172 episódios

Inspirationen für die Produktion und Logistik von morgen! 
Die Fabriken von heute sind im massiven Wandel. Mein Anliegen ist es den produzierenden Unternehmen und Führungskräften in der Produktion dabei zu helfen Vorreiter zu sein. Damit das klappt, biete ich eine Plattform für mutige Ideen, clevere Konzepte und smarte Technologien.
Mein Name ist Tobias Herwig und ich bin in der Fabriken der Welt unterwegs. Ich unterhalte mich mit spannenden Persönlichkeiten, Verantwortlichen in der Fabrik, Pionieren und Technologie-Experten über die Fabrik von morgen. 
Wir reden über Best Practices, über Zukunftsvisionen, aber auch über Stolpersteine und den kürzesten Weg zur digitalen Produktion. In tiefgehenden Gesprächen schauen wir hinter die Buzzwörter "Industrie 4.0", "Smart Manufacturing", "IIoT", "Green Factory" oder "Digitale Fabrik". Dabei diskutieren wir über digitale Werkzeuge, innovative Technologien und Software, smarte Konzepte, konkrete Anwendungsfälle und den nötigen Mut, um das alles voranzubringen. 
Alle COOs, Werkleiter, Produktionsmanager, Fabrikplaner, Lean-Manager oder Innovatoren und jeder der Verantwortung für die Fabrik der Zukunft übernehmen will, ist herzlich Willkommen! 

Fabrik der Zukunft | Inspirationen für die Produktion und Logistik von morgen Tobias Herwig

    • Negócios

Inspirationen für die Produktion und Logistik von morgen! 
Die Fabriken von heute sind im massiven Wandel. Mein Anliegen ist es den produzierenden Unternehmen und Führungskräften in der Produktion dabei zu helfen Vorreiter zu sein. Damit das klappt, biete ich eine Plattform für mutige Ideen, clevere Konzepte und smarte Technologien.
Mein Name ist Tobias Herwig und ich bin in der Fabriken der Welt unterwegs. Ich unterhalte mich mit spannenden Persönlichkeiten, Verantwortlichen in der Fabrik, Pionieren und Technologie-Experten über die Fabrik von morgen. 
Wir reden über Best Practices, über Zukunftsvisionen, aber auch über Stolpersteine und den kürzesten Weg zur digitalen Produktion. In tiefgehenden Gesprächen schauen wir hinter die Buzzwörter "Industrie 4.0", "Smart Manufacturing", "IIoT", "Green Factory" oder "Digitale Fabrik". Dabei diskutieren wir über digitale Werkzeuge, innovative Technologien und Software, smarte Konzepte, konkrete Anwendungsfälle und den nötigen Mut, um das alles voranzubringen. 
Alle COOs, Werkleiter, Produktionsmanager, Fabrikplaner, Lean-Manager oder Innovatoren und jeder der Verantwortung für die Fabrik der Zukunft übernehmen will, ist herzlich Willkommen! 

    Digitalisierung und Automatisierung im John Deere Werk Bruchsal - mit Dr. Benjamin Baumann #171

    Digitalisierung und Automatisierung im John Deere Werk Bruchsal - mit Dr. Benjamin Baumann #171

    Welche Rolle spielt der Mensch in einer zunehmend automatisierten Produktion? Wie werden Daten genutzt, um Schweißprozesse und Lackierung zu optimieren? Diese und weitere spannende Fragen beantwortet Dr. Benjamin Baumann, Operations Manager im Werk Bruchsal von John Deere.
    Dr. Benjamin Baumann ist seit 11 Jahren bei John Deere in verschiedenen Funktionen rund um die Fertigung tätig und hat an der RWTH Aachen promoviert. In dieser Episode teilt er seine Expertise und Einblicke in die Digitalisierungsprojekte und Automatisierungsprozesse im Werk Bruchsal im Gespräch mit Host Tobias Herwig:
    Produkte und Prozessvielfalt im Werk Bruchsal. Nutzung von Daten und Transparenz in Schweiß-, Lack- und Montageprozessen. Beispiele für smarte Prozesse wie das „See and Spray“-System in der Pulverlackierung. Bedeutung und Wandel der Rollen im Zeitalter der Automatisierung. Neue Ansätze zur Messung von Produktivität in automatisierten Umgebungen. Links und Ressourcen:igus ist Werbepartner der heutigen Episode. Mehr zur igus chainflex unter:http://igus.de/chainflex-leitungen/Podcast Episode 145 mit Tobias Trunk über Automatisierung und Innovation bei John Deere Traktoren-Werk in Mannheim:https://podcast.fabrikderzukunft.com/episode/145-automation-und-innovation-in-der-produktion-bei-john-deere-mit-tobias-trunk  
    Vernetze dich hier mit Dr. Benjamin Baumann auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/dr-benjamin-baumann-b303b41a4/
    -- 
    Folge Tobias Herwig auf LinkedIn für die neusten Episoden und Updates: https://www.linkedin.com/in/tobias-herwig/ 
    Wir freuen uns über dein Feedback zur Episode direkt über LinkedIn oder an podcast@fabrikderzukunft.com 

    • 55 min
    Nachhaltige Produktion von Naturkosmetik – mit Sabine Kästner #170

    Nachhaltige Produktion von Naturkosmetik – mit Sabine Kästner #170

    Wie produziert Laverana Naturkosmetik nachhaltig in Deutschland? Sabine Kästner, Leiterin Nachhaltigkeit & Unternehmenskommunikation bei Laverana, erklärt, wie das Unternehmen hochwertige Naturkosmetik herstellt und dabei auf umweltschonende Prozesse setzt. Erfahre mehr über die Maßnahmen, die Laverana den Nachhaltigkeitspreis 2023 eingebracht haben, und welche besonderen Herausforderungen die Produktion von Naturkosmetik mit sich bringt. 
    Mit Podcast-Host Tobias Herwig spricht sie über folgende Themen: 
    Welche Produkte der Marke Lavera bei Laverana produziert werden Den Produktionsprozess bei Laverana und Besonderheiten der Naturkosmetikproduktion Nachhaltigkeitsmaßnahmen, die Laverana 2023 den Nachhaltigkeitspreis eingebracht haben Die Entwicklung hin zu einer transparenten und nachhaltigen Produktion Das Energiemanagement und weitere nachhaltige Praktiken in der Produktion Vernetze dich hier mit Sabine Kästner auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/sabine-k%C3%A4stner-schlemme-1944a4278/
    -- 
    Folge Tobias Herwig auf LinkedIn für die neusten Episoden und Updates: https://www.linkedin.com/in/tobias-herwig/ 
    Wir freuen uns über dein Feedback zur Episode direkt über LinkedIn oder an podcast@fabrikderzukunft.com 

    • 35 min
    Wettbewerbsfähigkeit durch Digitalisierung für die Coil-verabeitende Industrie - mit Sebastian Lang #169

    Wettbewerbsfähigkeit durch Digitalisierung für die Coil-verabeitende Industrie - mit Sebastian Lang #169

    Wie können wir die Wettbewerbsfähigkeit der Produktion in Deutschland durch die Digitalisierung? Sebastian Lang, Geschäftsführer der Thyssenkrupp Materials IoT GmbH, gibt Einblicke in die ersten Schritte der Digitalisierung, die Herausforderungen der durchgängigen Datenanbindung und die Vermeidung von Insellösungen.
    Mit Podcast-Host Tobias Herwig diskutiert er folgende Themen:
    Die Wettbewerbsfähigkeit der Produktion in DeutschlandErste Schritte der Digitalisierung und die Wichtigkeit der DatenanbindungDurchgängige Digitalisierung ohne InsellösungenAnwendungsfälle in der Coil-verabreitenden IndustrieMehrwert in Bereichen Nachhaltigkeit und QualitätsmanagementEffizienzsteigerung durch Energie Monitoring und EinsparpotenzialeVernetzte dich hier mit Sebastian Lang auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/thyssenkrupp-iiot/
    -- 
    Folge Tobias Herwig auf LinkedIn für die neusten Episoden und Updates: https://www.linkedin.com/in/tobias-herwig/ 
    Wir freuen uns über dein Feedback zur Episode direkt über LinkedIn oder an podcast@fabrikderzukunft.com 

    • 43 min
    Zukunft der Lohnfertigung in der Zerspanung - mit Sven Daniel #168

    Zukunft der Lohnfertigung in der Zerspanung - mit Sven Daniel #168

    Wie sieht die Zukunft der Lohnfertigung in der Zerspanung aus? Welche Strategien führen zu mehr Effizienz und wie können Unternehmen dem Fachkräftemangel begegnen? Diese Fragen beleuchten wir in der aktuellen Episode mit Sven Daniel, Geschäftsführer der Remo GmbH, Buchautor und Influencer mit über 150.000 Followern auf Social Media. Er teilt im Gespräch mit Podcast-Host Tobias Herwig seine Erfahrungen und gibt Einblicke in Spezialisierung, Digitalisierung und die Bedeutung des Kundennutzens. 
    Effizienzsteigerung durch Spezialisierung auf komplexe und hochpräzise Teile.Digitalisierung und Automatisierung zur Prozessoptimierung und Fachkräftesicherung.Kundenzentrierte Strategien zur verbesserten Kundenbindung.Wichtige Rolle von Vertrieb, Marketing und Unternehmenskultur zur Mitarbeiter- und Kundenbindung.Vernetzte dich hier mit Sven Daniel auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/sven-daniel/
    -- 
    Folge Tobias Herwig auf LinkedIn für die neusten Episoden und Updates: https://www.linkedin.com/in/tobias-herwig/ 
    Wir freuen uns über dein Feedback zur Episode direkt über LinkedIn oder an podcast@fabrikderzukunft.com 

    • 41 min
    Intelligente Produktionsversorgung und Intralogistik - mit Wolfgang Skrabitz #167

    Intelligente Produktionsversorgung und Intralogistik - mit Wolfgang Skrabitz #167

    Wie verändert sich die Produktionsversorgung und Intralogistik? Podcast Host Tobias Herwig diskutiert mit Wolfgang Skrabitz, CEO von KNAPP Industry Solutions, die zukunftsweisenden Entwicklungen in der Automatisierung und ihre Auswirkungen auf den modernen Produktionsbetrieb. Zu folgenden Highlights könnt ihr in der Episode mehr hören:
    Philosophie und Markt Trends:Die entscheidende Rolle der Wertschöpfungskette in der LogistikMensch gegen Maschine? Die Bedeutung der menschlichen Arbeit in automatisierten UmgebungenVon kurzfristigen zu langfristigen Investitionsstrategien: Ein Wandel in der IndustrieTechnologie und das Zusammenspiel von Hard- und Software:Einblick in die neuesten technologischen Fortschritte in der ProduktionsversorgungMöglichkeiten und Limitationen von KI in der LogistikDie Verschmelzung von Lagerhaltung und Transport: Vorteile für die LogistikOpen Shuttle Konzept und Praxisbeispiele:Die Vision einer nahtlosen Logistik durch flexible Open Shuttle TechnologieKundenangepasste Technologielösungen und deren praktische UmsetzungRealweltliche Herausforderungen und gewonnene Erkenntnisse aus aktuellen ProjektenVernetzte dich hier mit Wolfgang Skrabitz auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/wolfgang-skrabitz-b804485/
    -- 
    Folge Tobias Herwig auf LinkedIn für die neusten Episoden und Updates: https://www.linkedin.com/in/tobias-herwig/ 
    Wir freuen uns über dein Feedback zur Episode direkt über LinkedIn oder an podcast@fabrikderzukunft.com 

    • 41 min
    Von modularer Produktion bis hin zur KI-gestützten Produktionsplanung im Maschinenbau - mit Jens Held und Erwin Weippert #166

    Von modularer Produktion bis hin zur KI-gestützten Produktionsplanung im Maschinenbau - mit Jens Held und Erwin Weippert #166

    Das Werk von HOMAG in Holzbronn bietet einen spannenden Einblick in die innovative Kleinserienfertigung von Holzbearbeitungsmaschinen. 
    Jens Held, Geschäftsführer und Vice President Operations, und Erwin Weippert, Leiter der Produktionsplanung, diskutieren mit Podcast-Host Tobias Herwig über die spezifischen Herausforderungen und innovativen Lösungen in der Kleinserienfertigung, die Bedeutung der getakteten Montagelinien und die Rolle der Digitalisierung bei der Steigerung der Produktionseffizienz:
    Flexibilität in der Kleinserienfertigung: Unterschiede zur Massenproduktion und die Anpassungsfähigkeit von HOMAG's Produktionslinien.Modularität und Automatisierung: Wie Modularität die Flexibilität erhöht und Automatisierung die Effizienz steigert.Digitalisierung und smarte Steuerung: Einsatz von fortschrittlichen Technologien zur Optimierung der Produktionsprozesse.Zukunft der Produktion: Die Rolle der Künstlichen Intelligenz in der zukünftigen Produktionsplanung und die Vision von HOMAG für eine smarte Fabrik.Vernetzte dich hier mit Jens Held und Erwin Weippert auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jens-held-57b277144/ https://www.linkedin.com/in/erwin-weippert-40204019b/
    -- 
    Folge Tobias Herwig auf LinkedIn für die neusten Episoden und Updates: https://www.linkedin.com/in/tobias-herwig/ 
    Wir freuen uns über dein Feedback zur Episode direkt über LinkedIn oder an podcast@fabrikderzukunft.com 

    • 45 min

Top de podcasts em Negócios

Contas-Poupança
Pedro Andersson
O CEO é o limite
Cátia Mateus
Economia dia a dia
Juliana Simões
The Diary Of A CEO with Steven Bartlett
DOAC
MoneyBar
Bárbara Barroso
A Arte de Errar
Rodrigo Simões Alfaiate e Francisco Mota Ferreira

Talvez também goste

Chefgespräch | Der True-Success-Podcast
Varinia Bernau, Konrad Fischer
Handelsblatt Disrupt - Der Podcast über Disruption und die Zukunft der Wirtschaft
Sebastian Matthes, Handelsblatt
Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen
Teresa Stiens, Christian Rickens und die Handelsblatt Redaktion, Handelsblatt
Wegen guter Führung - Der ehrliche Führungspodcast
Harvard Business manager
Alles auf Aktien – Die täglichen Finanzen-News
WELT
Führung auf den Punkt gebracht!
Bernd Geropp