1 hr 8 min

Susanne Götze, Annika Joeres und Luisa Neubauer: Von der Klimaschmutzlobby und ihrer möglichen Überwältigung Göttinger Krisengespräche

    • Books

Ein sehr belebtes und belebendes Gespräch zwischen drei überaus  wachen, klugen, wortgewandten Frauen und einem ebensolchen Moderator ist  es geworden: Luisa Neubauer, Mitinitiatorin von Fridays for Future und  Co-Autorin des Buchs Vom Ende der Klimakrise (2019), Susanne Götze und Annika Joeres, beide investigative Journalistinnen und Autorinnen ihres gemeinsamen wichtigen Buchs Die Klimaschmutzlobby. Wie Politiker und Wirtschaftslenker die Zukunft unseres Planeten verkaufen (Piper 2020) und Moderator Leon-Fabian Caspari (Uni Göttingen).

Hören Sie die vier darüber reden, warum die Gruppe der doppelzüngigen  Bremser in der Politik und marktradikale Thinktanks so einflussreich  sind. Über die Ideologie der Klimaschmutzlobby und die Rationalität der  Klimaschützer*innen. Darüber, was die Coronakrise mit dem Klimaschutz  macht, und über die Frage, ob jetzt das Totenglöckchen des  Neoliberalismus erklingt. Und – ganz wichtig – über das Utopiegebot fürs  postfossile Zeitalter.

Ein sehr belebtes und belebendes Gespräch zwischen drei überaus  wachen, klugen, wortgewandten Frauen und einem ebensolchen Moderator ist  es geworden: Luisa Neubauer, Mitinitiatorin von Fridays for Future und  Co-Autorin des Buchs Vom Ende der Klimakrise (2019), Susanne Götze und Annika Joeres, beide investigative Journalistinnen und Autorinnen ihres gemeinsamen wichtigen Buchs Die Klimaschmutzlobby. Wie Politiker und Wirtschaftslenker die Zukunft unseres Planeten verkaufen (Piper 2020) und Moderator Leon-Fabian Caspari (Uni Göttingen).

Hören Sie die vier darüber reden, warum die Gruppe der doppelzüngigen  Bremser in der Politik und marktradikale Thinktanks so einflussreich  sind. Über die Ideologie der Klimaschmutzlobby und die Rationalität der  Klimaschützer*innen. Darüber, was die Coronakrise mit dem Klimaschutz  macht, und über die Frage, ob jetzt das Totenglöckchen des  Neoliberalismus erklingt. Und – ganz wichtig – über das Utopiegebot fürs  postfossile Zeitalter.

1 hr 8 min