18 episódios

Noch nie war es so schwer, Aufmerksamkeit zu bekommen, wie in diesen Tagen. Informationsüberlastung und Reizüberflutung sind zu mächtigen Hürden geworden. So finden leider immer öfter Leute nicht so richtig oder gar nicht zueinander, bleiben wichtige Anliegen chancenlos und tolle Produkte Ladenhüter. Wir wollen das nicht so einfach hinnehmen und beschäftigen uns mit den Geheimnissen von lila Kühen und schwarzen Schafen, dem gewaltigen Einfluss des Unterbewusstseins, der Macht der Story, der Ohnmacht der Wahrheit und vielem mehr. Damit sollte es uns gelingen, Augen und Ohren zu erobern!

Augen und Ohren erobern Bernd Chibici

    • Ensino

Noch nie war es so schwer, Aufmerksamkeit zu bekommen, wie in diesen Tagen. Informationsüberlastung und Reizüberflutung sind zu mächtigen Hürden geworden. So finden leider immer öfter Leute nicht so richtig oder gar nicht zueinander, bleiben wichtige Anliegen chancenlos und tolle Produkte Ladenhüter. Wir wollen das nicht so einfach hinnehmen und beschäftigen uns mit den Geheimnissen von lila Kühen und schwarzen Schafen, dem gewaltigen Einfluss des Unterbewusstseins, der Macht der Story, der Ohnmacht der Wahrheit und vielem mehr. Damit sollte es uns gelingen, Augen und Ohren zu erobern!

    AUOE 0017: Die Illusion von der Wahrheit

    AUOE 0017: Die Illusion von der Wahrheit

    Nicht nur die Politik hat ihre liebe Not damit, auch im menschlichen Gehirn spielt sie leider kaum eine Rolle. Dort sehen die Systeme keinen Sinn in archivarischer Sorgfalt, daher werden Daten und Fakten ständig adaptiert und verändert – mit Folgen, die wir kennen.Es gibt jede Menge falsche Erinnerungen!

    • 10 min
    AUOE 0016: Die Vergangenheit hören 3

    AUOE 0016: Die Vergangenheit hören 3

    Unser letztes Kapitel in Sachen Geschichte des Hörens und Zuhörens widmet sich der Sturm- und Drangperiode des Erfindens und den großen Durchbrüchen, die die Welt der Akustik völlig veränderten. Und wir stellen uns auch einer dunklen Seite des medialen Hörens – dem Radio im Einsatz zur Massenpsychose.

    • 9 min
    AUOE 0015: Die Vergangenheit hören 2

    AUOE 0015: Die Vergangenheit hören 2

    Schon vor Jahrtausenden fand man einen Weg, Musik unsterblich und reproduzierbar zu machen – mit den Vorgängern der Noten. Erst im späten 19. Jahrhundert entdeckte Thomas Alva Edison eine Möglichkeit, die menschliche Stimme aufzuzeichnen.

    • 7 min
    AUOE 0014: Die Vergangenheit hören 1

    AUOE 0014: Die Vergangenheit hören 1

    Wie es einst bei uns geklungen hat

    • 10 min
    AUOE 0013: Mach doch Pause!

    AUOE 0013: Mach doch Pause!

    Die Pause ist die wirksamste Waffe gegen Informationsüberlastung und Reizüberflutung und sollten daher auch den Eroberern von Augen und Ohren ein wichtiges Anliegen sein. Wann und wie man sie am besten macht.

    • 8 min
    AUOE 0012: Die Schlafkrise

    AUOE 0012: Die Schlafkrise

    Wenn Menschen in Besprechungen oder sonst wo nur noch körperlich anwesend und ihre Augen und Ohren kaum noch erreichbar sind. Die Betroffenen haben ihre liebe Not, wach zu bleiben und brauchen ihre ganze Kraft dafür. Konzentration gelingt ihnen nicht mehr.

    • 9 min

Top de podcasts em Ensino

̶N̶ã̶o̶ fica bem falar de...
Wells Oficial
Maus Hábitos
Martim & Zagalo
100 TABUS
Susana Dias Ramos
Histórias em Inglês com Duolingo
Duolingo
The Mel Robbins Podcast
Mel Robbins
Kológica
Vera Kolodzig