63 episódios

Was tun gegen die Erderwärmung? Was führt zum Ziel? Wie funktioniert das nicht nur bei uns, sondern überall auf der Welt?

Wie Klimaneutralität gelingt, wird hier gezeigt. Es wird eine holprige Fahrt. Aber wir sind verurteilt. Wir müssen das Ziel erreichen. Deshalb steigt ein, steigt bitte ein! Ihr werdet gebraucht.

Klimaneutralität: Vom Gas gehen Dr. Heinrich Hörmeyer

    • Ciência

Was tun gegen die Erderwärmung? Was führt zum Ziel? Wie funktioniert das nicht nur bei uns, sondern überall auf der Welt?

Wie Klimaneutralität gelingt, wird hier gezeigt. Es wird eine holprige Fahrt. Aber wir sind verurteilt. Wir müssen das Ziel erreichen. Deshalb steigt ein, steigt bitte ein! Ihr werdet gebraucht.

    Warum wir die Klimaziele für 2030 nicht schaffen

    Warum wir die Klimaziele für 2030 nicht schaffen

    Deutschland hat 2023 seine Treibhausgasemissionen verringert. Robert Habeck und Co, blicken stolz auf die Zahlen und optimistisch in die Zukunft. Doch für beides haben sie keinen Grund.

    • 19 min
    Ein Klimaskandal mit Namen Redispatchlimaneutralität 2045: Wie wir sie vergeigen

    Ein Klimaskandal mit Namen Redispatchlimaneutralität 2045: Wie wir sie vergeigen

    Viel Windkraft im Norden und kaum Windkraft im Süden verbunden mit einer marktfeindlichen Preisgestaltung führt zu immer höheren Kosten für alle Stromkunden. Dies ließe sich ändern, doch müssten dafür bei Kretschmann und Söder heidnische Kühe geschlachtet werden.

    • 17 min
    Wie Klimaschutz billiger werden könnte

    Wie Klimaschutz billiger werden könnte

    Klimaschutz muss bezahlbar sein, oder es gibt ihn nicht. Wie geplant wird Wasserstoff unbezahlbar. Das lässt sich ändern.

    • 18 min
    Warum nicht ehrlich sein?

    Warum nicht ehrlich sein?

    Klimaschutz kostet. Aber deshalb muss die Bundesregierung nicht Geld zum Fenster hinaus werfen. Wo das geschieht, hören Sie hier.

    • 19 min
    Wer ist ein Klimaflüchtling?

    Wer ist ein Klimaflüchtling?

    Der Klimawandel verursacht Migration in die EU. Das hört man. Doch Daten von Weltklimarat und der Welternährungsbehörde zeigen: Es ist umgekehrt. Wie kann das sein? Davon handelt diese Folge.

    • 14 min
    Klimaschutz für Egoisten

    Klimaschutz für Egoisten

    Als Egoist könnte ich meinen, dass Deutschland sich beim Klimaschutz zurückhalten soll. Das sollen andere machen und bezahlen. Doch so einfach ist es nicht.

    • 13 min

Top de podcasts em Ciência

Fricção Científica
Antena3 - RTP
Ciência Pop
Rádio Observador
Inteligência Emocional • O Podcast
Paulo Moreira
StarTalk Radio
Neil deGrasse Tyson
Почему мы еще живы
libo/libo
The Infinite Monkey Cage
BBC Radio 4