11 episodes

Der Podcast wird im Rahmen der Vorlesung "Erbrecht" im Sommersemester 2017
erstellt. Gegenstand sind die Grundzüge des Erbrechts in dem von den
Ausbildungs- und Prüfungsordnungen vorgesehenen Rahmen. Nähere Informationen
über die Vorlesung, insbesondere Gliederung und begleitende Materialien,
finden sich unter www.stephan-lorenz.de. Die in der Vorlesung vertretenen
Meinungen und rechtlichen Wertungen stellen die individuelle Ansicht des
Vortragenden dar. Sie dienen der Ausbildung, nicht der Rechtsberatung.
Dieses Angebot kann jederzeit ohne vorherige Ankündigung geändert oder
eingestellt werden.

LMU Erbrecht 2017 Prof. Dr. Stephan Lorenz

    • News

Der Podcast wird im Rahmen der Vorlesung "Erbrecht" im Sommersemester 2017
erstellt. Gegenstand sind die Grundzüge des Erbrechts in dem von den
Ausbildungs- und Prüfungsordnungen vorgesehenen Rahmen. Nähere Informationen
über die Vorlesung, insbesondere Gliederung und begleitende Materialien,
finden sich unter www.stephan-lorenz.de. Die in der Vorlesung vertretenen
Meinungen und rechtlichen Wertungen stellen die individuelle Ansicht des
Vortragenden dar. Sie dienen der Ausbildung, nicht der Rechtsberatung.
Dieses Angebot kann jederzeit ohne vorherige Ankündigung geändert oder
eingestellt werden.

    • video
    Erbrecht - Folge 1: Einführung und Grundprinzipien

    Erbrecht - Folge 1: Einführung und Grundprinzipien

    § 1 Einführung
    § 2 Grundbegriffe und Grundprinzipien
    § 3 Die gesetzliche Erbfolge:
    Subsidiärer Charakter, Anwendungsbereich und Bedeutung; Verwandtenerbrecht

    • 1 hr 26 min
    • video
    Erbrecht - Folge 3: "Tod in der Lindenstraße"; Die gewillkürte Erbfolge

    Erbrecht - Folge 3: "Tod in der Lindenstraße"; Die gewillkürte Erbfolge

    Noch § 3: Gesetzliche Erbfolge - Übungsfälle("Tod in der Lindenstraße); § 4 Gewillkürte Erbfolge, Testierfreiheit, Schutz der Testierfreiheit, Grenzen der Testierfreiheit

    • 1 hr 24 min
    • video
    Erbrecht - Folge 2: § 3 Die gesetzliche Erbfolge

    Erbrecht - Folge 2: § 3 Die gesetzliche Erbfolge

    § 3 Die gesetzliche Erbfolge: Erbordnungen, Parentelsystem, gesetzliches Erbrecht des Ehegatten, Einfluss des ehelichen Güterrechts, Voraus, Fiskuserbrecht

    • 1 hr 24 min
    • video
    Erbrecht - Folge 5: Gewillkürte Erbfolge - Inhalt des Testaments

    Erbrecht - Folge 5: Gewillkürte Erbfolge - Inhalt des Testaments

    § 6: Inhalt des Testaments: Überblick; Erbeinsetzung: Abgrenzung zum Vermächtnis; Erbeinsetzung auf einen Bruchteil, Erbeinsetzung nach Vermögensgruppen, Ersatzerbe, Vorerbschaft und Nacherbschaft

    • 1 hr 29 min
    • video
    Erbrecht - Folge 7: Vermächtnis; Auflage; Auslegung und Unwirksamkeit von Testamenten

    Erbrecht - Folge 7: Vermächtnis; Auflage; Auslegung und Unwirksamkeit von Testamenten

    § 6 Vermächtnis: Vermächtnisarten, Unmöglichkeit und Verbotswidrigkeit, Gewährleistung, Anfall und Ausschlagung, Vorvermächtnis und Nachvermächtnis;
    Auflage;
    Bedingte Zuwendung;
    § 7: Auslegung und Umdeutung des Testaments;
    § 8: Unwirksamkeit und Anfechtbarkeit von Testamenten;

    • 1 hr 23 min
    • video
    Erbrecht - Folge 4: Gewillkürte Erbfolge - Grundlagen; Errichtung und Widerruf von Testamenten

    Erbrecht - Folge 4: Gewillkürte Erbfolge - Grundlagen; Errichtung und Widerruf von Testamenten

    § 4: Höchstpersönlichkeit;
    § 5: Grundlagen, Testamentsformen:Testamentsformen: Das öffentliche und das eigenhändige Testament, Ablieferungspflicht, Eröffnung, Nottestamente;
    Widerruf von Testamenten: Freie Widerruflichkeit, Formen des Widerrufs, Widerruf des Widerrufs

    • 1 hr 21 min

Top Podcasts In News

Juggernaut: The Story of the Fourth Labour Government
The Spinoff
The Rest Is Politics
Goalhanger Podcasts
The Detail
RNZ
The Daily
The New York Times
Global News Podcast
BBC World Service
The Mike Hosking Breakfast
Newstalk ZB

You Might Also Like

More by Ludwig-Maximilians-Universität München

John Lennox - Hat die Wissenschaft Gott begraben?
Professor John C. Lennox, University of Oxford
Hegel lectures by Robert Brandom, LMU Munich
Robert Brandom, Axel Hutter
KinderUni München
Ludwig-Maximilians-Universität München
GK Strafrecht II (A-K) SoSe 2020 Satzger
Helmut Satzger
NANO-BIO-PHYSICS SYMPOSIUM 07.09.2019 Day 2
Ludwig-Maximilians-Universität München
NANO-BIO-PHYSICS SYMPOSIUM 06.09.2019 Day 1
Ludwig-Maximilians-Universität München