58 episodes

Sinnliche Reportagen, nüchterne Analysen, Porträts von lebenden und historischen Persönlichkeiten, philosophische Betrachtungen existenzieller Themen, kritische Berichte zu aktuellen Fragen, sowie Lebensberatung und Aufklärung.

Lebenswelten radio3 (Rundfunk Berlin-Brandenburg)

    • Religion & Spirituality

Sinnliche Reportagen, nüchterne Analysen, Porträts von lebenden und historischen Persönlichkeiten, philosophische Betrachtungen existenzieller Themen, kritische Berichte zu aktuellen Fragen, sowie Lebensberatung und Aufklärung.

    Ein Leben gegen das andere?

    Ein Leben gegen das andere?

    Nach § 218 begeht eine Frau, die eine Schwangerschaft abbricht, eine strafbare Handlung, auch wenn diese innerhalb bestimmter Fristen und nach einer Beratung straffrei bleibt. Nicht nur Frauenrechtlerinnen fordern, Abtreibungen zu legalisieren, auch die Kommission zur Reform des § 218 kommt zu dem Schluss, dass die Regelung durch das Strafrecht nicht haltbar sei. Wie stehen die Chancen für die geplante Reform und was hieße das für die Gesellschaft?

    • 34 min
    Die schwarzen Wähler

    Die schwarzen Wähler

    Afro-Amerikaner waren bei Wahlen immer eine Bank für die Demokraten. Aber in diesem Jahr scheint die Unterstützung zu bröckeln. Ein Problem für Präsident Joe Biden. Umfragen deuten darauf hin, dass der wahrscheinliche Kandidat der Republikaner, Donald Trump, immer mehr schwarze – vor allem junge Männer – überzeugen kann. Woran liegt die offenbar gestiegene Unzufriedenheit mit Demokraten?

    • 26 min
    Wenn der Glaube an die Demokratie verloren geht

    Wenn der Glaube an die Demokratie verloren geht

    Das Vertrauen in die Demokratie hat für Britt Heydenreich und Christian Siegel Risse bekommen. Die Krankenschwester fühlt sich mit ihrer Haltung etwa zum Impfen oder zur Familie in Politik und Medien immer weniger repräsentiert. Der Künstler hat einst als Teil der DDR-Opposition die Demokratie mit erkämpft und bemüht sich nun als Stadtrat um deren Überleben. Wie gehen sie mit der Haltung des Anderen um?

    • 26 min
    Bin ich Leo oder Lea? Transgender und sexuelle Identität

    Bin ich Leo oder Lea? Transgender und sexuelle Identität

    Biologisch ein Mädchen, aber gefühlt ein Junge? Transident zu sein ist heute normaler als noch vor einigen Jahren. Der Weg zum Outing bleibt für viele Jugendliche trotzdem schwer. Auch Eltern ringen mit dem richtigen Umgang. Gerade beim Thema Transgender wirken gesellschaftliche Normvorstellungen immer noch stark. Aber auch die steigende Akzeptanz für sexuelle Vielfalt erzeugt neue Erwartungen. Ist queer cooler als hetero?

    • 26 min
    Die Neuen aus dem Morgenland

    Die Neuen aus dem Morgenland

    In einer evangelisch-reformierten Gemeinde in Halle an der Saale beten deutsche Mitglieder zusammen mit Geflüchteten aus dem Iran. Viele von ihnen sind ehemalige Muslime, die erst in Deutschland zum Christentum konvertiert sind, denn Apostasie steht im Islam unter Strafe. Wie funktioniert das Miteinander zwischen den einheimischen und den neuen Christen?

    • 26 min
    Abschied vom Sternenkind

    Abschied vom Sternenkind

    Eine Hebamme ist Zeugin eines großartigen Moments: Das Neugeborene liegt in den Armen seiner glücklichen Mutter. Doch manchmal endet das Leben des Kindes bereits vor, während oder kurz nach der Geburt. Clarissa Schwarz ist Hebamme und Bestatterin zugleich. Sie begleitet betroffene Familien und hilft ihnen, Abschied von einem Kind zu nehmen, das sie nie kennenlernen durften.

    • 26 min

Top Podcasts In Religion & Spirituality

Historie potłuczone
Langusta na palmie
Zeszyty Miłości Pełne
Blisko Rahamim
Ks. Piotr Pawlukiewicz
Ks. Piotr Pawlukiewicz
Zbliżenia
Blisko Rahamim
Modlitwa w drodze
Modlitwa w drodze
teologia z Katowic
Grzegorz Strzelczyk

You Might Also Like

More by rbb

Das Berlin Hörspiel
Rundfunk Berlin-Brandenburg
Talk ohne Gast
Moritz Neumeier und Till Reiners | Fritz (rbb) & rbb media
Ohrenbär Podcast
Ohrenbär (rbb)
Unser Sandmännchen
Antenne Brandenburg (rbb)
Im Visier – Verbrecherjagd in Berlin und Brandenburg
rbb 24 (Rundfunk Berlin-Brandenburg)
Clanland
Mohamed Chahrour und Marcus Staiger | Fritz (rbb)