311 episodes

Der Podcast für dein Buch mit Tom Oberbichler
Als Bestsellerautor und Buchmentor zeige ich dir in meinem Podcast wie du dein Buch schreibst, als eBook, Taschenbuch und Hörbuch im Self-Publishing veröffentlichst und erfolgreich vermarktest.
Du bekommst hier Tipps, Anleitungen, Erfahrungsberichte und Strategien für dich und deinen Erfolg als Autor oder Autorin.
Meinen Schwerpunkt richte ich im Buch-Podcast auf Sachbücher, Ratgeber und persönliche Erfolgsgeschichten. Neben rein buchspezifischen Themen wie Buch planen, Buch schreiben, Vertriebswege und Launch-Strategien, behandle ich auch Online-Marketing und Mindset-Themen, immer mit Fokus auf Selfpublishing-Autoren und Selfpublishing-Autorinnen.

Mission Bestseller - Self-Publishing Strategien & Tipps Tom Oberbichler

    • Business
    • 5.0 • 1 Rating

Der Podcast für dein Buch mit Tom Oberbichler
Als Bestsellerautor und Buchmentor zeige ich dir in meinem Podcast wie du dein Buch schreibst, als eBook, Taschenbuch und Hörbuch im Self-Publishing veröffentlichst und erfolgreich vermarktest.
Du bekommst hier Tipps, Anleitungen, Erfahrungsberichte und Strategien für dich und deinen Erfolg als Autor oder Autorin.
Meinen Schwerpunkt richte ich im Buch-Podcast auf Sachbücher, Ratgeber und persönliche Erfolgsgeschichten. Neben rein buchspezifischen Themen wie Buch planen, Buch schreiben, Vertriebswege und Launch-Strategien, behandle ich auch Online-Marketing und Mindset-Themen, immer mit Fokus auf Selfpublishing-Autoren und Selfpublishing-Autorinnen.

    Wie kommt dein Buch in den Buchhandel und wie funktioniert der Buchmarkt

    Wie kommt dein Buch in den Buchhandel und wie funktioniert der Buchmarkt

    Ich habe für diese Folge des Mission Bestseller Selfpublishing-Podcasts wieder einmal Thorsten Simon, Pressesprecher von BoD (Books on Demand) und Libri eingeladen.
    Wir unterhalten uns darüber, wie der Buchmarkt im deutschsprachigen Raum funktioniert, welche Unternehmen spielen dabei welche Rolle und was bedeutet das für dich als Autor oder Autorin, der oder die ihre Bücher im Selfpublishing veröffentlicht?
    Und hier der rss-Feed von »Dein Buch mit Tom Oberbichler«: http://dein_buch.libsyn.com/rss
    In dieser Podcast-Folge sprechen wir unter anderem folgende Aspekte an: 1. Wie beeinflusst die Preisgestaltung eines Buches seine Chancen auf dem Markt und welche Rolle spielt die Buchpreisbindung in diesem Kontext?
    2. Welche Faktoren sollten Autoren und Autorinnen bei der Wahl eines Vertriebspartners wie BOD (Books on Demand) berücksichtigen, um ihre Bücher im stationären Buchhandel verfügbar zu machen?
    3. Welche Vorteile bieten Barsortimente für Self-Publishing-Autoren und -Autorinnen und wie unterscheiden sie sich von anderen Vertriebskanälen?
    4. Wie hat sich die Akzeptanz und Offenheit des Buchhandels gegenüber Self-Publishing-Titeln in den letzten zehn Jahren verändert?
    5. In welchem Maße beeinflusst die professionelle Qualität der Self-Publishing-Bücher ihre Chancen auf kommerziellen Erfolg und Präsenz in Buchhandlungen?
    6. Welche Rolle spielt die ISBN in Bezug auf die flächendeckende Verfügbarkeit eines Buches und welchen administrativen Aufwand bedeutet das für Self-Publishing-Autoren und -Autorinnen?
    7. Welche Tipps gibt Thorsten Simon von BOD, um erfolgreich im Self-Publishing zu sein und eine gute Zusammenarbeit mit Buchhandlungen zu gewährleisten?
    8. Welche Herausforderungen und Entscheidungen müssen Buchhandlungen treffen, wenn sie Self-Publishing-Titel in ihr Sortiment aufnehmen möchten?
    9. Inwiefern können Self-Publishing-Autoren und -Autorinnen durch Events wie Lesungen oder andere "Leuchtturmprojekte" ihre Sichtbarkeit und Akzeptanz im Buchhandel steigern?
    10. Wie schätzen wir die Zukunft des Self-Publishing im deutschen Buchmarkt ein und welche Maßnahmen könnten Autorinnen und Autoren ergreifen, um ihre Chancen zu verbessern?
    Hier die Links, die wir im Podcast ansprechen, und weiterführende Informationen, Tipps und Erfahrungsberichte rund um Bücher, eBooks und deinen Erfolg:
    https://www.bod.de/buch/buchhandel
    www.bod.de
    Hier findest du alles rund ums Selfpublishing: https://mission-bestseller.com
    Einige der Links auf dieser Seite sind Affiliate-Links und ich erhalte eine Provision, wenn du über sie kaufst, die sich nicht auf deinen Kaufpreis auswirkt.

    • 44 min
    Re-Launch von Büchern: So verleihst du deinen Werken neues Leben mit Andrea Wilk und Sandy Mercier

    Re-Launch von Büchern: So verleihst du deinen Werken neues Leben mit Andrea Wilk und Sandy Mercier

    Dass gedruckte Bücher zurückkommen, weil sie nicht verkauft wurden, gehört zu einer Seite des Alltags als Autorin oder Autor, über die viele nicht gerne sprechen.
    Anders Andrea Wilk und Sandy Mercier, die sich zusammengetan haben und die Rücklieferung zweiter Titel zum Anlass genommen haben eine schöne Aktion ins Leben zu rufen, um in 200 Tagen 2.000 Bücher zu Leserinnen und Lesern zu bringen.
    Ich habe die beiden erfolgreichen Selfpublisherinnen in den Mission Bestseller Podcast eingeladen, um mit ihnen über ihre Aktion zu sprechen.
    Und hier der rss-Feed von »Dein Buch mit Tom Oberbichler«: http://dein_buch.libsyn.com/rss
    In dieser Podcast-Folge sprechen wir unter anderem folgende Aspekte an: 1.    Wie kannst du aus der Rücklieferung von Büchern eine Chance machen?
    2.    Wie kann es dir gelingen einen „alten“ Titel in deine aktuelle Buchmarketing-Strategie einzubauen?
    3.    Gerade beim Zurücksenden der Bücher kann es zu einigen Mängelexemplaren kommen. Sandy und Andrea schildern, wie sie gerade diese Mängelexemplare nutzen, um Aufmerksamkeit zu erregen und Bücher zu verkaufen.
    4.    Direktverkauf über die eigne Seite oder Vertrieb über die großen Buchportale? Was sind die Vor- und Nachteile dieser Vertriebswege?
    5.    Wie können sich Autor:innen gegenseitig beim Verkauf unterstützen?
    6.    Welche wichtige Rolle können Buchmessen und andere Märkte spielen, um den Verkauf von gedruckten Büchern zu fördern.
    7.    Welche Social-Media-Kanäle und welche Beitragsformate funktionieren für Andrea Wilk und Sandy Mercier am besten?
    8.    Welche Chance liegt darin in neuen Büchern auch Figuren aus älteren Büchern einen Platz zu geben?
    Hier die beiden Bücher, über die wir sprechen:
    „Der Club des Bösen“ von Sandy Mercier https://amzn.to/4bP9hmK
    „17 Jahre. Ohne mich. Mit dir.“ von A.D. Wilk https://amzn.to/4bP99ng 
    Hier die Links, die wir im Podcast ansprechen, und weiterführende Informationen, Tipps und Erfahrungsberichte rund um Bücher, eBooks und deinen Erfolg:
    Hier kommst du zum Live-Verkaufscall von A.D. Wilk und Sandy Mercier am 30.05.2024 um 18:30

    YouTube // youtube.com/c/ZwischendenWortenADWiLK
    TikTok // https://www.tiktok.com/@sandy_mercier_aut
    Hier findest du meine Gespräche mit Andrea Wilk über Crowdfunding für Bücher:
    https://mission-bestseller.com/folge-304-mehr-als-nur-amazon-die-vorteile-von-crowdfunding-fuer-buecher-mit-kickstarter/
    https://mission-bestseller.com/folge-307-crowdfunding-fuer-buecher-eine-erfolgsbilanz-mit-a-d-wilk-und-ihrem-buch-cloe/

    Hier findest du Andreas Webseite: https://adwbuecher.de/
    Hier kommst du Andreas Podcast: https://zwischendenworten.podigee.io/
    Hier findest du Sandy Merciers Webseite: https://sandymercier.de/
    Hier kommst du Sandys Instagram-Profil: https://www.instagram.com/sandy_mercier_autorin/
    Hier findest du alles rund ums Selfpublishing: https://mission-bestseller.com
    Einige der Links auf dieser Seite sind Affiliate-Links und ich erhalte eine Provision, wenn du über sie kaufst, die sich nicht auf deinen Kaufpreis auswirkt.

    • 39 min
    Erfahrungen und Highlights der Leipziger Buchmesse 2024 mit Andrea Wilk und Julia Zieschang

    Erfahrungen und Highlights der Leipziger Buchmesse 2024 mit Andrea Wilk und Julia Zieschang

    Diese Fragen bespreche ich in dieser Folge des Mission Bestseller Podcasts mit meinen wunderbaren Kolleginnen Julia Zieschang (Bücher und Sonntage) und Andrea Wilk (Zwischen den Worten).
    Wir waren nicht nur alle bei der Leipziger Buchmesse dabei, wir haben uns auch vor Ort getroffen und fassen nun mit ein paar Tagen Abstand unsere Erlebnisse zusammen und teilen unsere unterschiedlichen Perspektiven und Wahrnehmungen mit dir.
    Und hier der rss-Feed von »Dein Buch mit Tom Oberbichler«: http://dein_buch.libsyn.com/rss
    In dieser Podcast-Folge sprechen wir unter anderem folgende Aspekte an: 1. Inwiefern unterscheidet sich die Leipziger Buchmesse in ihrer Atmosphäre und ihrem Publikum von der Frankfurter Buchmesse?
    2. Welche Strategien Andrea, Julia und Tom nutzen, um ihre Energie während der Buchmesse zu regulieren und trotz eines vollen Terminkalenders Pausen für Ruhephasen zu finden?
    3. Wie und welche soziale Medien Julia und Andrea nutzen, um Treffen und Veranstaltungen auf Messen, wie der Leipziger Buchmesse zu planen und anzukündigen?
    4. Wie wichtig ist die persönliche Vernetzung auf Buchmessen für die berufliche Entwicklung als Autor:in und das Knüpfen von Kontakten zu Kolleg:innen und Leser:innen?
    5. Tipps für ihr introvertierte Autor:innen, um Messen wie die Leipziger Buchmesse optimal für sich zu nutzen und sich dabei wohlzufühlen?
    6. Unsere besten Ratschläge für eine effektive und trotzdem stressfreie Messevorbereitung, speziell für Self-Publisher?
    7. Welche Erfahrungen haben Andrea und Julia mit dem Verkauf ihrer Bücher auf Buchmessen gemacht? Gab es besondere Strategien oder Herangehensweisen, die besonders gut funktioniert haben?
    8. Was waren für uns die Höhepunkte der Leipziger Buchmesse 2024?
    9. Welche Chancen und Herausforderungen bieten Meet & Greets für Autor:innen und welche Schritte empfehlen wir, um diese gut zu meistern?
    10. Welche Trends und Entwicklungen sehen wir anhand unserer Erlebnisse auf der Leipziger Buchmesse 2024 für die Buchbranche?
    Hier die Links, die wir im Podcast ansprechen, und weiterführende Informationen, Tipps und Erfahrungsberichte rund um Bücher, eBooks und deinen Erfolg:
    Hier findest du alle Informationen zum Mission Bestseller online Buchmarketing-Bootcamp: https://mission-bestseller.com/buchmarketingcamp
    Hier kommst du zu Julia Zieschangs Podcast: https://buecher-und-sonntage.podigee.io/
    Hier findest du ihre Bücher: https://juliazieschang.de/buecher
    Julia auf Instagram: https://www.instagram.com/juliazieschang/
    Julia auf TikTok: https://www.tiktok.com/@juliazieschang
     
    Hier findest du meine Gespräche mit Andrea Wilk über Crowdfunding für Bücher:
    https://mission-bestseller.com/folge-304-mehr-als-nur-amazon-die-vorteile-von-crowdfunding-fuer-buecher-mit-kickstarter/
    https://mission-bestseller.com/folge-307-crowdfunding-fuer-buecher-eine-erfolgsbilanz-mit-a-d-wilk-und-ihrem-buch-cloe/

    Hier findest du Andreas Webseite: https://adwbuecher.de/
    Hier kommst du Andreas Podcast: https://zwischendenworten.podigee.io/
    Hier findest du alles rund ums Selfpublishing: https://mission-bestseller.com
    Einige der Links auf dieser Seite sind Affiliate-Links und ich erhalte eine Provision, wenn du über sie kaufst, die sich nicht auf deinen Kaufpreis auswirkt.

    • 41 min
    E-Mail-Authentifizierung und Tipps für sicheres E-Mail-Marketing – die neuen Regeln

    E-Mail-Authentifizierung und Tipps für sicheres E-Mail-Marketing – die neuen Regeln

    Kurz zusammengefasst, stellt die E-Mail-Authentifizierung sicher, dass E-Mails, die in deinem Namen versendet werden, auch tatsächlich von dir kommen – und sich niemand sonst deine E-Mail-Adresse als Absender:in stehlen kann.
    Dazu wurden Verfahren entwickelt, die es schon seit längerer Zeit gibt – sie haben alle Abkürzungen und kompizierte Namen …

    Neu ist, dass ab jetzt große E-Mail-Anbieter die E-Mail-Authentifizierung zwingend verlangen, um deine E-Mails – sowohl individuelle Nachrichten als auch Newsletter – überhaupt zuzustellen.
    Fehlt diese Authentifizierung, landen deine Mails nicht einmal im Spamordner … sie werden schlicht gelöscht.

    So gut die Idee dahinter auch ist, sie kann dir im ersten Moment auch einen gehörigen Schreck einjagen.
    Ich habe meinen Kollegen Andreas Stocker, der für mich dieses Problem gelöst hat, in den Podcast eingeladen. Wir sprechen darüber, was die E-Mail-Authentifizierung tatsächlich ist, was sich hinter den Abkürzungen versteckt und wie du gewährleisten kannst, dass deine E-Mails auch in Zukunft bei den Menschen ankommen, für die du sie geschrieben hast.
     
    Und hier der rss-Feed von »Dein Buch mit Tom Oberbichler«: http://dein_buch.libsyn.com/rss
    In dieser Podcast-Folge sprechen wir unter anderem folgende Aspekte an:  1. Was bedeutet die E-Mail-Authentifizierung und warum ist sie wichtig für Self-Publishing-Autor:innen?
    2. Wie beeinflusst die E-Mail-Authentifizierung den Versand und die Zustellung von E-Mails?
    3. Was genau ist die Rolle der Nameserver und wie wirken sie sich auf die E-Mail-Authentifizierung aus?
    4. Warum ist es entscheidend, die Einträge in den Nameservern zu überprüfen und korrekt einzutragen, wenn es um die E-Mail-Authentifizierung geht?
    5. Welche verschiedenen Verfahren der E-Mail-Authentifizierung gibt es, und was genau machen sie?
    6. Welche Probleme können auftreten, wenn die E-Mail-Authentifizierung nicht korrekt implementiert ist, und wie können sie vermieden werden?
    7. Warum ist es wichtig, sich im Bereich der E-Mail-Authentifizierung selbst über die Hintergründe zu informieren und gegebenenfalls professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen?
    8. Welche Tipps gibt Andreas Stocker im Zusammenhang mit der E-Mail-Authentifizierung für Selbstverleger und Unternehmer, die online Geschäfte betreiben?
    9. Wo kannst du weitere Informationen zur E-Mail-Authentifizierung finden?
    10. Was sind deine nächsten Schritte, um sicher zu stellen, dass deine E-Mails auch deine Leser:innen erreichen?
    Hier die Links, die wir im Podcast ansprechen, und weiterführende Informationen, Tipps und Erfahrungsberichte rund um Bücher, eBooks und deinen Erfolg:
    Hier findest du den Blogartikel, in dem Andreas Stocker seine Tipps zur E-Mail-Authentifizierung ausführlich in schriftlicher Form zusammengefasst hat: https://andreasstocker.at/email
    Am 27.02.2024 Kannst du in einem kostenlosen Webinar zur Authentifizierung von E-Mails Andreas Stocker über die Schulter schauen. Ich bin auch dabei. 😉

    https://andreasstocker.at/livetraining-email
    Hier kannst du dir die anderen Podcastfolgen mit Andreas zu Technik-themen, die uns als Self-Publisher:innen betreffen anhören:

    https://mission-bestseller.com/?s=andreas+stocker
     
    Hier findest du alles rund ums Selfpublishing: https://mission-bestseller.com
    Einige der Links auf dieser Seite sind Affiliate-Links und ich erhalte eine Provision, wenn du über sie kaufst, die sich nicht auf deinen Kaufpreis auswirkt.
    Und hier der rss-Feed von »Dein Buch mit Tom Oberbichler«: http://dein_buch.libsyn.com/rss
    Andreas Stocker ist ein Experte im Bereich Online-Marketing und Digitalisierung. Seit 1994 hat er Kunden dabei unterstützt, im Online-Bereich erfolgreich aufzutreten. Anfangs als Agentur tätig, hat er sich nun auf die Beratung von Unternehmen spezialisiert, um sie bei der Digitalisierung zu unterstützen. Dabei liegt sein Fokus auch auf dem Thema Kommunikation. Du findest ihn unter ht

    • 22 min
    Der Traum vom eigenen Buch – und wie du ihn verwirklichen kannst

    Der Traum vom eigenen Buch – und wie du ihn verwirklichen kannst

    In der neuesten Folge des Mission Bestseller Selfpublishing Podcasts spreche ich mit Alexa Gothe über das Thema "Wie du den Traum vom eigenen Buch verwirklichst".
    Alexa Gothe teilt ihre Erfahrungen und gibt Einblicke, wie sie sich ihren Traum vom eigenen Buch erfüllt hat. Sie spricht über ihre persönlichen Herausforderungen, die sie auf dem Weg zur Veröffentlichung ihres ersten Buches erlebt hat, und teilt ihre wertvollen Tipps, um mögliche Fehler zu vermeiden.
    Darüber hinaus gibt Alexa einen Einblick in ihren neuen Online-Kurs, der angehenden Autorinnen und Autoren helfen soll, ihren Traum schneller zu verwirklichen, und erzählt von ihrer aktuellen Buchprojektarbeit.
    Wenn du dich also dafür interessierst, wie du dein eigenes Buch schreiben, veröffentlichen und vermarkten kannst, dann verpass diese inspirierende Folge nicht! Durchstöbere die Podcast-Folge und erfahre, wie du deinen Traum vom eigenen Buch Realität werden lassen kannst.
     
    Und hier der rss-Feed von »Dein Buch mit Tom Oberbichler«: http://dein_buch.libsyn.com/rss
    In dieser Podcast-Folge sprechen wir unter anderem folgende Aspekte an: [et_bloom_inline optin_id="optin_1"]
     1. Wie lautet der wichtigste Ratschlag von Alexa Gothe für angehende Autoren, die den Traum vom eigenen Buch verwirklichen möchten?
    2. Welche Fehler hat Alexa Gothe während ihres eigenen Schreibprozesses gemacht und wie könnte man sie vermeiden?
    3. Warum ist es wichtig, sich anderen Menschen mit ins Boot zu holen, wenn man ein Buch schreibt, und wie kann das helfen?
    4. Welche Vorbereitungsschritte macht Alexa Gothe für ihre Buchprojekte und wie helfen sie ihr dabei, erfolgreiche Bücher zu schreiben?
    5. Welche Chancen und Ziele können Autoren auf dem Buchmarkt verfolgen und wie können sie diese erreichen?
    6. Warum ist es wichtig, sich bewusst zu machen, warum man schreibt und was man damit erreichen möchte, bevor man mit dem Schreiben beginnt?
    7. Wie hat sich der Buchmarkt in den letzten 15 Jahren verändert und welche neuen Möglichkeiten bietet er für angehende Autoren?
    8. Warum ist es sinnvoll, verschiedene Methoden und Kombinationsmöglichkeiten bei der Buchentwicklung zu nutzen?
    9. Wie kann ein Online-Kurs dazu beitragen, den Traum vom eigenen Buch schneller und direkter zu verwirklichen?
    10. Welche Rolle spielt die Motivation und das Feedback von anderen Menschen, wenn man ein Buch schreibt, und wie kann es einen dabei unterstützen, dranzubleiben?
    Hier die Links, die wir im Podcast ansprechen, und weiterführende Informationen, Tipps und Erfahrungsberichte rund um Bücher, eBooks und deinen Erfolg:
    Hier kommst du zu Alexas Online-Kurs „Der Traum vom eigenen Buch“: https://april-wynter.de/traum/
    Und hier kommst du zu Alexas Internetseite: https://april-wynter.de  https://www.instagram.com/miravalentin
    Hier kannst du mein Gespräch mit Alexa Gothe anlässlich der 300. Folge des Mission Bestseller Selfpublishing-Podcasts hören:
    https://mission-bestseller.com/folge-300-mehr-als-nur-buecher-8-jahre-mission-bestseller-podcast-und-die-welt-des-self-publishings/ 
    Hier findest du alles rund ums Selfpublishing: https://mission-bestseller.com
    Einige der Links auf dieser Seite sind Affiliate-Links und ich erhalte eine Provision, wenn du über sie kaufst, die sich nicht auf deinen Kaufpreis auswirkt.
    Und hier der rss-Feed von »Dein Buch mit Tom Oberbichler«: http://dein_buch.libsyn.com/rss
    Alexa Gothe ist eine leidenschaftliche Autorin und Unternehmerin, die sich auf Weltreisen inspirieren lässt. Nachdem sie sich im Marketing selbstständig gemacht hat, hat sie inzwischen fünf Bücher veröffentlicht. Ihr erstes Buch hat sie über acht Jahre lang geschrieben, bevor es endlich fertig war. In ihrer Geschichte erzählt sie, warum es so lange gedauert hat, ihren Traum zu verwirklichen, und was sie davon abgehalten hat. Alexa ist fest davon überzeugt, dass Räume in ihrem Leben eine wichtige Rolle spielen und sie setzt sich dafür ein, ihre e

    • 25 min
    308 Bestsellerautorin Mira Valentin verrät 111 Tipps und Tricks für erfolgreiches Schreiben und Vermarkten von Büchern

    308 Bestsellerautorin Mira Valentin verrät 111 Tipps und Tricks für erfolgreiches Schreiben und Vermarkten von Büchern

    Ein schöner Moment bei meinem Besuch der Frankfurter Buchmesse vor ein paar Wochen, war es, als ich die wunderbare Mira Valentin in einem der Gänge in Halle 3 traf und wir kurz unsere Messeeindrücke austauschen konnten.
    Als mir dann vor Kurzem das neue Buch von Mira „111 Tipps für Autoren“ durch meine Facebook-Timeline flatterte, war mir nicht nur klar, dass ich das Buch gleich vorbestelle, sondern es auch zum Anlass nehme, Mira wieder einmal in den Mission Bestseller Selfpublishing-Podcast einzuladen.
    Mittlerweile habe ich nicht nur das Buch gelesen – es hat mir sehr gut gefallen und eine detaillierte Rezension ist schon im Enstehen – sondern wir haben uns auch über die Entstehungsgeschichte von „111 Tipps für Autoren“ unterhalten und Mira Valentins Motivation betrachtet.
    In der Folge selbst findest du so manchen Tipp, den du direkt umsetzen kannst.
    … schon bevor du dir Miras Werk holst, als eBook oder Taschenbuch. 😊
    Und hier der rss-Feed von »Dein Buch mit Tom Oberbichler«: http://dein_buch.libsyn.com/rss
    In dieser Podcast-Folge sprechen wir unter anderem folgende Aspekte an: 1. Welche Herangehensweise ans Schreiben hat dich am meisten angesprochen und warum?
    2. Welche Tipps von Mira Valentin könntest du in deinem eigenen Schreibprozess anwenden?
    3. Was ist Miras Meinung zu und Erfahrung mit den verschiedenen Veröffentlichungsoptionen für Autoren und Autorinnen: Kleinverlage, Selfpublishing und Großverlage?
    4. Wie wichtig kann das Erstellen einer eigenen Kunstsprache oder das Einführen spezieller Elemente in deinen Schreibstil, um den Leser zu faszinieren?
    5. Welche Erfahrungen hat Mira Valentin im Umgang mit Schreibblockaden gemacht und welche Tipps hat sie für dich?
    6. Wie stehst Mira zum Thema Ethik im Schriftsteller:innentum und dem Umgang mit Rezensionen von anderen Autor:innen?
    7. Wie wirkt das Thema KI/Textmaschinen auf die kreativen Prozesse und wie beeinflusst es Miras Einstellung zum Schreiben?
    8. Warum kann eine Kopierabgabe für Textmaschinen/KI die Urheberinnen und Urheber schützen?
    9. Inwiefern kannst du von Mira Valentins Erfahrungen profitieren?
    10. Warum ist es wichtig sich mit anderen Autorinnen und Autoren zu vernetzen und sich gegenseitig zu unterstützen?
    11. Welche Rolle hat Miras Instagram bei der Entstehung der „111 Tipps für Autoren“ gespielt?
    12. Warum ist es so wichtig den eigenen Weg zu finden?
    Hier die Links, die wir im Podcast ansprechen, und weiterführende Informationen, Tipps und Erfahrungsberichte rund um Bücher, eBooks und deinen Erfolg:
    Hier kannst du dir die „111 Tipps für Autoren“ als eBook https://amzn.to/3R2OiW2  oder Taschenbuch https://amzn.to/3QHCiIl  holen.
    Hier findest du Mira Valentins Webseite: https://mira-valentin.de/
    Und hier kommst du zu Miras Instagram-Profil: https://www.instagram.com/miravalentin
    Hier kannst du mein Gespräch mit Mira Valentin im Rahmen der Serie „Von Bestseller-Autorinnen lernen“ anhören: https://mission-bestseller.com/folge-223-von-bestsellerautorinnen-lernen-mira-valentin/
    Und hier findest du die Folge mit den 3 Weltenbauer:innen: https://mission-bestseller.com/folge-286-zusammenarbeit-von-autoren-und-autorinnen-die-weltenbauer/
    Hier findest du alles rund ums Selfpublishing: https://mission-bestseller.com
    Einige der Links auf dieser Seite sind Affiliate-Links und ich erhalte eine Provision, wenn du über sie kaufst, die sich nicht auf deinen Kaufpreis auswirkt.
    Und hier der rss-Feed von »Dein Buch mit Tom Oberbichler«: http://dein_buch.libsyn.com/rss
    Mira Valentin ist eine erfolgreiche Fantasy-Autorin, die bereits dreißig Bücher veröffentlicht hat, manche im Selfpublishing, andere mit Verlagen – manchen auch in Zusammenarbeit mit anderen Autoren. Jetzt hat sie ihre gemachten Erfahrungen als Autorin – sowohl, was das Schreiben als auch das Vermarkten ihrer Bücher angeht, zusammengefasst und in den „111 Tipps für Autoren“ veröffentlicht.

    • 33 min

Customer Reviews

5.0 out of 5
1 Rating

1 Rating

Markus aus Virginia ,

Genau diesen Podcast habe ich gesucht!

Der Podcast wird gleich abonniert.
Die Infos benötige ich. Einfach super!

Top Podcasts In Business

REAL AF with Andy Frisella
Andy Frisella #100to0
The Ramsey Show
Ramsey Network
Planet Money
NPR
Money Rehab with Nicole Lapin
Money News Network
PBD Podcast
PBD Podcast
The Money Mondays
Dan Fleyshman

You Might Also Like