9 episódios

Wir sind "simply inclusion" der TÜV NORD GROUP. Wir wollen Vielfalt sichtbar machen und Vorurteilen entgegenwirken. Mit diesem Podcast wollen wir persönliche Geschichten und Expertenmeinungen verbinden. Wir werden jede der sieben Vielfaltsdimensionen behandeln: Alter, ethnische Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtliche Identität, körperliche und geistige Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexuelle Orientierung und Identität sowie soziale Herkunft.

Diversity Lounge Podcast simply inclusion

    • Negócios

Wir sind "simply inclusion" der TÜV NORD GROUP. Wir wollen Vielfalt sichtbar machen und Vorurteilen entgegenwirken. Mit diesem Podcast wollen wir persönliche Geschichten und Expertenmeinungen verbinden. Wir werden jede der sieben Vielfaltsdimensionen behandeln: Alter, ethnische Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtliche Identität, körperliche und geistige Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexuelle Orientierung und Identität sowie soziale Herkunft.

    Steh zu dir! – Wie Offenheit die Zusammenarbeit im Team fördert

    Steh zu dir! – Wie Offenheit die Zusammenarbeit im Team fördert

    Die sexuelle Orientierung und Identität hat am Arbeitsplatz nichts zu suchen? Wir sagen doch!

    In dieser Folge reden wir darüber, was es bedeutet, wenn Mitarbeitende stets ihre Partnerin oder ihren Partner im Unternehmensumfeld verheimlichen müssen.

    Interviewgast : Dominik, Führungskraft in einem großen Konzern

    „Vielfalt bedeutet für mich, Freiheit! Freiheit im Denken, bei Ideen und der Persönlichkeit.“

    • 12 min
    In Estland geboren, in Deutschland wohnend – in der Welt zuhause

    In Estland geboren, in Deutschland wohnend – in der Welt zuhause

    Für Menschen aus Nicht-Akademikerhaushalten stehen nicht immer alle Türen offen. Mit Mut und Neugierde kann man vieles erreichen. In dieser Folge erfahren Sie wie Arbeitgeber es schaffen, die im Unternehmen vorhandenen Potentiale und Stärken zu nutzen.

    Interviewgast : Triin Tint, Managerin Diversity, Inclusion & Equity - TÜV NORD AG

    „Vielfalt ist Realität. Sie umfasst viele Facetten. Inklusion ist eine Entscheidung. Sie basiert auf Respekt und Vertrauen, bezieht Menschen in ihrer Individualität und ihren Bedürfnissen mit ein.“

    • 9 min
    Ich würde es noch einmal machen

    Ich würde es noch einmal machen

    Wie ist es eigentlich immigrierte Familien in den Neustart zu begleiten, wenn man selbst erst vor einigen Jahren nach Deutschland ausgewandert ist? Wir fragen Diana, ob sie trotz aller Herausforderungen noch mal ihre Familie, Freunde und ihre Heimatstadt verlassen würde. Bei der Antwort geht sie auf die Vorteile einer multikulturellen Arbeitsumgebung ein. In dieser Folge erhalten Sie Denkanstöße, wie man das Zusammenleben und -arbeiten verbessern könnte.

    Interviewgast Diana, arbeitet bei einem sozialen Träger und unterstützt Familien bei der Integration.

    „Wenn man in einer multikulturellen Gesellschaft lebt, sollte man versuchen offen und tolerant zu sein.“

    • 11 min
    See what others can´t – as a blind (EN)

    See what others can´t – as a blind (EN)

    Wie gelangt man zu einem vielfältigeren und inklusiveren Arbeitsumfeld? In dieser Folge sprechen wir über den Arbeitsalltag einer Person mit einer Sehbeeinträchtigung.

    Interviewgast: Sergio, Associated Manager – Innovationcenter of Accenture, Fabricia, Senior Managerin Digitalization & Innovation – TÜV NORD GROUP

    „Even though we live or look diferent, we are all human beings“ Sergio, Innovationcenter Accenture

    „Once we understand the beauty of uniqueness, we are able…to build a better world." Fabricia, TÜV NORD GROUP

    • 20 min
    Nicht die Religion alleine entscheidet wer ich bin

    Nicht die Religion alleine entscheidet wer ich bin

    In Deutschland und in der ganzen Welt leben heute Anhänger verschiedener Religionsgemeinschaften und Konfessionslose zusammen. Wie bereichernd die Offenheit gegenüber verschiedenen Weltanschauungen und Religionen ist und wie wichtig es ist, den Menschen als Mensch zu sehen und sie nicht nur auf einen Aspekt zu reduzieren, darüber sprechen wir in dieser Folge.

    Interviewgast Nitika, Stammdatenmanagerin in der Pharmaindustrie

    „Vielfalt bedeutet für mich, sich selber für die große Welt zu öffnen.“

    • 15 min
    Eine Ingenieurin als Mutmacherin

    Eine Ingenieurin als Mutmacherin

    Frauen in einer Berufswelt der Technik sind immer noch selten, obwohl die Anzahl der Studentinnen in Mathematik, IT, Naturwissenschaften und Technik (MINT-Fächer) steigt. Doch wie kann man mehr Frauen für diesen Bereich begeistern? Und was können wir von Schweden lernen? Das alles, erfahren Sie in dieser Folge.

    Interviewgast: Nele, Ingenieurin in der Hydrogeologie, DMT

    „Vielfältige Teams führen zu Fortschritt durch Austausch.“

    • 10 min

Top de podcasts em Negócios

Contas-Poupança
Pedro Andersson
FIRE Talks Portugal
Luís Lobo Jordão, CFA
O CEO é o limite
Cátia Mateus
Economia dia a dia
Juliana Simões
The Diary Of A CEO with Steven Bartlett
DOAC
A Arte de Errar
Rodrigo Simões Alfaiate e Francisco Mota Ferreira