Liczba odcinków: 100

«Echo der Zeit» ist die älteste politische Hintergrundsendung von Radio SRF: Seit 1945 vermittelt die Sendung täglich die wichtigsten Nachrichten, Berichte, Reportagen, Interviews und Analysen über das aktuelle Zeitgeschehen.


Abonnieren Sie den «Echo der Zeit» Newsletter und erhalten Sie jeden Samstag das Beste der Woche.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Echo der Zeit SRF News

    • Wiadomości
    • 5,0 • Ocen: 3

«Echo der Zeit» ist die älteste politische Hintergrundsendung von Radio SRF: Seit 1945 vermittelt die Sendung täglich die wichtigsten Nachrichten, Berichte, Reportagen, Interviews und Analysen über das aktuelle Zeitgeschehen.


Abonnieren Sie den «Echo der Zeit» Newsletter und erhalten Sie jeden Samstag das Beste der Woche.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

    Mehr Geld für die Armee – auf wessen Kosten?

    Mehr Geld für die Armee – auf wessen Kosten?

    Der Ständerat hat am Montagabend beschlossen, dass die Schweizer Armee in den nächsten vier Jahren vier Milliarden Franken mehr aus der Bundeskasse erhalten soll, als vom Bundesrat beantragt. Was bedeutet dieser Entscheid für die Bundesfinanzen? Weitere Themen: (01:15) Mehr Geld für die Armee – auf wessen Kosten? - (10:18) Wahl in Indien: Modi verliert wohl seine absolute Mehrheit - (14:27) Nigel Farage will doch ins britische Parlament - (19:41) CO2 aus der Atmosphäre holen: Wo steht die Technologie? - (26:20) Die Löcher im Emmentaler werden zum Gerichtsfall - (30:00) KI-Gesetz: Wie schreibt man Regeln für eine unbekannte Zukunft? - (34:49) Thailand: Wahlsieger Pita Limjaroenrat gibt sich kämpferisch - (39:20) Diamanten: Steine mit «geopolitischem Fussabdruck»

    • 44 min
    Ständerat lehnt 15-Milliarden-Deal für Armee und Ukraine ab

    Ständerat lehnt 15-Milliarden-Deal für Armee und Ukraine ab

    Einen 15-Milliarden-Fonds zur Finanzierung der Schweizer Armee und für den Wiederaufbau in der Ukraine wird es nicht geben. Der Ständerat hat der Forderung ihrer sicherheitspolitischen Kommission eine klare Absage erteilt, weil damit die geltende Schuldenbremse ausgehebelt würde. Weitere Themen: (01:48) Ständerat lehnt 15-Milliarden-Deal für Armee und Ukraine ab - (10:47) Wie tickt Mexikos neue Präsidentin Claudia Sheinbaum? - (18:24) Nationalrat diskutiert über Umweltverantwortungsinitiative - (22:49) Anuschka Roshani gegen Tamedia - (26:40) Papua-Neuguinea: schwierige Bergungsarbeiten nach Erdrutsch - (31:34) Jordan Bardella: Hoffnungsträger des Rassemblement National - (37:07) Wiener Festwochen: Nach Skandal fand umstrittene Aufführung statt

    • 42 min
    Der neue US-Friedensplan setzt Israel unter Zugzwang

    Der neue US-Friedensplan setzt Israel unter Zugzwang

    Der US-Friedensplan für den Gaza-Streifen wühlt Israel auf. Auf Demonstrationen in mehreren Städten protestierten am Wochenende Zehntausende für das Abkommen – und für Neuwahlen. US-Präsident Joe Biden stelle sich mit grossem Nachdruck hinter den Friedensplan, das könne Israels Premier Benjamin Netanyahu nicht einfach ignorieren, sagt Inga Rogg, Handelsblatt-Korrespondentin in Jerusalem. Weitere Themen: (01:28) Der neue US-Friedensplan setzt Israel unter Zugzwang - (13:39) Nachwahlbefragungen sehen klaren Sieg für Narendra Modi - (16:43) Der Richter könnte Donald Trump auch ins Gefängnis schicken - (23:40) Hamas-Angriff belastet das jüdische Leben in der Schweiz

    • 28 min
    Stimmvolk straft den ANC in Südafrika ab

    Stimmvolk straft den ANC in Südafrika ab

    Der African National Congress, seit Jahrzehnten die regierende Partei in Südafrika, verliert bei den Wahlen nicht nur die absolute Mehrheit im Parlament, sondern wird von Wählerinnen und Wählern regelrecht abgestraft. Nachdem fast überall fertig ausgezählt ist, steht der ANC noch bei rund 40 Prozent der Stimmen – bei der letzten Wahl vor fünf Jahren waren es noch 57 Prozent. Weitere Themen: (01:23) Stimmvolk straft den ANC in Südafrika ab - (11:48) China und die USA üben sich im Dialog - (15:21) Auch ein Vulkanausbruch kann Islands Demokratie nichts anhaben - (20:28) Museum zeigt, wie man Kinder in die Vergangenheit mitnimmt

    • 25 min
    Trotz Schuldspruch: Trump geniesst das Vertrauen seiner Basis

    Trotz Schuldspruch: Trump geniesst das Vertrauen seiner Basis

    Schuldig in allen 34 Punkten im «Schweigegeld-Fall»: Ein Geschworenengericht in New York hat Donald Trump verurteilt. Noch nie zuvor ist ein ehemaliger US-Präsident in einem Strafprozess schuldig gesprochen worden. Seine republikanische Partei stellt sich kompromisslos hinter ihn. Weitere Themen: (01:12) Trotz Schuldspruch: Trump geniesst das Vertrauen seiner Basis - (10:58) Terror: Wie gefährdet sind Fussball-EM und olympische Spiele? - (18:54) Der Genfer Autosalon ist Geschichte - (21:17) Druck Chinas: Asiatische Staaten positionieren sich neu - (25:34) Opposition in Serbien: zwischen Optimismus und Fatalismus - (30:20) Indien: Viele Muslime fühlen sich nicht mehr wohl im eigenen Land - (36:15) Ein Geothermiekraftwerk stösst im Jura auf Widerstand - (39:50) Einblicke in die Welt des Malers Albert Anker

    • 44 min
    Gaza-Krieg: «Die Versorgungslage ist katastrophal»

    Gaza-Krieg: «Die Versorgungslage ist katastrophal»

    Im Gazastreifen spitzt sich die Versorgungslage weiter zu: Hilfsorganisationen sagen, dass Israel den Zugang für Lastwagen mit Hilfslieferungen an der Grenze behindere. Zudem fallen die Lieferungen über den Seeweg vorübergehend aus. Martin Frick vom UNO-Welternährungsprogramm schildert im Echo-Gespräch die dramatische Lage der Menschen in Rafah. Weitere Themen: (06:37) Gaza-Krieg: «Die Versorgungslage ist katastrophal» - (14:54) Hongkong: Aktivisten der Demokratiebewegung verurteilt - (18:24) US-Waffeneinsatz gegen Russland: USA signalisieren Flexibilität - (24:12) US-Wirtschaft wächst überraschend kräftig - (28:17) Rekordhitze in Indien übersteigt erstmals 52 Grad - (33:06) Schutz vor Sommerhitze: Pilotprojekt für Obdachlose in Basel - (37:44) Land- und Forstwirtschaft sehen Wisent-Auswilderung skeptisch

    • 43 min

Recenzje użytkowników

5,0 z 5
Ocen: 3

Ocen: 3

Najpopularniejsze podcasty w kategorii Wiadomości

Raport o stanie świata Dariusza Rosiaka
Dariusz Rosiak
Dział Zagraniczny
Maciej Okraszewski
Podejrzani politycy
Radio ZET
Stan Wyjątkowy
Onet
Machina władzy
Radio ZET
Sekielski Sunday Night Live
Tomasz Sekielski

Możesz również polubić

International
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
News Plus
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers
Tamedia
Tagesgespräch
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Input
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
NZZ Akzent
NZZ – täglich ein Stück Welt

Więcej od: Schweizer Radio und Fernsehen

HeuteMorgen
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Krimi
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Sternstunde Philosophie
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Input
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Focus
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
SRF Kids Hörspiele
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)