10 episódios

Wir betreiben eine Schifffahrt mit viel Herz und sind nah bei unseren Kunden. Sei es beim Einstieg, bei der Begrüssung oder bei Kontakten während der Fahrt: die Crew ist mit einem Lächeln unterwegs und nimmt sich gerne Zeit. Dieses Gefühl der Nähe und Sympathie möchten wir auch mit dem Podcast (Zuger)-SeeGeschichten verkörpern. Ob der Fahrgast die Sequenzen während der Fahrt geniesst oder im Vor- oder Nachgang der Fahrt bleibt offen. Es soll ein sympathischer Kanal sein, der einerseits zur Unterhaltung dient jedoch auch den Menschen vor und hinter der Schifffahrt und der Region ein Gesicht gibt.

ZugerSeeGeschichten Zugersee Schifffahrt

    • Lazer

Wir betreiben eine Schifffahrt mit viel Herz und sind nah bei unseren Kunden. Sei es beim Einstieg, bei der Begrüssung oder bei Kontakten während der Fahrt: die Crew ist mit einem Lächeln unterwegs und nimmt sich gerne Zeit. Dieses Gefühl der Nähe und Sympathie möchten wir auch mit dem Podcast (Zuger)-SeeGeschichten verkörpern. Ob der Fahrgast die Sequenzen während der Fahrt geniesst oder im Vor- oder Nachgang der Fahrt bleibt offen. Es soll ein sympathischer Kanal sein, der einerseits zur Unterhaltung dient jedoch auch den Menschen vor und hinter der Schifffahrt und der Region ein Gesicht gibt.

    «Ich kann jeden Tag Fisch essen»

    «Ich kann jeden Tag Fisch essen»

    Toni Hürlimann ist einer der wenigen Berufsfischer auf dem Zugersee und arbeitet auch als Buschauffeur. Der Freigeist über den offenen Horizont auf dem Wasser und über Zuger Röteln, die man bis nach Paris lieferte. Der Walchwiler erzählt, was der Sturm Lothar mit dem Fischbestand zu tun hat und wieso man ihn auch am Fischchnusperli Stand trifft. Und überhaupt: Wie war das eigentlich mit der Idee eines Durchstichs zwischen Zuger- und Vierwaldstättersee?

    • 22 min
    «Die verkauften Kirschtorten aufeinandergestapelt wären 700 Meter hoch»

    «Die verkauften Kirschtorten aufeinandergestapelt wären 700 Meter hoch»

    Die Sicht auf Pilatus, Eiger, Mönch und Jungfrau und die Rigi gibt ihm richtig viel Energie am Morgen: Köbi Fahrni ist Gastgeber auf den Zugersee Schiffen und spricht über die Herausforderungen, wenn 200-300 Essen auf einmal frisch an Bord gekocht werden. Der Leiter der Gastronautic verrät aktuelle Gastrotrends und auch, welches Gericht er nie – gar nie – von der Speisekarte nehmen wird. 

    • 17 min
    «Wir haben am Stammtisch ein Schiff gekauft»

    «Wir haben am Stammtisch ein Schiff gekauft»

    • 30 min
    «Es kann sein, dass ich persönlich das Telefon abnehme»

    «Es kann sein, dass ich persönlich das Telefon abnehme»

    Als CEO der Zuger Kantonalbank hat Hanspeter Rhyner das Du mit allen Mitarbeitenden eingeführt und nimmt als Chef schon mal selbst das Kundentelefon ab. In seiner Rolle als Impulsgeber hat er die Bank zur Vorreiterin bei Kryptowährungen gemacht und das Projekt «Staubsauger» angestossen. Im Podcast spricht der Glarner auch über grüne Kredite, gratis Badi-Eintritte und Hühnerhautmomente auf dem See.

    • 27 min
    «Mich reizen Mandate, die zuerst schwierig erscheinen»

    «Mich reizen Mandate, die zuerst schwierig erscheinen»

    Ein Zuger in Bern: Gerhard Pfister ist Parteipräsident von Die Mitte. Der Politiker spricht über Macht- und Glücksspiele, über unplanbare Karrieren und Klischeebilder. Zudem verrät er, wie ihm beim Pendeln die Idee zu „Die Mitte“ kam und wieso ihn Mandate reizen, die zuerst schwierig oder als Wagnis erscheinen – wie etwa die Elektrifizierung des MS Ägerisee.

    • 19 min
    «Ein Match ist ein gesellschaftlicher Treffpunkt für alle»

    «Ein Match ist ein gesellschaftlicher Treffpunkt für alle»

    Vom Nachwuchstrainer im Ehrenamt zum jüngsten Schweizer Sportchef und zum Geschäftsführer des Eissportverein Zug: Patrick Lengwiler erzählt, wie man das Unternehmen EVZ auch neben dem Spitzensport in der Saison vielseitig aufstellt, so dass der EVZ immer überraschend bleibt. Und wieso der Mannschaft nach dem Meistertitel im 2022 an Bord der MS Rigi Züri Geschnetzeltes aufgetischt wurde. 

    • 25 min

Top de podcasts em Lazer

Não Mandas Em Mim
Inês Lopes Gonçalves
Mais Coisa Menos Coisa
Ana e Daniel
N'A Caravana
Rita Ferro Alvim
Ao Volante do Futuro
Observador Lab
Auto Rádio
Razão Automóvel
next stop: Campanhã
Ricardo Campanhã

Talvez também goste