11 episodes

Das Berner Kulturradio

RaBe-Info – Radio Bern RaBe Unknown

    • News

Das Berner Kulturradio

    Sendung vom 17. Juni 2024

    Sendung vom 17. Juni 2024

    Im heutigen Info schauen wir zurück auf die Bürgenstock-Konferenz vom vergangenen Wochenende. Am ersten Friedensgipfel zum Krieg in der Ukraine verhandelten 100 Delegationen, 84 davon haben sich auf eine Abschlusserklärung geeingt. Und wir schauen nach Deutschland. Dort findet derzeit die Fußball-Europameisterschaft der Männer statt. Die Feierstimmung in den Innenstädten hat aber eine Schattenseite: Obdachlose werden ... >

    «Ich hoffe, dass es damit einen Boost geben würde»

    «Ich hoffe, dass es damit einen Boost geben würde»

    Wer von der Kunst alleine leben will, führt oft ein Leben in prekären Verhältnissen. Deshalb sind viele Künstler*innen auf einen Nebenerwerb angewiesen. Dieser beansprucht aber wertvolle Ressourcen. Hinzu kommt die Zeit, die Künstler*innen für das Schreiben und Ausfüllen von Anträgen und Formularen aufwenden müssen. Ein Pilotprojekt in Irland will hier eine Alternative bieten. Künstler*innen erhalten ... >

    Sendung vom 14. Juni

    Sendung vom 14. Juni

    Zum heutigen feministischen Streiktag gibt es anstelle des RaBe-Infos einen sendungsfüllenden Talk über die Lebens- und Arbeitsbedingungen von care-gebenden Künstler:innen. Zu Gast im Studio ist die Theaterschaffende Mirjam Berger. Die Bernerin ist Teil des Netzwerks Art + Care, das sich gebildet hat, um bessere Bedingungen in der Kulturbranche zu schaffen. Wie sie im Talk erzählt, ... >

    Ungleichbehandlung zwischen Schutzstatus S und vorläufiger aufnahme

    Ungleichbehandlung zwischen Schutzstatus S und vorläufiger aufnahme

    Wer aus der Ukraine in die Schweiz flieht, muss kein gewöhnliches Asylverfahren durchlaufen, sondern erhält schnell und unkompliziert den Schutzstatus S. Nun hat gestern der Ständerat eine Motion angenommen, die den Schutzstatus S verschärfen will: Dieser soll in Zukunft nur noch an Personen vergeben werden, die aus Regionen flüchten, in denen auch Kriegshandlungen stattfinden.   ... >

    Sendung vom 13. Juni 2024

    Sendung vom 13. Juni 2024

    Seit der Covid-Pandemie fällt es vielen Kunstschaffenden schwer, sich über Wasser zu halten. Ein bedingungsloses Grundeinkommen für Kunstschaffende könnte helfen, meint der Grossrat Manuel Widmer. Und: Die Schweiz behandelt nicht alle Flüchtenden gleich. Die Rechte der vorläufig Aufgenommenen müsse denen des Schutzstatus S angepasst werden, fordert die Schweizerische Beobachtungsstelle für Asyl- und Ausländerrecht.

    «Damit werden Eritreer*innen ungleich Behandelt»

    «Damit werden Eritreer*innen ungleich Behandelt»

    Seit beinahe 20 Jahren flüchten regelmässig Menschen aus Eritrea in die Schweiz. Sie flüchten vor dem Repressiven Regime Afewerkis. Aber nicht alle haben hier eine Chance auf Asyl. Wer aus Eritrea in Schweiz geflüchtet ist und von den Schweizer Asylbehörden abgewiesen wurde, führt ein Leben in der Schwebe. Denn eigentlich müssten diese Menschen zurück, was ... >

Top Podcasts In News

Forklart
Aftenposten
Giæver og gjengen
VG
Oppdatert
NRK
Aftenpodden
Aftenposten
Aftenpodden Midtøsten
Aftenposten
The Daily
The New York Times

You Might Also Like

Republik «Vorgelesen»
Republik Magazin
Echo der Zeit
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Kontext
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
International
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
HeuteMorgen
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Sternstunde Philosophie
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)