bombardieren … und es kamen wirklich eine ganze Menge. :D

    Eine Auswahl davon haben wir in dieser kleinen Sonderepisode unseres Podcasts für dich gesammelt beantwortet.

    Wenn du 2021 zu deinem Schreibjahr machen möchtest, dann schau doch mal auf writingcouple.de vorbei.

    Mach's dir schön
    Nina & Stephan

    • 29 min.
    Verwandle deine Selbstzweifel in Motivation

    Verwandle deine Selbstzweifel in Motivation

    »Alles, was ich schreibe, ist Mist.«
    Wer kennt diese Momente nicht? Wir fürchten uns viel zu oft davor, dass unsere Werke keinen Anklang finden. Dass andere uns als die Hochstapler enttarnen, für die wir uns selbst halten (Impostor-Syndrome).

    Wäre es nicht großartig, wenn wir unseren Zweifeln den Schrecken nehmen könnten? Wenn wir sie in eine positive Kraft verwandeln könnten, die uns antreibt?

    Wir hoffen, dir mit diesem Podcast zum Schreiben ein wenig auf diesem Weg helfen zu können.
    Den erwähnten Spickzettel erhältst du, wenn du unseren Newsletter auf writingcouple.de abonnierst

    Oder besuche uns auf Instagram (@writingcouple_team)
    Mach's dir schön
    Nina & Stephan

    • 28 min.
    Lebendige Charaktere schreiben

    Lebendige Charaktere schreiben

    Noch bevor es an die Frage geht, welche Perspektive man beim Schreiben einnimmt, oder wie die große Struktur des Plots aussehen soll, lernt man seine Figuren kennen.

    Wie erschafft man lebensechte Charaktere, mit denen der Leser sich identifizieren und mitfiebern kann?

    In dieser Folge geht es um Grundlagen der Charaktererschaffung in Geschichten. Der Spickzettel in unserem Newsletter für Februar, unterstützt dich dabei, den Überblick zu behalten und Figuren zu beschreiben, die deinen Lesern lange im Gedächtnis bleiben.

    Besuche uns doch auf writingcouple.de
    oder auf Instagram (@writingcouple_team)
    Mach's dir schön
    Nina & Stephan

    • 44 min.

Top-podcasts in Kunst

Etenstijd!
Yvette van Boven en Teun van de Keuken
Ervaring voor Beginners
Comedytrain
Met Groenteman in de kast
de Volkskrant
Man met de microfoon
Chris Bajema
De Groene Amsterdammer Podcast
De Groene Amsterdammer
Boeken FM
Das Mag & De Groene Amsterdammer