221 episodes

Schenk einem Song mehrere Verabredungen mit Dir in einer Woche.
Es gibt so viele Songs die Kraft schenken, die Hoffnung wachsen lassen oder die etwas Kaputtes reparieren.
Dafür muss ich den Songs Zeit und Aufmerksamkeit schenken.
Hier gibt es jede Woche einen Song und drei Gedanken dazu.

___
7 Tage 1 Song auf Facebook:
facebook.com/7tage1song

7 Tage 1 Song auf Instagram
https://www.instagram.com/7tage1song/

https://7tage1song.de

Playlist mit allen Songs auf Spotify:https://open.spotify.com/user/christophborries/playlist/0M5tOXTC0lM8RVycUBQnjy?si=iV2BpbM-Riqkxh3BZjuKTw

7 Tage 1 Song Christoph Borries

    • Religion & Spirituality

Schenk einem Song mehrere Verabredungen mit Dir in einer Woche.
Es gibt so viele Songs die Kraft schenken, die Hoffnung wachsen lassen oder die etwas Kaputtes reparieren.
Dafür muss ich den Songs Zeit und Aufmerksamkeit schenken.
Hier gibt es jede Woche einen Song und drei Gedanken dazu.

___
7 Tage 1 Song auf Facebook:
facebook.com/7tage1song

7 Tage 1 Song auf Instagram
https://www.instagram.com/7tage1song/

https://7tage1song.de

Playlist mit allen Songs auf Spotify:https://open.spotify.com/user/christophborries/playlist/0M5tOXTC0lM8RVycUBQnjy?si=iV2BpbM-Riqkxh3BZjuKTw

    #222 Planlos - Taschen voller Glück

    #222 Planlos - Taschen voller Glück

    Die Taschen voller Glück – das ist das, was ich als seelische Gesundheit beschreiben könnte – Seele ist sowas wie die Beziehung, die ich zu mir selbst habe. Ich verrate manchmal die Beziehung zu mir selbst, weil ich anderen Dinge nachlaufe – Geld, Macht oder so – ich gewinne vielleicht was, ich stehe gut da, aber seelisch habe ich Schmerzen – mir geht es nicht gut.

    Planlos lassen in ihrer letzten Single die Gedanken kreisen.

    Was wollte ich? Was will ich jetzt? Welche Rolle spielt es im Moment zu sein

    Und warum ist es wichtig immer etwas Glück in der Tasche zu haben?

    Jesus hat das auch so gemacht, der hat ganz oft eine Frage gestellt und die Menschen dann selbst denken lassen. Es gibt auch so eine „Taschen voller Glück“ Frage: „Was hilft es dem Menschen, wenn er die ganze Welt gewinnt und nimmt doch Schaden an seiner Seele?“

    Wenn ich den Kontakt zu anderen verliere und nur noch an das gewinnen denke, dann verliere ich meine Mitmenschen. Der Song kann daran erinnern – immer nur mehr haben wollen, immer ans „Gewinnen“ denken kann zu einer Sucht werden, in der ich mich selbst und die anderen verliere. 

    Im Podcast erzählen Irene und Anja wie bei ihnen das Glück in die Taschen kommt.

    Foto @ Planlos

    Homepage: https://7tage1song.de

    Playlist Podcast und Song: https://open.spotify.com/playlist/20KHRuuW0YqS7ZyHUdlKO4?si=b6ea0b237af041ec

    Instagram: https://www.instagram.com/7tage1song/

    Facebook: https://www.facebook.com/pg/7tage1song/

    Kontakt: post@7tage1song.de

    Link zum Song: https://songwhip.com/planlos/taschen-voller-gluck-single-edit

    Spotify Playlist: https://open.spotify.com/playlist/0M5tOXTC0lM8RVycUBQnjy?si=idKC-CFaRp2ZD992gvWvsQ

     

    • 9 min
    #221 Jan Delay - Irgendwie, Irgendwo, Irgendwann

    #221 Jan Delay - Irgendwie, Irgendwo, Irgendwann

    Liebe wird aus Mut gemachtDenk nicht lange nach Wir fahren auf Feuerrädern

    Richtung Zukunft durch die Nacht

     

    Wir fahren auf Feuerrädern, es ist gut, wenn „Feuer“ drin ist – und es ist gut, wenn es bei allem Feuer auch immer die Momente gibt wo es Geduldsfäden gibt, die dafür sorgen, das die Route Richtung Zukunft nicht vor lauter Feuer in den Rädern aus dem Blick gerät.

    Wenn das nicht klappt, dann werden die Geduldsfäden zu Zündschnüren – das passiert und wenn wir eng zusammen sind, dann sind Explosionen schon so, dass andere was abbekommen. In diesen Situationen ist die Liebe ein besonderes Geschenk.

    Gib mir die Hand – wir machen das Beste draus – wir richten uns ein – es wird gut und wir bauen uns überall einen Raum für Zärtlichkeit und Miteinander – in unserem Regierungssitz regiert die Zärtlichkeit und wir sind da voller Hoffnung das es immer irgendwie, irgendwo und irgendwann klappt.

     

    Dieser Podcast ist eine Traupredigt für euch alle – der Vers war - Wo du hingehst, da will ich auch hingehen; wo du bleibst, da bleibe ich auch.

    Gib mir die Hand – Liebe wird aus Mut gemacht.

    Im Podcast wird L.I.E.B.E. buchstabiert – wie würdest Du Liebe buchstabieren?

    Liebe wird aus Mut gemacht

    Es geht darum die Hoffnung, die Chancen zu ergreifen im Moment zu leben – die Zweifel loszulassen und die Möglichkeiten zu umarmen, die sich bieten. Und in Beziehung dem ganzen Durcheinander dieser Welt die Hoffnung auf ein gutes Leben entgegenzusetzen.

    Foto © Thomas Leidig

    Homepage: https://7tage1song.de

    Playlist Podcast und Song: https://open.spotify.com/playlist/20KHRuuW0YqS7ZyHUdlKO4?si=b6ea0b237af041ec

    Instagram: https://www.instagram.com/7tage1song/

    Facebook: https://www.facebook.com/pg/7tage1song/

    Kontakt: post@7tage1song.de

    Link zum Song: https://songwhip.com/jan-delay/irgendwieirgendwoirgendwann

    Spotify Playlist: https://open.spotify.com/playlist/0M5tOXTC0lM8RVycUBQnjy?si=idKC-CFaRp2ZD992gvWvsQ

     

    • 8 min
    #220 Kettcar - Auch für mich 6.Stunde

    #220 Kettcar - Auch für mich 6.Stunde

    Auf den ersten Blick ist der Song ein Song über das müde und erschöpft sein – wer kennt das nicht – 6.Stunde, kurz vor dem Klingeln. Trotz allem Zweifel an der Menschheit, trotz der Müdigkeit und Abgestumpftheit ist „Auch für mich 6. Stunde“ ein Lied mit Hoffnung – Ja, die Zeiten sind schon in vielem so, dass sie mir den Stecker ziehen und mich müde machen – aber mich hängen lassen, weil ich jetzt müde bin, da sollte ich mal drüber nachdenken – „komm ich bin müde, ihr seid müde – aber „Hey, es ist für mich und für euch 6.Stunde, wenn jeder ein wenig gibt dann können wir es bis zum Horizont schaffen.“

    Auch musikalisch finde ich das sehr gelungen – die einsamen Akkorde am Anfang und dann nach dem letzten Text – wenn der Horizont erreicht, ist Gitarren und Schlagzeug satt – die reißen zusammen den Horizont auf – wenigsten für einen Moment, ich werde wachgerüttelt obwohl 6.Stunde ist – der Weg wird frei für einen Aufbruch. Bengalos in der Nacht

     

    Zartheit – Bengalo - Horizont

    In Gedanke 3 beziehe ich mich auf das Buch „Gegen den Hass“ von Carolin Emcke – sie schreibt: Gehasst wird ungenau. Präzise lässt sich nicht gut hassen. Mit der Präzision käme die Zartheit, das genaue Hinsehen oder Hinhören, mit der Präzision käme jene Differenzierung, die die einzelne Person als menschliches Wesen erkennt. Es geht um das genaue hinsehen, darum füreinander Licht zu sein und andere nicht versinken zu lassen. 

    Ihr Buch beginnt mit Psalm 69,3-5 – für mich ist das ein „Auf für mich 6.Stunde – Psalm“:

    »Ich bin versunken in tiefem Schlamm, 

    wo kein Grund ist;ich bin in Wassertiefen geraten,und die Flut schwillt über mich her. 

    Ich bin müde von meinem Rufen, 

    vertrocknet ist meine Kehle. 

    Meine Augen verzehren sichim Harren auf meinen Gott.Derer, die mich ohne Ursache hassen,sind mehr als der Haare auf meinem Haupte.« 

    Versunken im Schlamm, alleine gelassen, keinen Boden unter den Füßen, keinen Halt – ohne Ursache gehasst werden – Von einer Flutwelle weggerissen werden – das sind ganz schön heftige 6.Stunde Gefühle oder schlimmer sogar – Ich finde der Song von Kettcar hilft, mit den Gitarren zusammen eine Wand gegen den Hass zu bilden und uns dadurch zu helfen, wenn wir müde sind – einfach durch das Gefühl – ich und du, du und ich, wir sind nicht allein

    Den Horizont erreichen

    Ein Bengalo in der NachtDen Horizont erreichen

    Foto © Andreas Hornoff

    Homepage: https://7tage1song.de

    Playlist Podcast und Song: https://open.spotify.com/playlist/20KHRuuW0YqS7ZyHUdlKO4?si=b6ea0b237af041ec

    Instagram: https://www.instagram.com/7tage1song/

    Facebook: https://www.facebook.com/pg/7tage1song/

    Kontakt: post@7tage1song.de

    Link zum Song: https://songwhip.com/kettcar/auch-fur-mich-6-stunde

    Spotify Playlist: https://open.spotify.com/playlist/0M5tOXTC0lM8RVycUBQnjy?si=idKC-CFaRp2ZD992gvWvsQ

    • 10 min
    #219 Klee- 2 Fragen

    #219 Klee- 2 Fragen

    Mit Kira und Felix vom Podcast gehe ich dem Thema „Fragen“ nach. Jesus selbst stellt viele Fragen, über 300 sind davon in den Evangelien überliefert. Jesus stellt Fragen und nimmt uns Menschen dadurch in die Geschichte mit Gott, denn wer fragt das ist nicht fertig. Das Fragen zeigt: G*tt ist nicht fertig mit uns - und wir sollten es auch nicht sein: mit uns nicht und mit G*tt nicht. 

    Eine Frage ermutigt zurückzufragen aus der Frage entsteht eine Gegenfrage – ein Gespräch entsteht. So werden in dem Lied aus 2 Fragen 4 Fragen und sicher noch viele mehr.

    Und wenn ich dich zwei Fragen fragen würdeWär das: Woran glaubst du?Und wofür lebst du?Und wenn du mich zwei Fragen fragen würdestWär das: Woran denkst du?Und wohin gehst du?

    Mir ist es als Berufsschulpfarrer wichtig, klarzumachen, dass Religionen Antworten geben können. Aber diese Antworten bringen nur etwas, wenn mir auch meine Frage klar ist. Sonst kommen die Antworten – wie Rat-Schläge, eben Schläge und dann wird Religion zu etwas das mich schlägt. Jesus gibt keine Ratschläge, er ist einfühlsam und stellt Fragen. Ich denke mir, dass er viele Menschen auch dadurch angezogen hat, dass er Fragen gestellt hat, die vorher so noch nicht gestellt wurden – zum Beispiel: „Was nützt es einem Menschen, wenn er die ganze Welt gewinnt und seine eigene Seele verliert?“

    Im Song entsteht durch das Fragen eine Beziehung, von Jesus sind über 300 Fragen überliefert – ein Zeichen dafür, das G*tt nicht fertig mit uns ist, diese Fragen wollen immer wieder neu in eine Beziehung rufen.

    https://die-haltestelle-podcast.de

    Foto © Jo Jankowski

    Homepage: https://7tage1song.de

    Playlist Podcast und Song: https://open.spotify.com/playlist/20KHRuuW0YqS7ZyHUdlKO4?si=b6ea0b237af041ec

    Instagram: https://www.instagram.com/7tage1song/

    Facebook: https://www.facebook.com/pg/7tage1song/

    Kontakt: post@7tage1song.de

    Link zum Song: https://songwhip.com/klee/2-fragen

    Spotify Playlist: https://open.spotify.com/playlist/0M5tOXTC0lM8RVycUBQnjy?si=idKC-CFaRp2ZD992gvWvsQ

    • 10 min
    #218 Falco - Out of the Dark

    #218 Falco - Out of the Dark

    Muss ich denn 

    sterbenUm zu leben?

    Ich bin mit Sarah für diese Folge zusammengekommen, weil sie an einer Stelle dafür eingetreten ist, die Musik, die dementen Personen vorgespielt wird liebevoller auszuwählen. Sarah sagt Ihrer Oma hätte „Out Of The Dark“ gut getan. Und auch Sarah gibt dieser Song eine Menge – wenn sie „muss ich denn sterben um zu leben“ hört, dann kommen ihr die Tränen, weil das ihre Oma gesagt haben könnte. Ihre Oma musste mit vielen Entbehrungen leben und hatte es nie leicht. Das „Muss ich den sterben um zu leben“ aus dem Song fühlt sich in diesem Fall so ein bisschen an wie: ihr Tod ermöglichte ein neues Leben.  

    Out of the darkHörst du die Stimme, die dir sagt"Into the light, I give up and close my eyes"?

    Die Sängerin, Psychologin und Autorin Sarah Straub erzählt im Podcast von Falcos Lied und von ihrer Oma. Im Podcast geht es um Demenz, es geht um die Herausforderungen, die pflegende Angehörige zu leisten haben und es geht darum wie sich Sarah für die Menschen mit Demenz und ihr pflegenden Angehörigen einsetzt.

    Natürlich geht es auch um Musik, denn die kann Herzensöffner und Gehirnöffner sein, durch Musik können sich für demente Personen Zugänge öffnen – dafür lohnt es sich, sich für den individuellen Musikgeschmack zu interessieren.

    Es lohnt sich mal auf Sarahs Homepage zu gehen https://www.sarah-straub.de

    Foto © Universal Music

    Homepage: https://7tage1song.de

    Playlist Podcast und Song: https://open.spotify.com/playlist/20KHRuuW0YqS7ZyHUdlKO4?si=b6ea0b237af041ec

    Instagram: https://www.instagram.com/7tage1song/

    Facebook: https://www.facebook.com/pg/7tage1song/

    Kontakt: post@7tage1song.de

    Link zum Song: https://songwhip.com/falco/out-of-the-dark1986

    Spotify Playlist: https://open.spotify.com/playlist/0M5tOXTC0lM8RVycUBQnjy?si=idKC-CFaRp2ZD992gvWvsQ

     

     

     

    • 8 min
    #217 KISS - Rock And Roll All Nite

    #217 KISS - Rock And Roll All Nite

    Rock And Roll All Nite ist eine klassische Rock-Party Hymne, der Rock´n`Roll Lifestyle wird abgefeiert. Der Text ermuntert alle Hemmung loszulassen und den Moment zu genießen. Eine ganze Nacht Vollgas. Und hier fördert die Übertreibung das Verständnis – es ist einfach wichtig, das Leben zu feiern – hüpfen, springen, tanzen und toben. Und Kiss ist da vielleicht die Band überhaupt, denn bei denen ist einfach alles übertrieben und alles immer mindestens eine Nummer größer als bei allen anderen. Neben allen Klassikern ist für Kiss aber unser Song der Woche ein ganz großer auch für die Band – Paul Stanley hat bei der Tour 2021 in einem Interview gesagt „Rock And Roll All Nite - Das ist die Rock-Hymne, die die Welt verbindet.“

    Was diese Hymne mit der Familiengeschichte von Paul Stanley und Gene Simmons zu tun hat, erfahrt ihr im Podcast. 

    Die Band Kiss hat jüdischen Wurzeln. Die Kiss Gründer Gene Simmons und Paul Stanleyhaben sich dazu immer wieder deutlich bekannt, so konnte Paul Stanley sagen:  Zu meinen frühesten Kindheitserinnerungen gehören die Freunde meiner Eltern, die Nummern auf die Arme tätowiert hatten, die Zeugen der Gräuel waren, von denen sechs Millionen andere niemals sprechen können. Mütter, Väter, Kinder, Babys, alle gefoltert und systematisch ermordet für ihr stolzes Erbe und ihre Religion.“

    Ich finde, wenn man diese Geschichten kennt, dann wird Rock´n`Roll All Nite zu einer echten Überlebenshymne – es wird zu einer Ansage, sich gegenseitig nicht das Leben zu Hölle zu machen, sondern es ist wichtig zusammen das Leben zu genießen und sich untereinander etwas zu gönnen.

    Viele Jüdinnen und Juden, die vor den Nazis fliehen mussten, sind in New York gelandet – schau doch mal bei dir vor Ort! In Gedanke 3 gibt es eine Geschichte aus Grevenbroich, Ulrich Herlitz erzählt uns die Geschichte der Familie Katz und von Ron Cohen und seiner Frau Patti Hill, die gerade Grevenbroich besucht haben.

    Foto @ Universal Music

    Homepage: https://7tage1song.de

    Playlist Podcast und Song: https://open.spotify.com/playlist/20KHRuuW0YqS7ZyHUdlKO4?si=b6ea0b237af041ec

    Instagram: https://www.instagram.com/7tage1song/

    Facebook: https://www.facebook.com/pg/7tage1song/

    Kontakt: post@7tage1song.de

    Link zum Song: https://songwhip.com/kiss/rock-and-roll-all-nite

    Spotify Playlist: https://open.spotify.com/playlist/0M5tOXTC0lM8RVycUBQnjy?si=idKC-CFaRp2ZD992gvWvsQ

     

     

    • 12 min

Top Podcasts In Religion & Spirituality

John Mark Comer Teachings
Practicing the Way
Girls Gone Bible
Girls Gone Bible
BibleProject
BibleProject Podcast
The BEMA Podcast
BEMA Discipleship
Tara Brach
Tara Brach
Bethel Redding Sermon of the Week
Bethel Redding

You Might Also Like

Hotel Matze
Matze Hielscher & Mit Vergnügen
WDR Zeitzeichen
WDR
LANZ & PRECHT
ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht
Mordlust
Paulina Krasa & Laura Wohlers
eat.READ.sleep. Bücher für dich
NDR
Apokalypse & Filterkaffee
Micky Beisenherz & Studio Bummens