48 episódios

Überraschende Einblicke und spannende Ansichten: Die hr1-Moderatoren im sehr persönlichen Gespräch mit Prominenten.

hr1 Talk hr1

    • Sociedade e cultura

Überraschende Einblicke und spannende Ansichten: Die hr1-Moderatoren im sehr persönlichen Gespräch mit Prominenten.

    "Ich versuche, jeden neuen Tag zu meinem schönsten zu machen" | Michael Groß, Schwimmer und Autor

    "Ich versuche, jeden neuen Tag zu meinem schönsten zu machen" | Michael Groß, Schwimmer und Autor

    Mit gerade mal 20 Jahren hat Michael Groß an seinen ersten olympischen Spielen teilgenommen und sofort mehrere Medaillen mit nach Hause genommen. Bis heute ist er dem Sport - sowohl aktiv als auch passiv, als Zuschauer, - treu. Warum? Weil es dort, sobald der Startschuss gefallen ist, um nichts anderes geht als den Wettkampf selbst. Diese Authentizität ist das faszinierende.

    • 33 min
    „Die Natur hat kein Erbarmen!“ | Sabine Kuegler, „Dschungelkind“

    „Die Natur hat kein Erbarmen!“ | Sabine Kuegler, „Dschungelkind“

    Sabine Kuegler ist sich sicher: die verwöhnten "TV-Dschungelcamper" würden im richtigen Urwald vielleicht einen Tag überleben. Und sie weiß wovon sie redet, hat sie doch ihre Jugend beim Stamm der Fayu in Westpapua verbracht. Über ihre Jahre im Dschungel, ihre Rückkehr in die moderne Zivilisation und ihre erneute Reise in den Urwald erzählte sie im hr1-Talk.

    • 30 min
    "Der ewige Rebell"| Leslie Mandoki, Musiker und Produzent

    "Der ewige Rebell"| Leslie Mandoki, Musiker und Produzent

    Als 22-jähriger ist Leslie Mandoki aus seiner Heimat Ungarn geflohen und landete in einem Auffanglager in der Nähe von München. Nicht viel später nahm seine musikalische Karriere ihren Lauf - als gelernter Schlagzeuger arbeitete er frühzeitig mit Klaus Doldinger, Peter Maffay und Ralph Siegel. Mit der Band Dschinghis Khan trat er für Deutschland beim ESC an.

    • 36 min
    "Der Mann mit dem europäischen Blick" | Markus Preiß, Leiter ARD-Hauptstadtbüro Berlin

    "Der Mann mit dem europäischen Blick" | Markus Preiß, Leiter ARD-Hauptstadtbüro Berlin

    Zur Welt kam unser Gast 1978 in der damaligen DDR, in einem kleinen 80-Seelen-Dorf im thüringischen Eichsfeld, sozialistisch, katholisch und ein bisschen wie Bullerbü. Rauskommen und die Welt sehen, das entstand als (Berufs-)Wunsch. Rausgekommen und über die Welt berichten - das ist daraus geworden.

    • 38 min
    „Reichtumspornographie“| Katja Eichinger, Autorin und Journalistin

    „Reichtumspornographie“| Katja Eichinger, Autorin und Journalistin

    Sie hat in London als Filmjournalistin gearbeitet und ein Praktikum bei Vivienne Westwood absolviert. Sie war verheiratet mit dem 2011 verstorbenen Filmproduzenten Bernd Eichinger. Über diese und andere besondere Stationen ihres Lebens erzählt Katja Eichinger im hr1-Talk.

    • 38 min
    Der Dämonische voll Humor und Lachen | Ulrich Matthes, Schauspieler

    Der Dämonische voll Humor und Lachen | Ulrich Matthes, Schauspieler

    Schon in Kinderjahren stand Ulrich Matthes vor Kamera und Mikrofon, ließ seine kindliche Synchronstimme unter anderem in den "Peanuts", den "Waltons" und in "Bonanza" erklingen. Zwischendurch hatte er den Berufswunsch Lehrer: "Ich wollte etwas für die Menschheit tun!" Der große Schauspieler Martin Held überzeugte ihn aber, seine Talente zum Wohle aller auf größerer Bühne als dem Klassenzimmer einzusetzen.

    • 43 min

Top de podcasts em Sociedade e cultura

Matar o Papa
Observador
Geração 80
Francisco Pedro Balsemão
Temos de Falar
SIC
45 Graus
José Maria Pimentel
Um homem não chora
PÚBLICO
Fundação (FFMS) - [IN] Pertinente
Fundação Francisco Manuel dos Santos

Talvez também goste

Der Sonntagstalk mit Bärbel Schäfer von SR 1 und hr3
hr3
Eins zu Eins. Der Talk
Bayerischer Rundfunk
Meyer-Burckhardts Frauengeschichten
NDR Info
Jörg Thadeusz - Der Talk
WDR 2
Blaue Couch
Bayerischer Rundfunk
Kölner Treff bei WDR 5
WDR 5

Mais de HR

hr-iNFO Die Reportage
hr-iNFO
hr-iNFO Aktuell
hr-info
hr4 Polizeireport
hr4
hr2 Lebenswert
hr2
hr1 Schroeders Dienstag
hr1
hr4 Gemeindeporträts
hr4