720 episódios

Der Podcast für Selbständige und Solo-Unternehmer - mit viel Input für Deine treffsichere Positionierung, aber auch mit dem Blick auf alles, was dazugehört - Sichtbarkeit, Marketing, Angebote.

Hier geht es um Positionierung finden, Positionierung sichtbar machen, Positionierung weiterdenken für Selbständige, Solo-Unternehmer, Freiberufler und andere Einzelkämpfer.

Du erhältst praktische Erfahrungen, Fachwissen und Denkanstöße zu allem, was Dir hilft, die richtigen Menschen mit den richtigen Botschaften zu erreichen und so zu Kunden zu machen.

Freue Dich auf folgende Themen:

Positionierung finden
- Nischenstrategie oder Generalist?
- Positionierung als Scanner und vielseitiger Unternehmer
- Zielgruppenanalyse – wer sind Deine potenziellen Kunden und wie ticken sie?
- Einzigartig, wiedererkennbar und einprägsam sein – Positionierung braucht Details wie Werte, Persönlichkeit und starke Meinungen

Positionierung sichtbar machen
- Tipps für mehr Sichtbarkeit und Reichweite online und offline
- Online-Marketing und Contentmarketing
- Sichtbarkeit durch Blog und Podcast
- Dein Newsletter als wichtigste Verbindung zu Deiner Community

Positionierung weiterdenken
- Produkte, Angebote und Leistungen, die zu Dir und Deiner Zielgruppe passen
- Preisstrategien
- der Blick aufs Ganze – Gestalte Dein Business so, dass es zu Dir passt

Strategieexperten-Podcast - Positionierung & Marketing für Selbständige und Solo-Unternehmer Dagmar Recklies - Die Strategieexperten

    • Negócios

Der Podcast für Selbständige und Solo-Unternehmer - mit viel Input für Deine treffsichere Positionierung, aber auch mit dem Blick auf alles, was dazugehört - Sichtbarkeit, Marketing, Angebote.

Hier geht es um Positionierung finden, Positionierung sichtbar machen, Positionierung weiterdenken für Selbständige, Solo-Unternehmer, Freiberufler und andere Einzelkämpfer.

Du erhältst praktische Erfahrungen, Fachwissen und Denkanstöße zu allem, was Dir hilft, die richtigen Menschen mit den richtigen Botschaften zu erreichen und so zu Kunden zu machen.

Freue Dich auf folgende Themen:

Positionierung finden
- Nischenstrategie oder Generalist?
- Positionierung als Scanner und vielseitiger Unternehmer
- Zielgruppenanalyse – wer sind Deine potenziellen Kunden und wie ticken sie?
- Einzigartig, wiedererkennbar und einprägsam sein – Positionierung braucht Details wie Werte, Persönlichkeit und starke Meinungen

Positionierung sichtbar machen
- Tipps für mehr Sichtbarkeit und Reichweite online und offline
- Online-Marketing und Contentmarketing
- Sichtbarkeit durch Blog und Podcast
- Dein Newsletter als wichtigste Verbindung zu Deiner Community

Positionierung weiterdenken
- Produkte, Angebote und Leistungen, die zu Dir und Deiner Zielgruppe passen
- Preisstrategien
- der Blick aufs Ganze – Gestalte Dein Business so, dass es zu Dir passt

    Wenn Du verkaufen willst, schreib mehr Mails | Einwurf #442

    Wenn Du verkaufen willst, schreib mehr Mails | Einwurf #442

    Wenn Du verkaufen willst, schreib mehr Mails.
    Vor allem, wenn Du etwas auf Termin oder in einem Aktionszeitraum verkaufen willst.
    Ich habe dast bei 2 Kundinnen gesehen und selbst bei meiner letzten Promo-Aktion für den Positionierungs-Weiterdenker-Club erlebt.
    Hinweis:
    Für alle, die Ihr Business gezielt voranbringen wollen, aber nicht mit jeder Frage ganz allein dastehen wollen:

    Der Positionierungs-Weiterdenker-Club ist der flexible und bezahlbare Mitgliederbereich mit viel Austausch und persönlichem Kontakt. 
    Wenn Du Dir eine erfahrene Mentorin und eine freundschaftlich-professionelle Gruppe Gleichgesinnter für den Aufbau Deines Unternehmens wünscht, solltest Du Dir den Club ansehen.
    https://www.reckliesmp.de/positionierungs-weiterdenker-club/
     

    • 2 min
    #279 Dein Blog ist chancenlos bei Google? Warum bloggen trotzdem noch lohnt

    #279 Dein Blog ist chancenlos bei Google? Warum bloggen trotzdem noch lohnt

    Als Selbständige bloggen wir (auch), weil wir über die Suche von neuen Menschen gefunden werden wollen.
    Doch das wird durch die allgegenwärtigen KI-Tools und die neusten Google-Updates immer schwerer.
    Wenn wir praktisch keine Chance bei Google mehr haben, warum dann noch Zeit in ein Blog investieren?
     
    Ich sage:
    Bloggen lohnt immer noch. Auch, wenn es schwerer geworden ist.
     
    Meine Gründe:
    Du bloggst nicht nur für Google-Besucher, sondern auch für andere wichtige Lesergruppen Bloggen kann einfacher werden, wenn wir uns nicht mehr um Googles Wünsche kümmern müssen Blogartikel haben auch eine andere Chance, von neuen Menschen gefunden zu werden  
    In der Episode erwähnt und weiterführende Informationen:
    Episode #62 Kuratierte Inhalte (mit Abschnitt zur neuen Wichtigkeit des Teilens) https://www.reckliesmp.de/kuratierte-inhalte/
    Episode #276 Texte und Inhalte für Deine Website - Lang oder kurz? https://www.reckliesmp.de/website-inhalte-texte-lang-kurz/
    Episode #208 Regelmäßigkeit beim Bloggen - Lass den Anspruch nicht zur Bremse werden https://www.reckliesmp.de/regelmaessigkeit-bloggen/ Google-Suche mit AI-Overviews https://der-onliner.blogspot.com/2024/06/neue-google-ki-suche.html?m=1 Haben Blogger noch eine Chance in SEO? https://www.jaeckert-odaniel.com/haben-bloggerinnen-noch-eine-chance-in-seo/  

     
    Wenn Dir diese Episode gefallen hat, dann
    Empfiehl unseren Podcast doch mal weiter und hol Dir meinen Newsletter:
    Ich schreibe Dir einen persönlichen Letter mit Erfahrungen, Erkenntnissen und Impulsen rund um Positionierung, Sichtbarkeit und Marketing.
    Am Ende gibt es die News zu aktuellen Inhalten und Angeboten
    Meistens Donnerstags
    https://www.reckliesmp.de/strategieexperten-newsletter/
     
    Lass uns in Kontakt bleiben
    Facebook-Gruppe: Effektive Positionierung für mehr Umsatz Facebook: Die Strategieexperten LinkedIn: Dagmar Recklies (Schreib mir am besten eine Nachricht, dass Du über den Podcast kommst. So gehst Du nicht in der Flut der Kontaktanfragen unter)

    • 9 min
    Die Power des Skripts | Einwurf #441

    Die Power des Skripts | Einwurf #441

    Wie willst Du in Deinen Audios und Videos wahrgenommen werden?
    Als jemand, der seine Gedanken organisiert und gut nachvollziehbar darlegen kann?
    Oder als jemand, der zwar interessante Gedanken hat, aber irgendwie weitschweifig ist und dem man schwer folgen kann?
    Das ist die Power des Skripts.
    Ergänzende Infos:
    Podcastepisode: Podcast einsprechen mit oder ohne Skript – Möglichkeiten, Vor- und Nachteile
    https://www.reckliesmp.de/podcast-script/  Der Podcast-Starter-Audiokurs
    Die kompakte Anleitung für Deinen erfolgreichen Podcast-Start - aus der Praxis für die Praxis
    https://www.reckliesmp.de/podcast-starter-cafe/

    • 3 min
    Newsletterabonnenten nicht gewinnen und Positionierung untergraben kann so einfach sein | Einwurf #440

    Newsletterabonnenten nicht gewinnen und Positionierung untergraben kann so einfach sein | Einwurf #440

    Es sind die unbeachteten Details, die Deine sorgsam ausgearbeitete Positionierung untergraben. In diesem konkreten Fall sorgen sie auch noch dafür, dass Du halb überzeugte Newsletterabonnenten doch nicht gewinnst.
    Dabei ist die Lösung so einfach.
    Hinweis:
    Bekommst Du schon meinen Newsletter?
    Ich schreibe Dir einen persönlichen Letter mit Erfahrungen, Erkenntnissen und Impulsen rund um Positionierung, Sichtbarkeit und Marketing.
    Am Ende gibt es die News zu aktuellen Inhalten und Angeboten
    Meistens Donnerstags
    https://www.reckliesmp.de/strategieexperten-newsletter/

    • 3 min
    Sprich mit den Menschen – in Echtzeit | Einwurf #439

    Sprich mit den Menschen – in Echtzeit | Einwurf #439

    Im direkten Gespräch in Echtzeit liegt eine besondere Kraft.
    Wir sind unverstellter und dadurch überzeugender.
    Nutze das - beim Verkaufen, aber auch beim Beziehungsaufbau.
    Echt und unverstellt mit mir sprechen kannst Du z.B. in meinem kostenlosen Unternehmergespräch.
    Das kann ein Vorgespräch für eine Zusammenarbeit sein. Du kannst aber auch einfach kurz mit mir über eine bestimmte Fragen sprechen und meine Einschätzung anhören.
    https://www.reckliesmp.de/unternehmergespraech/

    • 3 min
    Über welche App hörst Du diesen Podcast? | Einwurf #438

    Über welche App hörst Du diesen Podcast? | Einwurf #438

    Heute bitte ich Dich ganz direkt um einen kleinen Gefallen.
    Es dauert auch nicht lange und Du musst ganz bestimmt nichts kaufen :).
    Barbara Riedl und ich haben eine mini-kurze Umfrage gestartet.
    Wir möchten herausfinden, welche Podcast-Apps bzw. -Dienste in unserer Community genutzt werden.
    Natürlich werde ich später über die Ergebnisse berichten.
    https://micro-audio-symposium.net/UmfragePodcastApp
    Vielen Dank schon vorab für Deine Teilnahme.
    Wenn Du uns helfen möchtest, teile diese Umfrage gern in Deinem Bekanntenkreis.
    Je mehr Teilnehmer, umso aussagekräftiger werden die Ergebnisse.
    Die Umfrage läuft noch bis zum 17.06.2024 um Mitternacht

    • 3 min

Top de podcasts em Negócios

Contas-Poupança
Pedro Andersson
O CEO é o limite
Cátia Mateus
MoneyBar
Bárbara Barroso
FIRE Talks Portugal
Luís Lobo Jordão, CFA
O Investidor Inteligente
Casa de Investimentos
Economia dia a dia
Juliana Simões

Talvez também goste

Die Marketingshow mit Sandra Holze
Sandra Holze
Coaching Business Mastery Podcast mit Sonja Kreye
Sonja Kreye
Interviewhelden mit Markus Tirok
Markus Tirok
#sichtbar - online wachsen mit Katrin Hill
Katrin Hill
Digitale Vorreiter:innen
Christoph Burseg / Vodafone Business
Hallo Fokus!
Lars Bobach