47 min

Podcast "Märchen im Leben‪"‬ Märchen im Leben - Der Märchenpodcast für Erwachsene

    • Ensino

In diesem Podcast unterhalte ich mich mit Beat Toniolo. Der Schweizer Polit- und Performance-Künstler, arbeitet als Kulturvermittler, Initiator und Organisator verschiedenster Kunst- und Kulturanlässe.
Wesentlich wirkt er seit vielen Jahren am grössten Wasserfall Europas, dem Rheinfall. So initiierte er den Immersive Rheinfallfilm und bestrahlte den Rheinfall im Rahmen der Kulturorganisation #coronaesgehtwas. Mit seinen ureigenen Ideen bewegt er die Gesellschaft und irritiert manchmal auch das Verständnis des Normalen.
Der ideale Gesprächspartner also, um das Märchen aus 1001-Nacht "Der Fromme und sein Butterkrug" zu beleuchten. Hier geht es um die Fantasie und wie aus ihr Realität wird. Die Erzählung von diesem frommen Bettelmann, der einem Tagtraum frenetisch verfällt und schliesslich durch einen Stockschlag zurück in die Realität fällt, bietet vielfältige Anknüpfungspunkte zur Reflexion.
Erzählt wird das Märchen von Hans Pichler. Pichler stammt aus Leogang aus der Nähe von Salzburg. Dort wirkt er als Erzähler von Sagen und Märchen und als Kinesiologe. Somit sind wieder einmal in diesem Podcast die drei Länder Deutschland, Österreich und die Schweiz vertreten. Diese grenzüberschreitenden Arbeit sind ein wesentliches Ansinnen der Initiative "Märchen im Leben", die Kultur mit Volksmärchen, Musik und Bildung schafft.
Christian Petermann, Kulturschaffender aus Kehl bei Strassburg stellt seinen Song "Ariadne" ohne Geld und Gold zu Verfügung. Damit lade ich ein, darüber zu sinnieren, was Sie sich noch nie zu träumen gewagt haben.
Ich wünsche Ihnen mit diesem Podcast einige fantasievolle Momente und Inspiration für Ihren Alltag und Ihre Tagträume.

In diesem Podcast unterhalte ich mich mit Beat Toniolo. Der Schweizer Polit- und Performance-Künstler, arbeitet als Kulturvermittler, Initiator und Organisator verschiedenster Kunst- und Kulturanlässe.
Wesentlich wirkt er seit vielen Jahren am grössten Wasserfall Europas, dem Rheinfall. So initiierte er den Immersive Rheinfallfilm und bestrahlte den Rheinfall im Rahmen der Kulturorganisation #coronaesgehtwas. Mit seinen ureigenen Ideen bewegt er die Gesellschaft und irritiert manchmal auch das Verständnis des Normalen.
Der ideale Gesprächspartner also, um das Märchen aus 1001-Nacht "Der Fromme und sein Butterkrug" zu beleuchten. Hier geht es um die Fantasie und wie aus ihr Realität wird. Die Erzählung von diesem frommen Bettelmann, der einem Tagtraum frenetisch verfällt und schliesslich durch einen Stockschlag zurück in die Realität fällt, bietet vielfältige Anknüpfungspunkte zur Reflexion.
Erzählt wird das Märchen von Hans Pichler. Pichler stammt aus Leogang aus der Nähe von Salzburg. Dort wirkt er als Erzähler von Sagen und Märchen und als Kinesiologe. Somit sind wieder einmal in diesem Podcast die drei Länder Deutschland, Österreich und die Schweiz vertreten. Diese grenzüberschreitenden Arbeit sind ein wesentliches Ansinnen der Initiative "Märchen im Leben", die Kultur mit Volksmärchen, Musik und Bildung schafft.
Christian Petermann, Kulturschaffender aus Kehl bei Strassburg stellt seinen Song "Ariadne" ohne Geld und Gold zu Verfügung. Damit lade ich ein, darüber zu sinnieren, was Sie sich noch nie zu träumen gewagt haben.
Ich wünsche Ihnen mit diesem Podcast einige fantasievolle Momente und Inspiration für Ihren Alltag und Ihre Tagträume.

47 min

Top de podcasts em Ensino

̶N̶ã̶o̶ fica bem falar de...
Wells Oficial
The Mel Robbins Podcast
Mel Robbins
Kológica
Vera Kolodzig
Histórias de Arte
Museu Calouste Gulbenkian
100 TABUS
Susana Dias Ramos
Vulneravelmente Falando
Lara Moniz