48 min

#9 - Altern: da steckt der Wurm drin andersch kompliziert!?

    • Ciência

In dieser Episode spreche ich mit Collin Ewald. Collin ist Professor an der ETH und erforscht die molekularen Mechanismen des Alterns. Wir sprechen natürlich über das Alteren und zwar v.a. aus der biologischen Perspektive. Wir hören etwas zu Begriffen wie Lebensspanne, Gesundheits- vs. Krankheitsspanne, chronologisches vs. biologische Alter. Was ist das biologische Alter und wie wird dies gemessen. Wir gehen der Frage nach warum das alles wichtig ist und was überhaupt das Ziel der modernen Altersforschung ist. Collin Ewald erzählt uns was man heute über das gesunde Altern weiss und was das gesunde Alteren fördert. Wir hören, ob das alles nur von guten Genen abhängt oder ob wir auch aktiv etwas für das gesunde Altern tun können. Ebenfalls werden altersbedingte Krankheiten und klinische Studie thematisiert, die versuchen altersbedingte Leiden wie Demenz, kardiovaskuläre Krankheiten und Krebs hinauszuzögern. Natürlich wagen wir zum Schluss auch noch einen Ausblick in die Zukunft und sprechen darüber wie (und ob?) wir wohl in 20 oder 30 Jahren altern werden.  Viel Spass beim Reihören...



Hier noch einen Link zur Labor-Homepage von Prof. Collin Ewald mit vielen spannenden Texten:

Ewald Lab



Interview und Cover Illustration: Dr. Andrin Wacker

In dieser Episode spreche ich mit Collin Ewald. Collin ist Professor an der ETH und erforscht die molekularen Mechanismen des Alterns. Wir sprechen natürlich über das Alteren und zwar v.a. aus der biologischen Perspektive. Wir hören etwas zu Begriffen wie Lebensspanne, Gesundheits- vs. Krankheitsspanne, chronologisches vs. biologische Alter. Was ist das biologische Alter und wie wird dies gemessen. Wir gehen der Frage nach warum das alles wichtig ist und was überhaupt das Ziel der modernen Altersforschung ist. Collin Ewald erzählt uns was man heute über das gesunde Altern weiss und was das gesunde Alteren fördert. Wir hören, ob das alles nur von guten Genen abhängt oder ob wir auch aktiv etwas für das gesunde Altern tun können. Ebenfalls werden altersbedingte Krankheiten und klinische Studie thematisiert, die versuchen altersbedingte Leiden wie Demenz, kardiovaskuläre Krankheiten und Krebs hinauszuzögern. Natürlich wagen wir zum Schluss auch noch einen Ausblick in die Zukunft und sprechen darüber wie (und ob?) wir wohl in 20 oder 30 Jahren altern werden.  Viel Spass beim Reihören...



Hier noch einen Link zur Labor-Homepage von Prof. Collin Ewald mit vielen spannenden Texten:

Ewald Lab



Interview und Cover Illustration: Dr. Andrin Wacker

48 min

Top de podcasts em Ciência

Fricção Científica
Antena3 - RTP
Ciência Pop
Rádio Observador
Inteligência Emocional • O Podcast
Paulo Moreira
StarTalk Radio
Neil deGrasse Tyson
Почему мы еще живы
libo/libo
The Infinite Monkey Cage
BBC Radio 4