15 episódios

Der Podcast, der dich inspiriert, die Digitalisierung zu meistern.

In dem Podcast-Format der 123C Digital Consulting dreht sich alles um die Herausforderungen der digitalen Businesswelt des 21. Jahrhunderts und die Skills die notwendig sind, um darin erfolgreich zu sein - und das nicht nur als Leader:in, Transformationsmanager:in, Geschäftsführer:in bzw. Mitarbeiter:in. Es zählt das gesamte Team!

Der 123C Podcast schafft die nötige Inspiration, um die Digitalisierung zu meistern. Neben Top-Themen wie Digitalisierung, digitale Transformation, digitale Reife, Innovation, Leadership uvm. sollen die Erfahrungen und persönlichen Erfolgsgeschichten von den spannenden Gesprächspartner:innen des 123C Podcasts nicht zu kurz kommen.

Wir bleiben unserem Motto treu #digitaleReife. Lerne von erfahrenen Persönlichkeiten, aus der digitalen Welt, welche Skills du benötigst, um die digitale Transformation erfolgreich zu meistern.

Jetzt den 123C Podcast anhören und Teil der 123C Digital Consulting Community werden.

123C Podcast Harald Grabner

    • Negócios

Der Podcast, der dich inspiriert, die Digitalisierung zu meistern.

In dem Podcast-Format der 123C Digital Consulting dreht sich alles um die Herausforderungen der digitalen Businesswelt des 21. Jahrhunderts und die Skills die notwendig sind, um darin erfolgreich zu sein - und das nicht nur als Leader:in, Transformationsmanager:in, Geschäftsführer:in bzw. Mitarbeiter:in. Es zählt das gesamte Team!

Der 123C Podcast schafft die nötige Inspiration, um die Digitalisierung zu meistern. Neben Top-Themen wie Digitalisierung, digitale Transformation, digitale Reife, Innovation, Leadership uvm. sollen die Erfahrungen und persönlichen Erfolgsgeschichten von den spannenden Gesprächspartner:innen des 123C Podcasts nicht zu kurz kommen.

Wir bleiben unserem Motto treu #digitaleReife. Lerne von erfahrenen Persönlichkeiten, aus der digitalen Welt, welche Skills du benötigst, um die digitale Transformation erfolgreich zu meistern.

Jetzt den 123C Podcast anhören und Teil der 123C Digital Consulting Community werden.

    123C Podcast mit Trend- und Zukunftsforscher Marcel Aberle (#15)

    123C Podcast mit Trend- und Zukunftsforscher Marcel Aberle (#15)

    Wie erfahren Unternehmen, was sie künftig im Digitalisierungsbereich wirklich brauchen? Welcher Trend macht sie zukunftsfit? Marcel Aberle ist jahrelang als Geschäftsführer, Berater und Speaker des Zukunftsinstituts in Wien diesen Fragen nachgegangen. Heute ist er auch Gründer der Aberle Trendforschung.
    In Österreich gilt die Trend- und Zukunftsforschung großteils noch als unakademisch. In den USA und in Nordeuropa hat sie einen viel besseren Ruf. „Leider Gottes gibt es keinen offiziellen Standard. Für das würde ich mich sehr einsetzen“, ergänzt er.
    In der 15. Folge des 123C Podcasts erklärt uns Marcel Aberle die Trend- und Zukunftsforschung, die Unterschiede und auch warum gerade jetzt nicht der richtige Zeitpunkt für Unternehmen ist, um den Kopf in den Sand zu stecken.
    „Ich bin jetzt keiner, der sagt, ich weiß, wie 2030 aussieht“, so Aberle weiter. Für den Dozenten, mehrfachen Innovationspreisträger und Buchautor gehe es im Endeffekt mehr um Orientierung.
    Im Rahmen des 123C Podcasts spricht er mit uns auch über Quick Wins, über die vielversprechenden Chancen von Visionen und auch darüber, wann die Digitalisierung ein riesengroßer Hebel sein kann. All das und viele weitere Themen teilt Marcel Aberle mit uns und unseren Hörer:innen in der brandaktuellen Ausgabe.

    • 38 min
    123C Podcast mit CEO von ADHOUSE & FULLSTACK Marketer Adis Pezerovic (#14)

    123C Podcast mit CEO von ADHOUSE & FULLSTACK Marketer Adis Pezerovic (#14)

    Mit „One Percent Marketer Society“ hat sich Adis Pezerovic auch ein starkes Netzwerk aufgebaut. Adis verrät uns, was seine Motivation hinter der Gründung war und welchen Mehrwert es seinen Kund*innen bietet. Wer sich die Folge brav bis zum Schluss anhört, kann sich darüber hinaus über den einen oder anderen Unternehmertipp freuen.

    • 40 min
    123C Podcast mit Head of IT-Security (CISO) Signa Group Walter Hölblinger (#13)

    123C Podcast mit Head of IT-Security (CISO) Signa Group Walter Hölblinger (#13)

    IT-Sicherheit, Autor, Fachhochschullehrer, Rettungskraft - das sind Beruf und Berufung von Walter Hölblinger, wenn man ihn selbst danach fragt. Der Autor engagiert sich auch für eine bessere Kommunikation der IT-Abteilung. "Wir IT-Menschen haben oft die Leidenschaft uns abzuschotten, und nach außen ein wenig zu kommunizieren. Wenn man dann mit dem Geschäftsführer oder dem Vorstand am Tisch sitzt, dann verstecken wir uns hinter Anglizismen. Wir zeigen unsere Überlegenheit durch die Sprache , und das ist genau das Verkehrte, das sollte man nicht tun."

    Hölblingers Buch ist mehr als eine bloße Theoriesammlung. In „C3 – CIO Communication Concept“ nennt er auch viele Praxisbeispiele, die einen effektiveren Kommunikaitonsprozess ermöglichen. Dafür hat er während seiner beruflichen Tätigkeiten bei Steyr Arms auch die Auszeichnung „Top CIO des Jahres 2019“ erhalten.

    Seit 2021 arbeitet Walter Hölblinger beim heimischen Immobilien- und Handelsunternehmen Signa und verantwortet in Wien die Informationssicherheit der gesamten Gruppe. Im Rahmen des 123C Podcast spricht er mit uns über seine Erfolgsstory, künstliche Intelligenz, die Wichtigkeit von IT-Security und er gibt Praxisbeispiele wie man sich sowohl im privaten als auch im beruflichen Kontext vor Cyberangriffen schützt.

    All das und viele weitere Themen teilt Walter Hölblinger mit uns und unseren Hörer:innen in der aktuellen Ausgabe des 123C Podcasts.

    • 48 min
    123C Podcast mit Head of Public Affairs - Novartis Österreich Bettina Resl (#12)

    123C Podcast mit Head of Public Affairs - Novartis Österreich Bettina Resl (#12)

    Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung in öffentlichen und politischen Institutionen sowie der pharmazeutischen Industrie ist Bettina Resl eine der führenden Expert:innen auf ihrem Gebiet.
    Mitte der 2000er Jahre war sie Kabinettchef-Stellvertreterin im Bundesministerium für Wissenschaft und Forschung. Davor war sie bereits im Ministerium für Gesundheit und Frauen tätig. Diese Positionen gaben ihr wertvolle Einblicke in die politischen und wissenschaftlichen Aspekte des Gesundheitswesens. Ihre Erfahrungen führten sie weiter zu verschiedenen Positionen in der pharmazeutischen Industrie. Diese Stationen boten ihr eine einzigartige Perspektive auf die regulatorischen und politischen Herausforderungen, mit denen die Branche konfrontiert ist. Als Politologin und Health Expertin ist sie aktuell "Head of Public Affairs" bei Novartis Österreich.

    Neben ihrer beeindruckenden Karriere engagiert sich Bettina Resl aktiv in verschiedenen ehrenamtlichen Tätigkeiten. Als Generalsekretärin bei Women in Health IT setzt sie sich für die Förderung von Frauen in der digitalen Gesundheitsbranche ein. Bettina Resls einzigartige Kombination aus branchenführender Expertise, akademischer Exzellenz und sozialem Engagement macht sie zu einer wichtigen Persönlichkeit im Gesundheitswesen. Ihr unermüdlicher Einsatz für Innovation und Geschlechtergerechtigkeit in der Branche prägt nicht nur die Gegenwart, sondern auch die Zukunft des Gesundheitswesens. Ihre Philosophie ist: "Ich möchte in dieser Gesellschaft, in der ich lebe, als Mensch wirken." Im Rahmen des 123C Podcast spricht sie mit uns über ihre persönliche Erfolgsstory, über ihre politische Karriere, über den Einsatz von KI im Gesundheitswesen, Digitalisierung im Gesundheitswesen, ihre wichtigsten Learnings und in welche Richtung sich die Pharmaindustrie in den nächsten Jahren entwickeln wird.

    All das und viele weitere Themen teilt Bettina Resl mit uns und unseren Hörer:innen in der aktuellen Ausgabe des 123C Podcasts.

    • 59 min
    123C Podcast mit Chief Visionary Officer KESCH GROUP Thomas Kenyeri (#11)

    123C Podcast mit Chief Visionary Officer KESCH GROUP Thomas Kenyeri (#11)

    Er hat bislang 6 Firmen gegründet und tritt bereits seit 2008 als Speaker, Mentor, Business Coach in der DACH Region auf. Gemeinsam mit seinem Business Buddy Lukas Schütz hat er 2010 die KESCH Group gegründet, die zu den führenden Live Marketing Agenturen des Landes zählt. Thomas Kenyeri ist für seine Visionen und Ideen bekannt und hat in über 20 Jahren mehr als 3.000 Events für große und internationale Marken umgesetzt. Sein Wissen als Event Manager gibt er als Dozent an der FH Joanneum, als Lehrgangsleiter an der Werbeakademie Wien sowie bei diversen Kongressen und Workshops als Speaker weiter.

    Thomas Kenyeri hat jahrelange Erfahrung im Eventbereich gesammelt und er leistet mit der KESCH Group wahre Pionierarbeit in der Digitalisierung von Events. Seine Philosophie ist: "Ich mache mit meinem Unternehmen das Leben unserer Kunden einfacher, glücklicher und erfolgreicher!" Im Rahmen des 123C Podcast spricht er mit uns über seine persönliche Erfolgsstory, über seine Anfänge im Eventbereich, über das Portfolio der KESCH Group, seine wichtigsten Learnings, Digitalisierung von Events und in welche Richtung sich die Eventbranche in den nächsten Jahren entwickeln wird.

    All das und viele weitere Themen teilt Thomas Kenyeri mit uns und unseren Hörer:innen in der aktuellen Ausgabe des 123C Podcasts.

    • 44 min
    123C Podcast mit Family Entertainer Robert Steiner & Rolf Rüdiger (#10)

    123C Podcast mit Family Entertainer Robert Steiner & Rolf Rüdiger (#10)

    Beide sind absolute Superstars im Family-Show-Business und sind gerade deshalb aus der österreichischen Radio- und TV-Medienwelt nicht mehr wegzudenken.

    Robert Steiner ist seit mittlerweile mehr als 3 Jahrzehnten im Show-Business tätig und gilt mitunter als das "Gesicht" des österreichischen Kinderfernsehen. Seine Sporen verdiente er sich bereits in jungen Jahren als "Character Road Manager" beim Walt-Disney-Konzern und war für etwa 7 Jahre mit den bekanntesten Disney-Charakteren auf Reisen. Die dadurch erhaltenen Erkenntnisse und Erfahrungen prägten maßgeblich seine weitere berufliche Laufbahn und waren oftmals Inspirationsquelle für viele spätere Kinder-Radio- und TV-Formate. Seinem Motto: "Ist man authentisch, mögen einem die Kinder" - ist er über all die Jahre stets treu geblieben und bildet den Grundstein für seinen nachhaltigen Erfolg. Darüber hinaus ist Robert Steiner Geschäftsführer der sehr erfolgreichen Agentur "Robert Steiner Family Entertainment", die jährlich bis zu 300 Events veranstaltet. Robert Steiner ist für seine bisherigen Leistungen zum "Ehrenbürger von Disneyland Paris" und zum "Wiener Kinderpolizei-Landespräsidenten" ernannt worden. Seine partnerschaftliche Beziehung mit der anarchischen Inkarnation TV-Ratte Rolf Rüdiger revolutionierte die Kinderunterhaltung der 90er/2000er und hält bis heute an.

    Robert Steiner sagt über Rolf Rüdiger: "Rolf Rüdiger ist Anarchie pur. Er traut sich alles sagen, er spricht alles an."

    Rolf Rüdiger ist eine prominente Fernseh- und Radioratte aus Österreich. Er isst für sein Leben gerne Cremeschnitten und ist kein wirklich großer Freund von Körperhygiene. Derzeit lebt Rolf Rüdiger in einem Kellerloch im Untergeschoss des ORF-Zentrums am Küniglberg in Wien. Rolf Rüdigers Karriere begann bereits in den 90ern, als er an der Seite von Confetti von 1994 - 2008 das ORF-Kinderprogramm "Confetti Tivi" präsentierte. Er hatte die namhaftesten Vertreter:innen der High Society, wie etwa Schauspieler David Hasselhoff oder Bundespräsident Heinz Fischer vorm Mikrofon. Seit 2005 führt er gemeinsam mit Robert Steiner jeden Sonntag durch die zweistündige Rätselsendung "WOW" auf Radio Wien.

    In unserer besinnlichen Weihnachtsepisode des 123C Podcast tauchen wir tief ein in die faszinierende Erfolgsstory dieser beiden Ikonen. Wir sprechen gemeinsam mit Robert Steiner & Rolf Rüdiger über ihre ganz persönliche Erfolgsstory, wie sich die beiden kennengelernt haben, über die Entwicklung des Kinderfernsehens über die Jahre, den Zauber von Weihnachten, Weihnachten und Digitalisierung, Kinder & der richtige Umgang mit den neuen digitalen Medien. Doch es wird nicht nur besinnlich, denn Rolf Rüdiger teilt mit uns, welche Eigenschaften seine Traumfrau mitbringen sollte und ob die Gerüchte stimmen, dass er der neue "Ratten-Bachelor" sei und zukünftig Käse an seine Damen verteilt.

    Die Weihnachtsepisode des 123C Podcasts verspricht nicht nur Lacher, sondern auch tiefe Einblicke in die Gedankenwelt dieser beiden Entertainer. Also schnappt euch eure liebsten Weihnachtsplätzchen, macht es euch gemütlich und taucht ein in die unterhaltsame Welt von Robert Steiner & Rolf Rüdiger.

    • 47 min

Top de podcasts em Negócios

Contas-Poupança
Pedro Andersson
O CEO é o limite
Cátia Mateus
Economia dia a dia
Juliana Simões
O Investidor Inteligente
Casa de Investimentos
Bitalk
Bitalk - Negócios à Portuguesa
The Diary Of A CEO with Steven Bartlett
DOAC