210 episodes

SEOSENF ist der Podcast für SEO Einsteiger & Fortgeschrittene. Thomas Ottersbach ist Gründer und Geschäftsführer von Pagerangers.com. Mit dem Podcast SEOSENF will ich all jenen helfen, die sich mit dem Thema SEO und Content beschäftigen und gezielt in die Sichtbarkeit bei Google kommen wollen. Besucht uns unter www.seosenf.de oder LinkedIn.

SEOSENF - SEO für Einsteiger & Fortgeschrittene Thomas Ottersbach - SEO & Online Marketing Spezialist, Entrepreneur

    • Business

SEOSENF ist der Podcast für SEO Einsteiger & Fortgeschrittene. Thomas Ottersbach ist Gründer und Geschäftsführer von Pagerangers.com. Mit dem Podcast SEOSENF will ich all jenen helfen, die sich mit dem Thema SEO und Content beschäftigen und gezielt in die Sichtbarkeit bei Google kommen wollen. Besucht uns unter www.seosenf.de oder LinkedIn.

    Recap zur Campixx 2024

    Recap zur Campixx 2024

    Die Campixx 2024 ist Geschichte und liegt ein paar Tage hinter mir. Wenn ich mir meine Linkedin-Bubble anschaue, bin ich gefühlt einer der letzten, die ihren Recap veröffentlichen. Daher versuche ich es ausführlich, dennoch auf den Punkt gebracht und wer noch mehr Recap über die Campixx erfahren möchte, sollte sich den Podcast anhören, den ihr unterhalb dieses Artikels findet bzw. auf allen gängigen Podcast-Plattformen. Hört rein, lasst ein Abo da und gebt mir gerne Feedback.

    • 45 min
    Google die Antwortmaschine - bringen Featured Snippets eigentlich noch Traffic - ein Beispiel #211

    Google die Antwortmaschine - bringen Featured Snippets eigentlich noch Traffic - ein Beispiel #211

    Google verändert sein SERP-Layout ja regelmäßig. Und das Google immer mehr zur Antwortmaschine wird und die Nutzer im eigenen Ökosystem halten will, ist auch kein Geheimnis mehr. Google SGE hat es bis zu uns nicht geschafft, jetzt nennt Google die neue Suche AI Overview. In den USA ist sie verfügbar und in weiteren Ländern soll der Rollout bevorstehen.

    Neben den vielen Interviews, die ja eine Menge Inspiration bieten, ist es immer wieder spannend für euch, wenn ich ein paar Usecases hier explizit aufzähle. Häufig fehlt mir die Zeit, da Dokumentation meist sehr aufwändig ist.

    Also blicken wir mal in ein konkretes Beispiel "Lohntransparenzgesetz 2026". Also, hört euch den Podcast an, da erhaltet ihr alle Infos, meine Meinung und den ein oder anderen Tipp.

    • 21 min
    Google Algorithmus geleakt - die wichtigsten Erkenntnisse und meine Meinung #210

    Google Algorithmus geleakt - die wichtigsten Erkenntnisse und meine Meinung #210

    In der neuesten Episode unseres Podcasts widmen wir uns einem hochaktuellen Thema, das die SEO-Community und die Medienlandschaft gleichermaßen bewegt: die Veröffentlichung von 2500 Seiten API-Dokumentation durch Rand Fishkin. Diese Dokumente enthalten Informationen über 14.000 Funktionen, die im Zusammenhang mit dem Google-Algorithmus stehen. Doch was bedeuten diese Leaks für die Praxis? Welche Erkenntnisse können wir daraus ziehen, und welche Spekulationen sind noch unbestätigt?

    Die durchgesickerten Dokumente bieten eine Vielzahl von Einblicken, bestätigen bekannte Theorien und werfen neue Fragen auf.

    Auswahl Themen aus dem Dokument und die wir im Podcast besprechen

    Nutzer-Signale und NAV Boost
    Relevanz der Autoren
    Domain Authority und Site Authority
    Aktualität des Contents (Content Freshness)
    Nutzung von Chrome-Browser-Daten
    Einfluss von Quality Ratern
    Sandbox-Effekt und Whitelists
    E-E-A-T
    Einfluss der Schriftgröße
    Exact Domains

    • 26 min
    SEO als Instrument der Marktanalyse, um das eigene Geschäfts- und Themenfeld zu erweitern #209

    SEO als Instrument der Marktanalyse, um das eigene Geschäfts- und Themenfeld zu erweitern #209

    Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist weit mehr als nur ein Werkzeug zur Verbesserung der Sichtbarkeit in den Suchmaschinen. Im Podcast mit Regina Biskop, SEO-Expertin bei der DKB Bank, besprechen wir, weshalb SEO auch für Marktanalysen genutzt werden kann und zur besseren Entscheidungsfindung somit dienen kann, das eigene Themenspektrum oder Geschäftsfeld zu erweitern.

    Viel Inspiration, hört rein. Wie ist eure Meinung?

    • 49 min
    Warum mehr Traffic nicht immer gleich zu mehr Umsatz führt #208

    Warum mehr Traffic nicht immer gleich zu mehr Umsatz führt #208

    In der aktuellen Podcast Episode tauchen wir tief in die oft missverstandene Dynamik zwischen Web-Traffic und Umsatzsteigerung ein. Hast du dich jemals gefragt, warum trotz steigendem Besucheraufkommen die Umsätze stagnieren? Wir klären auf, warum nicht jeder Klick gleich wertvoll ist und warum ein höherer Sichtbarkeitsindex nicht automatisch zu mehr Verkäufen führt.

    Erfahre mehr im Podcast. Hört rein, es lohnt sich!

    • 21 min
    Welche Rahmenbedingungen müssen für's SEO geschaffen sein? #207

    Welche Rahmenbedingungen müssen für's SEO geschaffen sein? #207

    In der heutigen Podcast-Episode spreche ich mit meinem Gast Jörg Niethammer über die SEO Rahmenbedingungen, die in einem Unternehmen geschaffen werden sollten. Vielen Unternehmen ist das Bewusstsein für SEO klar, häufig scheitert es aber an der konsequenten Umsetzung und der Tatsache, dass bestimmte Rahmenbedingungen eben nicht gegeben sind.

    Hört rein, mal ein etwas anderer Blick auf das Thema SEO und weitere Erfolgsfaktoren.

    • 52 min

Top Podcasts In Business

The Diary Of A CEO with Steven Bartlett
DOAC
Vast and Curious, cu Andreea Roșca
Andreea Roșca
Banii Vorbesc
Banii Vorbesc
DECODER • Podcast de cultură în management
ADRIAN STANCIU in conversatie cu Andreea Rosca
The Startup Ideas Podcast
Greg Isenberg
TED Business
TED

You Might Also Like

SEO im Ohr - die SEO-News von SEO Südwest
Christian Kunz
OMR Education
OMR Education / Rolf Hermann / Andre Alpar / Tarek Müller
Search Effect – der SEO Podcast
Jonas Tietgen & Jannik Schubert
Search Camp Podcast (SEO + SEA)
Markus Hövener/Bloofusion
Evergreen Media® SEO-Podcast
Alexander Rus
OMR Podcast
Philipp Westermeyer - OMR