50 episodes

Die hochdosierte Ration Wissen für den Tag. Am Anfang ein Stichwort, am Ende ein Erkenntnisgewinn – pointiert und witzig.

100 Sekunden Wissen SRF Podcast

    • Education

Die hochdosierte Ration Wissen für den Tag. Am Anfang ein Stichwort, am Ende ein Erkenntnisgewinn – pointiert und witzig.

    Delusionship

    Delusionship

    Ghosting, Freundschaft Plus oder ein Match - Die Datingkultur bringt immer wieder neue Begriffe hervor, die unseren Blick auf Beziehungen prägen. Delusionship heisst der nächste Ausdruck, der schon eine Weile im Netz trendet - und sich irgendwo zwischen Liebe und Einbildung bewegt.

    • 2 min
    Der frühe Vogel fängt den Wurm

    Der frühe Vogel fängt den Wurm

    Unsere Sprache ist voller Tiermetaphern. So heisst es immer: Lerchen und Eulen, wenn von Frühaufstehern oder Langschläfern die Rede ist. Woher kommt die Redewendung «Der frühe Vogel fängt den Wurm» - und stimmt sie auch?

    • 2 min
    Telefonrundspruch

    Telefonrundspruch

    Vielleicht steht noch so eines bei Ihnen zuhause im Keller: Ein kleines Holzkistchen, sechs Knöpfe, ein Lautstärekeregler... Dieses einfache Gerät hat die Schweizer Regionen mit der Welt verbunden - in der Zeit des «Telefonrundspruchs».

    • 2 min
    Dolmetscher

    Dolmetscher

    Was ein Dolmetscher, eine Dolmetscherin sind, wissen wir alle: Sie übersetzen mündlich aus einer Sprache in die andere, bei Konferenzen oder für Behörden. Doch was ist das für ein Wort, Dolmetscher?

    • 2 min
    Magnetsinn

    Magnetsinn

    Wenn man sagt: «Jemand hat einen sechsten Sinn», dann meint man damit meistens irgendwelche übernatürlichen Fähigkeiten. Viele Tiere haben tatsächlich einen sechsten Sinn: Den sogenannten Magnetsinn. Der hilft zum Beispiel Lachsen dabei, zu ihrem Geburtsort zurückzukehren, um dort zu laichen.

    • 2 min
    Sesquipedalophobie

    Sesquipedalophobie

    Es gibt über 400 bekannte Formen von Phobien, also von Angststörungen. Bekannt sind zum Beispiel die Akrophobie - die Höhenangst, oder die Klaustrophopie - die Angst vor engen und geschlossenen Räumen. Es gibt aber auch eine ganze Zeile unbekanntere Phobien, wie zum Bespiel die Sesquipedalophobie.

    • 2 min

Top Podcasts In Education

anything goes with emma chamberlain
emma chamberlain
Со всеми все окей
Полина Перушева, Ирина Оганесян
Ivan Kosogor Podcast
Ivan Kosogor
Moze Kafa Podcast
MozeKafaPodcast
Kosmički Putnici
Damijan Đukić
The Mel Robbins Podcast
Mel Robbins

You Might Also Like

Wissenschaftsmagazin
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Espresso
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
News Plus
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Echo der Zeit
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Kopf voran
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Input
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

More by Schweizer Radio und Fernsehen

International
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Echo der Zeit
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Zeitblende
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Sternstunde Philosophie
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Kontext
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
52 beste Bücher
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)