53 episódios

Als Mama fühlen wir uns alle manchmal einsam, überfordert, wütend, alleingelassen, traurig oder verzweifelt. Das geht nicht nur dir so! Wir helfen dir, für dich zu sorgen. Zweimal im Monat sprechen wir über Mamafürsorge und alles, was dazu gehört. Mit spannenden Gästen, aktuellen Themen und Tipps für dich.

Michèle ist Psychologin und Familienbegleiterin bei den „Frühen
Hilfen“. Dort unterstützt sie Frauen, die im ersten Jahr ihrer Mutterschaft
unter starken (psychischen) Belastungen leiden. Sie ist Mutter eines
dreijährigen Sohnes und lebt in Tirol.

Katharina arbeitet als selbstständige Lektorin und Texterin in Süddeutschland. Nach der Geburt ihres jüngsten Sohnes erkrankte sie an einer Wochenbettdepression. Gemeinsam setzen sie sich mit ihrem Projekt „Mamafürsorge“ dafür ein, psychische Erkrankungen bei Müttern ins Gespräch zu bringen und zu enttabuisieren.

Mamafürsorge - Der Podcast für alle Seiten der Mutterschaft mit Michèle Liussi und Katharina Spangler

    • Crianças e família

Als Mama fühlen wir uns alle manchmal einsam, überfordert, wütend, alleingelassen, traurig oder verzweifelt. Das geht nicht nur dir so! Wir helfen dir, für dich zu sorgen. Zweimal im Monat sprechen wir über Mamafürsorge und alles, was dazu gehört. Mit spannenden Gästen, aktuellen Themen und Tipps für dich.

Michèle ist Psychologin und Familienbegleiterin bei den „Frühen
Hilfen“. Dort unterstützt sie Frauen, die im ersten Jahr ihrer Mutterschaft
unter starken (psychischen) Belastungen leiden. Sie ist Mutter eines
dreijährigen Sohnes und lebt in Tirol.

Katharina arbeitet als selbstständige Lektorin und Texterin in Süddeutschland. Nach der Geburt ihres jüngsten Sohnes erkrankte sie an einer Wochenbettdepression. Gemeinsam setzen sie sich mit ihrem Projekt „Mamafürsorge“ dafür ein, psychische Erkrankungen bei Müttern ins Gespräch zu bringen und zu enttabuisieren.

    Herbarium der Gefühle

    Herbarium der Gefühle

    Nicht jede Frau erlebt Mutterschaft zu Beginn oder ganz generell als die schönste Sache der Welt. Aber darüber gesprochen wird nur wenig. Das möchte Anna Aptus ändern - genau wie wir von Mamafürsorge. Daher haben wir sie eingeladen, uns von ihrem Buch "Herbarium der Gefühle - Ein begleitendes Handbuch für psychisch belastete Mütter" zu erzählen.

    • 33 min
    Selbstbestimmte Geburt

    Selbstbestimmte Geburt

    "Der Tag, an dem ich Mutter wurde, war der schlimmste Tag meines Lebens." so beginnt Lena Högemanns Buch - ein Buch über erlebte Gewalt, Vernachlässigung und Fremdbestimmung unter der Geburt. Das Buch ist eine Anklageschrift gegen die Geburtshilfe, aber auch eine stärkende Anleitung für alle, die eine traumatische Geburt verarbeiten und/oder eine selbstbestimmte Geburt erleben wollen. Wir haben mit Lena darüber gesprochen, was sich ändern muss.

    • 51 min
    Geschlechtergerechte Erziehung

    Geschlechtergerechte Erziehung

    Irgendwie werden wir sie nicht los, all die "Regeln" was Jungs dürfen und nicht dürfen, wie sie sein sollen und nicht sein dürfen. Lange Haare? Mädchen! Röcke und Kleider? Mädchen! Nagellack? Die Farbe Rosa oder Pink? Mädchen! Sucht man da Gründe, um dem eigenen Sohn den Rock auszureden, landet man ganz schnell bei "Weil das eben so ist...", denn mal ganz ehrlich: einen anderen, irgendwie einleuchtenden Grund gibt es nicht. Wir haben Nils Pickert, den Autor des Buchs "Prinzessinnenjungs" gefragt, was man da tun kann.

    • 34 min
    Pflegende Eltern

    Pflegende Eltern

    Eltern mit behinderten oder chronisch kranken Kindern haben es nicht leicht. Und wenn sie eines ganz bestimmt nicht hören wollen, dann "Mein Kind ist auch manchmal anstrengend/krank." Wir haben mit Isabelle, selbst Mutter eines neurodiversen Kindes und Beraterin für Eltern mit Kindern mit besonderem Fürsorgebedarf, gesprochen, was Eltern brauchen und warum es für sie so wichtig ist, gesehen zu werden.

    • 49 min
    Papafürsorge

    Papafürsorge

    Eine Frage drängt sich auf, wenn man einen Podcast namens "Mamafürsorge" - was ist mit den Vätern. Wir hatten dazu bereits in der ersten Staffel eine Folge mit dem Elterncoach Christopher End. Jetzt haben wir mal einen Papa eingeladen, einen Papa der auf Instagram & Co viel über seine Erfahrungen als Vater erzählt. Wie ihm klar wurde, dass es in Sachen Elternschaft zwischen Mamas und Papas noch sehr ungleich abläuft, erzählt er im Mamafürsorge-Podcast.

    • 32 min
    Mit Kindern über S*xualität sprechen

    Mit Kindern über S*xualität sprechen

    In dieser Folge des Mamafürsorge-Podcasts spricht Katharina mit Nadia (Sexualpädagogin, Lehrerin und Podcasterin; @sexquisite.me auf Instagram) über eine achtsame, sexpositive und genderfreundliche Aufklärung von Kindern. Nadja betont, dass Aufklärung bereits ab Geburt beginnen sollte und ein lebenslanges Thema ist. Sie erklärt, dass es wichtig ist, über alle Aspekte der Sexualität zu sprechen, den Körper und Gefühle kennenzulernen und Grenzen zu erkennen und zu kommunizieren. Nadja betont auch die Bedeutung einer positiven Einstellung zur Sexualität und der Entwicklung einer geschlechtlichen Identität. Sie empfiehlt, den Alltag als Gelegenheit für Aufklärungsgespräche zu nutzen und altersgerecht über Themen wie Freundschaft, Körpergefühl und Intimität zu sprechen. Es wird auch betont, dass Eltern offen sein sollten für Fragen und Gespräche über Sexualität und dass Kinder lernen sollten, ihre Grenzen zu kommunizieren. In diesem Teil des Gesprächs geht es um die Kommunikation mit Kindern über sexuelle Themen und die Rolle der Erwachsenen dabei. Nadia betont die Bedeutung, Kindern beizubringen, was in Ordnung ist und was nicht, und ihnen zu sagen, dass sie immer Hilfe holen können. Sie spricht auch über die Notwendigkeit der Selbstreflexion der Erwachsenen und wie sie ihre eigenen Erfahrungen und Werte reflektieren können. Nadia gibt auch Ratschläge, wie Eltern mit Fragen ihrer Kinder umgehen können und wie sie ihre eigenen Grenzen setzen können. Sie betont die Bedeutung von Einvernehmen und Konsens in der Kommunikation mit Kindern. Katharina fragt auch nach der Kommunikation mit Kindergärten und Schulen und Nadia gibt Ratschläge, wie Eltern mit diesen Institutionen zusammenarbeiten können.

    • 33 min

Top de podcasts em Crianças e família

Renascença - Só mais uma estória
Renascença
M80 - Vitória, Vitória, Vem Aí Uma História
M80 Rádio
Good Inside with Dr. Becky
Dr. Becky Kennedy
Filhos & Cadilhos
Filhos e Cadilhos
Histórias para ouvir
Contadores d'Estórias
Parenting & You With Dr. Shefali
Dr. Shefali / Maia Wisdom

Talvez também goste

Eltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer Erziehung
Christopher End – Eltern-Coach | Achtsames Elternsein
Das gewünschteste Wunschkind
RTL+ / Danielle Graf und Katja Seide / Audio Alliance
Familie Verstehen: Gewaltfreie Kommunikation für Eltern
Kathy Weber
ELTERNgespräch
ELTERN / RTL+
So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten"
RTL+ / Stefanie Stahl / Lukas Klaschinski
Hebammensalon
Kareen Dannhauer, Sissi Rasche | Studio Trill