45 episodes

Gehen ein Cellist und ein Schriftsteller in eine Bar - wäre ein super Anfang für einen schlechten Witz.
Leider sind Daniel Brandl und Tobi Katze zu alt, um sich Abends in einer Kneipe kennenzulernen. Also machen sie einen Podcast draus. Zwei sich und der Welt überwiegend Unbekannte lernen sich kennen - und reden über ihre Kunst, was sie antreibt - und was sie alles schon so richtig übel vergeigt haben.

Das Titelbild stammt vom großartigen Murat Kayi.

Überwiegend unbekannt Daniel Brandl & Tobi Katze

    • Arts

Gehen ein Cellist und ein Schriftsteller in eine Bar - wäre ein super Anfang für einen schlechten Witz.
Leider sind Daniel Brandl und Tobi Katze zu alt, um sich Abends in einer Kneipe kennenzulernen. Also machen sie einen Podcast draus. Zwei sich und der Welt überwiegend Unbekannte lernen sich kennen - und reden über ihre Kunst, was sie antreibt - und was sie alles schon so richtig übel vergeigt haben.

Das Titelbild stammt vom großartigen Murat Kayi.

    Medienkonsum

    Medienkonsum

    Hier ist wieder alles drin: Fußball, Diktatur, Burnout, YouTube und heiße Cellofacts von Daniel.

    Dabei wollten wir EIGENTLICH nur darüber sprechen, was es mit einem anrichtet, wenn man mal zwei Wochen den eigenen Medienkonsum reguliert und beobachtet.

    • 58 min
    Folge 40 - Star Trek

    Folge 40 - Star Trek

    Star Trek. Schaut das überhaupt noch wer? Ging es da nicht um Raumschiffe und Leute, die durch unkontrollierte Latexwucherungen im Gesicht mit Aliens verwechselt werden?

    Ja, stimmt alles. Aber eben auch um soziale Gerechtigkeit, inklusive Gesellschaftsentwürfe und Zeitgeistkritik mittels Phaser und zweifach ionisierten Tachyonenwellen.

    • 1 hr 11 min
    Folge 39 - Soziale Abstinenz

    Folge 39 - Soziale Abstinenz

    Wir haben uns zwei Wochen aus den sozialen Medien verabschiedet und die Zeit genutzt, ein wenig über unseren Konsum nachzudenken. Und über Clickbait. Und über Sucht.

    Vielleicht die erste Folge ohne Jazz-Referenz. Unfassbar. Danke, Instagram.

    • 1 hr 17 min
    Folge 38 - Enji

    Folge 38 - Enji

    Wir steigen unvermittelt ein - Dank eines Bedienfehlers unserer Aufnahmeleitung (die an dieser Stelle anonym bleiben möchte und Daniel heißt) - aber das soll euren Hörgenuss nicht schmälern. Es geht nämlich um schöne Musik von früher - und die Künstlerin Enji (Jazzgesang, den sogar Tobi sehr mag) sowie die Frage, was sie eigentlich macht: sind es Stücke? Lieder? Tracks? Wahrscheinlich Tracks.

    Wenn ihr die Künstlerin unterstützen möchtet, indem ihr ihren Kram nicht nur streamt, sondern tatsächlich kauft - geht das hier:

    https://enjierkhem.bandcamp.com/album/ulaan

    • 48 min
    Folge 37 - Vlog

    Folge 37 - Vlog

    Diesmal sprechen wir über Theaterstücke über Armut - und wie man damit umgehen kann. Über Selbstzweifel und Definitionen von uns selbst. Und wie das sprechen in eine Kamera dabei helfen kann, sich selbst infrage zu stellen. Ganz normale Gespräche für einen Dienstagmorgen eben.

    • 1 hr 12 min
    Folge 36 - Stay Forever

    Folge 36 - Stay Forever

    Wir sprechen darüber, ob wir in den letzten Wochen irgendwem "passiert" sind, über Spiele (und Spielerfahrungen) die uns geprägt haben - und wie wir über sie nachdenken.

    Anlass dazu gab uns der hervorragende Podcast "Stay Forever". Es wird, wie immer, ein bisschen wild und ein bisschen Jazz.

    • 1 hr 12 min

Top Podcasts In Arts

Synnøve og Vanessa
Vanessa Rudjord & Synnøve Skarbø
Jeg kan ingenting om vin
Dagens Næringsliv & Acast
Öde og Einar leser Ibsen
Klynge AS
fÆb
fÆbrik og Bauer Media
Totalt Upassende
Maverix Media AS
Kunstpodden
Flink Pike

You Might Also Like

DRINNIES
Giulia Becker & Chris Sommer
Kalk & Welk - Die fabelhaften Boomer Boys
radioeins (rbb)
Stay Forever
Gunnar Lott, Christian Schmidt, Fabian Käufer, Henner Thomsen
Kurt Krömer - Feelings
Wondery
Verbrechen
ZEIT ONLINE
MORD AUF EX
Leonie Bartsch & Linn Schütze