13 episodes

Der Podcast folgt der Vorlesung Unternehmensinsolvenzrecht aus dem
Wintersemester 2014/15. Die Vorlesung vermittelt die Grundstrukturen des
deutschen, aber auch europäischen und internationalen
Unternehmensinsolvenzrechts. Anhand zahlreicher Fallbeispiele und unter
Berücksichtigung ökonomischer Zusammenhänge und der Verzahnungen des
Insolvenzrechts mit dem Gesellschafts- und allgemeinen Zivilrecht wird der
relevante Inhalt des Unternehmensinsolvenzrechts veranschaulicht.

LMU Unternehmensinsolvenzrecht WiSe 2014/2015 Professor Dr. Horst Eidenmüller, LL.M. (Cambridge)

    • News

Der Podcast folgt der Vorlesung Unternehmensinsolvenzrecht aus dem
Wintersemester 2014/15. Die Vorlesung vermittelt die Grundstrukturen des
deutschen, aber auch europäischen und internationalen
Unternehmensinsolvenzrechts. Anhand zahlreicher Fallbeispiele und unter
Berücksichtigung ökonomischer Zusammenhänge und der Verzahnungen des
Insolvenzrechts mit dem Gesellschafts- und allgemeinen Zivilrecht wird der
relevante Inhalt des Unternehmensinsolvenzrechts veranschaulicht.

    • video
    Unternehmensinsolvenzrecht - Folge 2: Verfahrensbeteiligte

    Unternehmensinsolvenzrecht - Folge 2: Verfahrensbeteiligte

    Insolvenzfähigkeit (§§ 11, 12 InsO) = Schuldner; Verfahrensrechtliche Schuldner aus jüngerer Zeit; Fall insolvenzfähige Vermögensmassen; Detroit: Chapter 9 des US Bankruptcy Code; Insolvenzverfahren über das Vermögen des Bundes oder eines Landes; Das Resolvenzverfahren; Insolvenzgericht; Beispiel "Firmenbestattung"; Verfahren und Haftung; Insolvenzverwalter: Bedeutung, Bestellung, Pflichten Persönliche Haftung, Rechtstellung, Vergütung.

    • 1 hr 57 min
    • video
    Unternehmensinsolvenzrecht - Folge 6: Schwebende Rechtsverhältnisse

    Unternehmensinsolvenzrecht - Folge 6: Schwebende Rechtsverhältnisse

    Gegenseitige, beiderseits unerfüllte Verträge, Voraussetzungen und Folgen einer Erfüllungswahl gem. § 103 I InsO, Fallbeispiel §§ 103, 105 InsO, Fallbeispiel Vormerkung, Besonderheiten bei Dauersehuldverhältnissen, Fallbeispiel Mietvertrag.

    • 2 hrs 1 min
    • video
    Unternehmensinsolvenzrecht - Folge 3: Verfahrenseröffnung

    Unternehmensinsolvenzrecht - Folge 3: Verfahrenseröffnung

    Verfahrensbeteiligte: Gläubiger/Berechtigte, Zusammenfassung.

    Verfahrenseröffnung: Richtiger Zeitpunkt der Verfahrenseröffnung, Zulässigkeit eines Insolvenzantrags, Eröffnungsgründe, Zahlungsunfähigkeit (§17 InsO), Überschuldung (§ 19 InsO), Drohende Zahlungsunfähigkeit (§ 18 InsO).

    • 1 hr 55 min
    • video
    Unternehmensinsolvenzrecht - Folge 4: Verfahrenseröffnung und Wirkungen der Verfahrenseröffnung

    Unternehmensinsolvenzrecht - Folge 4: Verfahrenseröffnung und Wirkungen der Verfahrenseröffnung

    Verfahrenseröffnung: Begründetheit eines Insolvenzantrags, Sicherungsmaßnahmen, Eröffnungsgrund nötig?.

    Wirkungen der Verfahrenseröffnung: Beschlagnahme Insolvenzmasse.

    • 1 hr 57 min
    • video
    Unternehmensinsolvenzrecht - Folge 7: Verringerung der Ist-Masse und Absonderung und Aufrechnung

    Unternehmensinsolvenzrecht - Folge 7: Verringerung der Ist-Masse und Absonderung und Aufrechnung

    Verringerung der Ist-Masse: Aussonderung/Absonderung: praktisch bedeutsame dingliche Kreditsicherungen, Internationaler Vergleich: Ranking von Forderungen/Position von gesicherten Gläubigern, Aussonderung (§§ 47, 48 InsO), Fallbeispiel Aussonderung.
    Von der Ist-Masse zur Soll-Masse, Absonderung, Aufrechnung (§§ 94 ff. InsO).

    • 1 hr 56 min
    • video
    Unternehmensinsolvenzrecht - Folge 5: Wirkungen der Verfahrenseröffnung und schwebende Rechtsverhältnisse

    Unternehmensinsolvenzrecht - Folge 5: Wirkungen der Verfahrenseröffnung und schwebende Rechtsverhältnisse

    Wirkungen der Verfahrenseröffnung: Sinn der Verfügungsbeschränkung, Verfügungsverbot.
    Verlust der Prozessführungsbefugnis und der Empfangszuständigkeit, Forderung der Insolvenzgläubiger und sonstiger Gläubiger, Fallbeispiel zum Vollstreckungsverbot.
    Schwebende Rechtsverhältnisse: Ausgangsituation, Fallbeispiel einseitige Erfüllung

    • 1 hr 55 min

Top Podcasts In News

Juggernaut: The Story of the Fourth Labour Government
The Spinoff
The Rest Is Politics
Goalhanger Podcasts
The Detail
RNZ
The Daily
The New York Times
Global News Podcast
BBC World Service
The Mike Hosking Breakfast
Newstalk ZB

More by Ludwig-Maximilians-Universität München

John Lennox - Hat die Wissenschaft Gott begraben?
Professor John C. Lennox, University of Oxford
Hegel lectures by Robert Brandom, LMU Munich
Robert Brandom, Axel Hutter
KinderUni München
Ludwig-Maximilians-Universität München
GK Strafrecht II (A-K) SoSe 2020 Satzger
Helmut Satzger
NANO-BIO-PHYSICS SYMPOSIUM 07.09.2019 Day 2
Ludwig-Maximilians-Universität München
NANO-BIO-PHYSICS SYMPOSIUM 06.09.2019 Day 1
Ludwig-Maximilians-Universität München