41 episodes

Verstehen, was Deutschland und die Welt bewegt – mit dem „Deutschlandfunk aktuell“-Podcast. Welche Themen bestimmen den Tag? Warum sind sie relevant und was bedeuten sie für mich? Hier finden Sie aktuelle Informationen, einordnende Berichte und hintergründige Gespräche mit Korrespondentinnen, Politikern und Expertinnen im In- und Ausland, ergänzt durch aktuelle Wirtschaftsberichte.

Deutschlandfunk aktuell Dlf Politik & Analyse

    • News

Verstehen, was Deutschland und die Welt bewegt – mit dem „Deutschlandfunk aktuell“-Podcast. Welche Themen bestimmen den Tag? Warum sind sie relevant und was bedeuten sie für mich? Hier finden Sie aktuelle Informationen, einordnende Berichte und hintergründige Gespräche mit Korrespondentinnen, Politikern und Expertinnen im In- und Ausland, ergänzt durch aktuelle Wirtschaftsberichte.

    Militärkosten - Deutschland erfüllt erstmals Zwei-Prozent-Ziel der NATO

    Militärkosten - Deutschland erfüllt erstmals Zwei-Prozent-Ziel der NATO

    Die Verteidigungsausgaben steigen deutlich: 23 Staaten erreichen das Zwei-Prozent-Ziel der NATO, darunter Polen und Deutschland. Generalsekretär Stoltenberg lobte die Anstrengungen der Europäer. Remme, Klaus www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

    • 4 min
    Ruanda-Modell - Hilfsorganisationen warnen vor Asylverfahren in Drittstaaten

    Ruanda-Modell - Hilfsorganisationen warnen vor Asylverfahren in Drittstaaten

    Hamberger, Katharina www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

    • 4 min
    Ostministerpräsidenten - Treffen mit Kanzler Scholz in Lutherstadt Wittenberg

    Ostministerpräsidenten - Treffen mit Kanzler Scholz in Lutherstadt Wittenberg

    Ottersbach, Niklas www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

    • 4 min
    Keine Einigung bei Spitzenpersonal - Politologe Janning: Machtpoker ist EU-Alltag

    Keine Einigung bei Spitzenpersonal - Politologe Janning: Machtpoker ist EU-Alltag

    Heckmann, Dirk-Oliver;Janning, Josef www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

    • 6 min
    Verfassungsschutzbericht - Kampf gegen wachsenden Extremismus

    Verfassungsschutzbericht - Kampf gegen wachsenden Extremismus

    Die Zahl der Extremisten ist laut Verfassungsschutzbericht gewachsen. Das gilt für rechts-, linksextremistische und islamistische Gewalttäter. Innenministerin Nancy Faeser mahnte, der Staat müsse sich der inneren und äußeren Bedrohung entgegenstellen. Geuther, Gudula www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

    • 4 min
    Israel - Sorge nach Auflösung des Kriegskabinetts

    Israel - Sorge nach Auflösung des Kriegskabinetts

    Nach der Auflösung des Kriegskabinetts in Israel werden einsame Entscheidungen von Premier Benjamin Netanjahu noch wahrscheinlicher. Bei den andauernden Protesten in der Bevölkerung wächst die Kritik an seiner Kriegsführung im Gazastreifen. Kitzler, Jan-Christoph www.deutschlandfunk.de, Informationen am Morgen

    • 5 min

Top Podcasts In News

Global News Podcast
BBC World Service
SBS Nepali - एसबीएस नेपाली पोडकास्ट
SBS
འཛམ་གླིང་གསར་འགྱུར། - ཨ་རིའི་རླུང་འཕྲིན་ཁང་
VOA
INDIAN
Nikhil Anand's Word Of The Day
Coffee House Shots
The Spectator
Money Talks from The Economist
The Economist

You Might Also Like

Der Tag
Deutschlandfunk
Was jetzt?
ZEIT ONLINE
Die Lage
DER SPIEGEL
Hintergrund
Deutschlandfunk
FAZ Podcast für Deutschland
Frankfurter Allgemeine Zeitung F.A.Z.
Interviews
Deutschlandfunk

More by Deutschlandfunk

Nach Redaktionsschluss – Der Medienpodcast
Deutschlandfunk
Coronavirus – Alltag einer Pandemie
Deutschlandfunk
Nachrichtenleicht - der Wochenrückblick in Einfacher Sprache
Deutschlandfunk
Podcast - Formate des Politischen
Deutschlandfunk
Radfunk
Deutschlandfunk
Kölner Kongress - Erzähl mir etwas Neues!
Deutschlandfunk