80 episódios

Hier wird Geschichte zum Leben erweckt: Das „Kalenderblatt“ von Deutschlandfunk lädt zum Entdecken bedeutender und außergewöhnlicher Menschen und Ereignisse ein.

Kalenderblatt Deutschlandfunk

    • História

Hier wird Geschichte zum Leben erweckt: Das „Kalenderblatt“ von Deutschlandfunk lädt zum Entdecken bedeutender und außergewöhnlicher Menschen und Ereignisse ein.

    Köln 1964 - Das "Attentat von Volkhoven"

    Köln 1964 - Das "Attentat von Volkhoven"

    Vor 60 Jahren tötete ein Amokläufer in Köln zehn Menschen. Das sogenannte Attentat von Volkhoven gilt als der erste Amoklauf an einer deutschen Schule. Die Polizei war völlig überfordert. Geuer, Irene www.deutschlandfunk.de, Kalenderblatt

    • 4 min
    Ray Charles - Hohepriester des Soul

    Ray Charles - Hohepriester des Soul

    Früh ohne Eltern und schon als Kind erblindet, hat Ray Charles eine sagenhafte Karriere als Musiker hingelegt. Sein Einfluss auf Blues, Country, Soul und selbst im Jazz war stilprägend. Vor 20 Jahren ist er gestorben. Biermann, Ulrich www.deutschlandfunk.de, Kalenderblatt

    • 4 min
    Rechtsterrorismus - Nagelbombenanschlag des NSU in Köln

    Rechtsterrorismus - Nagelbombenanschlag des NSU in Köln

    Als vor 20 Jahren in der türkisch geprägten Keupstraße in Köln eine Nagelbombe explodierte, vermuteten die Sicherheitsbehörden einen rechten Hintergrund. Dass die Täter Rechtsterroristen waren, wollten die Ermittler lange nicht wahrhaben. Hennen, Claudia www.deutschlandfunk.de, Kalenderblatt

    • 4 min
    Orwells "1984" - Ein Roman als Warnung

    Orwells "1984" - Ein Roman als Warnung

    Seit der Roman „1984“ am 8. Juni 1949 erschienen ist, wird er als Warnung vor totalitären Regimen gelesen. Immer wieder schnellen die Verkaufszahlen in die Höhe – zuletzt nach Russlands Angriff auf die Ukraine. Röther, Christian www.deutschlandfunk.de, Kalenderblatt

    • 4 min
    Demeter und Co. - Ackern wie Rudolf Steiner

    Demeter und Co. - Ackern wie Rudolf Steiner

    Vor 100 Jahren leitete Rudolf Steiner als Begründer der Anthroposophie einen Kurs für Bauern. Es war die Geburtsstunde der bio-dynamischen Landwirtschaft. Nicht jeder, der heute Demeter-Produkte kauft, denkt dabei an die inbegriffene Weltanschauung. Dittrich, Monika www.deutschlandfunk.de, Kalenderblatt

    • 5 min
    D-Day - Landung der Alliierten in der Normandie

    D-Day - Landung der Alliierten in der Normandie

    Vor 80 Jahren landeten alliierte Truppen in der Normandie. Die Deutschen glaubten, das Wetter wäre ohnehin zu schlecht für eine Landung. Also waren führende Generäle an diesem Tag nicht anwesend. Rommel beispielsweise machte Urlaub in der Heimat. Wember, Heiner www.deutschlandfunk.de, Kalenderblatt

    • 5 min

Top de podcasts em História

Favas Contadas
Casal Mistério
A História repete-se
Henrique Monteiro e Lourenço Pereira Coutinho
Falando de História
Paulo M. Dias & Roger Lee de Jesus
The Rest Is History
Goalhanger Podcasts
O Sargento na Cela 7
Observador
Teorias da Conspiração
Bruá Podcasts

Talvez também goste

Das Kalenderblatt
Bayerischer Rundfunk
Der Stichtag – Die Chronik der ARD
Radio Bremen
WDR Zeitzeichen
WDR
Alles Geschichte - History von radioWissen
Bayerischer Rundfunk
Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova
Deutschlandfunk Nova
radioWissen
Bayerischer Rundfunk