Выпусков: 27

Im Podcast “Berufung gestalten” erfährst du, wie du deinen eigenen Weg gehen kannst. Ich führe Interviews mit Menschen, die ihre Berufung leben und sich trauen, ihre Kreativität auszudrücken. Sie erzählen auch über die Hindernisse, die sie überwinden mussten. Und ich spreche in einigen Episoden auch selbst über Themen der Arbeit, der beruflichen Neuausrichtung und der Persönlichkeitsentwicklung: mit dem Fokus auf einem sanften Prozess, der Achtsamkeit, Selbstfürsorge und nachhaltiges Wirtschaften miteinbezieht.

Wenn du sinnerfüllt arbeiten und ein glückliches Leben im Einklang mit deinen Werten und in aufrichtigen Beziehungen führen möchtest, dann bist du hier richtig.

Hör rein und gib mir gerne Rückmeldung, was dir gefallen hat und worüber du gerne mehr hören willst.

Berufung gestalten: Der Podcast für deine berufliche und persönliche Entwicklung Regina Schlager

    • Образование

Im Podcast “Berufung gestalten” erfährst du, wie du deinen eigenen Weg gehen kannst. Ich führe Interviews mit Menschen, die ihre Berufung leben und sich trauen, ihre Kreativität auszudrücken. Sie erzählen auch über die Hindernisse, die sie überwinden mussten. Und ich spreche in einigen Episoden auch selbst über Themen der Arbeit, der beruflichen Neuausrichtung und der Persönlichkeitsentwicklung: mit dem Fokus auf einem sanften Prozess, der Achtsamkeit, Selbstfürsorge und nachhaltiges Wirtschaften miteinbezieht.

Wenn du sinnerfüllt arbeiten und ein glückliches Leben im Einklang mit deinen Werten und in aufrichtigen Beziehungen führen möchtest, dann bist du hier richtig.

Hör rein und gib mir gerne Rückmeldung, was dir gefallen hat und worüber du gerne mehr hören willst.

    Andreas Weber: Indigenialität

    Andreas Weber: Indigenialität

    Mein Gast in dieser Folge ist Dr Andreas Weber, deutscher Biologe und Philosoph aus Berlin. Er arbeitet als Journalist, Hochschuldozent und ist Autor von literarischen Sachbüchern.

    Andreas Weber über Indigenialität:Sein Buch "Indigenialität"

    Was Indigenialität bzw. eine indigene Weltsicht bedeutet

    Was der blinde Fleck der Weltauffassung der dominierenden wissenschaftlichen Kultur ist

    Warum Indigenialität entscheidend ist, um Antworten auf die vielfältigen Krisen der heutigen Zeit zu finden

    Wie wir damit mehr Sinn in der Arbeit finden können und

    auf unser Herz hören lernen



    Feedback und Anregungen:gerne auf: https://www.reginaschlager.ch/kontakt



    Links zur Episode:Blogartikel zur Folge: https://www.reginaschlager.ch/blog/andreas-weber-indigenialitaet-podcast

    Das Interview mit Andreas Weber auf Youtube: https://youtu.be/xFsAvnn6wdk

    Website Dr Andreas Weber: http://autor-andreas-weber.de/

    Andreas Weber: Indigenialität, Matthes & Seitz Berlin 2024: https://www.matthes-seitz-berlin.de/buch/indigenialitaet.html

    Robin Wall Kimmerer: Geflochtenes Süßgras. Die Weisheit der Pflanzen, Aufbau Verlage 2021: https://www.aufbau-verlage.de/aufbau/geflochtenes-sussgras/978-3-351-03873-1



    Weitere Links:Blogartikel von Regina Schlager "Warum Self-Care ein erweitertes Selbst braucht": https://www.reginaschlager.ch/blog/warum-self-care-ein-erweitertes-selbst-braucht

    Blogartikel von Regina Schlager "Gefühle zulassen bringt dich in deine Lebendigkeit" https://www.reginaschlager.ch/blog/gefuehle-zulassen

    Infos zum Podcast "Berufung gestalten" auf meiner Website mit allen Folgen: https://www.reginaschlager.ch/podcast



    Mehr über mich und meine Arbeit:Website: https://www.reginaschlager.ch/

    Facebook-Page: https://www.facebook.com/reginaschlagercoaching/

    LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/rschlager

    Instagram: https://www.instagram.com/regina.schlager

    → Du möchtest regelmäßig Inspiration zu den Themen Berufung, Persönlichkeitsentwicklung, sinnerfüllte Arbeit, nachhaltige Lebensgestaltung und Wirtschaft sowie kreatives Schreiben? Dann abonniere meinen Newsletter: https://www.reginaschlager.ch/newsletter

    Dir gefällt der Podcast und du möchtest "Berufung gestalten" unterstützen? Dann freue ich mich auf eine Bewertung in deiner Podcast-App. DANKE!

    • 1 ч. 3 мин.
    Wilhelm Schmid über Arbeit

    Wilhelm Schmid über Arbeit

    Was ist Arbeit? Darüber habe ich ein Interview mit dem Philosophen Prof. Dr. Wilhelm Schmid geführt. In dieser Podcast-Folge erfährst du, warum Arbeit mehr als Erwerbsarbeit ist und warum ein erweiterter Begriff von Arbeit, der auch die Sorgearbeit einschließt und die Arbeit an sich selbst, zu mehr Zufriedenheit im Leben führt.

    Wilhelm Schmid schreibt in seinem Buch „Mit sich selbst befreundet sein“ über Arbeit: „Arbeit ist all das, was ich in Bezug auf mich und mein Leben leiste, um ein schönes und bejahenswertes Leben führen zu können.“ 

    Wir sprechen darüber, inwiefern Arbeit als Care-Arbeit für sich selbst und andere dabei hilft, ein zufriedenes Leben zu führen.

    Und wie das mit der Zeit ist, die man für all diese Arbeit braucht.

     Was tun, wenn man sich im Erwerbsjob ausgelaugt fühlt? Welchen Spielraum gibt es dennoch?

     Wie ist das mit dem Sinn in der Arbeit?

     Und ist so ein umfassendes Verständnis von Arbeit nicht eine Vereinnahmung aller Lebensbereiche?

     Mehr zu dieser Podcast-Episode findest du im dazu gehörigen Blogartikel: https://www.reginaschlager.ch/blog/berufung-gestalten/2023/2/22/was-ist-arbeit%3A-wilhelm-schmid-im-gespr%C3%A4ch-%28podcast%29

     Und hier findest du Informationen über alle bisher erschienenen Folgen: https://www.reginaschlager.ch/podcast/berufung-gestalten

    • 27 мин.
    #025: Den Wandel wagen. Ein Gespräch mit Christine und Matthias Jung

    #025: Den Wandel wagen. Ein Gespräch mit Christine und Matthias Jung

    In dieser Podcast-Episode spricht Regina Schlager mit Christine und Matthias Jung über ihr gemeinsames Buch "Den Wandel wagen. Widerstände überwinden auf dem Weg in eine bessere Zukunft". Es ist Anfang März 2022 im oekom-Verlag erschienen.

    Die beiden nähern sich dem Thema im Buch in Form von Essays. Christine Jung schreibt im ersten Teil aus der Sicht des persönlichen Wandels, für den sie mit dem Wesenskernspiel auch ein eigenes Instrument entwickelt hat; Matthias Jung behandelt im zweiten Teil Themen des gesellschaftlichen Wandels wie Kreislaufwirtschaft, Abfall und öffentliche Trauer.

    Mehr zum Buch: https://frei-raeume.info/den-wandel-wagen-buch

    Blog von Matthias Jung: https://blog.matthias-jung.de/

    Dieser Podcast-Episode erscheint auch als Video auf Youtube: https://youtu.be/6_NO8dTTWnc

    Er erscheint weiterhin ebenfalls als Audio-Version. Siehe hier Näheres zu allen bisher erschienenen Podcasts: https://www.reginaschlager.ch/podcast/berufung-gestalten

    Bis zur nächsten Episode!

    Regina Schlager, Coach, Achtsamkeitsbegleiterin und Autorin

    ReConnect

    www.reginaschlager.ch

    #024: Handlungsspielraum gewinnen durch innere und äußere Präsenz. Ein Gespräch mit Jacinda Sroka

    #024: Handlungsspielraum gewinnen durch innere und äußere Präsenz. Ein Gespräch mit Jacinda Sroka

    In dieser Podcast-Episode spricht Regina Schlager mit Jacinda Sroka, Expertin für Profil und Stimme. In diesem Dialog geht es um das stimmige Zusammenspiel von innerer und äußerer Präsenz - und wie wir dadurch Handlungsspielraum gewinnen.

    Was bedeutet Präsenz überhaupt? Was hat Präsenz mit der eigenen inneren Wahrheit zu tun? Und wie zeigen wir unsere Wahrheit? Das berührt Fragen vieler Menschen: Was habe ich eigentlich zu sagen? Was habe ich zu geben? Und wie gelingt mir das?

    In diesem Dialog erwähnen die Gesprächspartnerinnen, warum ein achtsamer Umgang mit sich selbst und ein wertschätzendes Miteinander für sie dabei ganz entscheidend sind. Dabei spielt die Körperwahrnehmung und Körperbewusstsein eine große Rolle. Spielerisch können wir ausprobieren, wie es sich anfühlt, ganz da zu sein, in diesem Moment mit den sich zeigenden Gedanken, Gefühlen und Empfindungen.

    Und was, wenn gerade die Beine schlottern vor dem Vortrag, der Präsentation? Auch wenn wir Unsicherheit und Nervosität erleben, gilt es, sie zunächst als existent wahrzunehmen und in diesem Sinne anzunehmen. Dann wird es möglich zu entscheiden, wie wir uns in diesem Augenblick anderen zeigen möchten: ehrlich aussprechen, wie nervös wir gerade sind? Oder auch nicht. Die Entscheidung liegt bei uns. Um uns wirklich offen zeigen zu können, braucht es entsprechende Räume und eine Kultur des wertschätzenden Feedbacks.

    Mehr zu Jacinda Sroka: https://www.jacindasroka.ch/

    Hört rein und gebt uns Feedback, was das Dialog-Gespräch in Euch auslöst.

    Dieser Podcast-Episode erscheint auch als Video auf Youtube. Er erscheint weiterhin ebenfalls als Audio-Version. Siehe hier Näheres zu allen bisher erschienenen Podcasts: https://www.reginaschlager.ch/podcast/berufung-gestalten

    Bis zur nächsten Episode!

    Regina Schlager, Coach, Achtsamkeitsbegleiterin und Autorin

    ReConnect

    www.reginaschlager.ch

    #023: Tierwohl als Berufung. Ein Gespräch mit Claudia und Beat Troxler

    #023: Tierwohl als Berufung. Ein Gespräch mit Claudia und Beat Troxler

    In dieser Folge des Podcasts "Berufung gestalten: Selbst - Sinn - Leadership" spricht Regina Schlager mit Claudia und Beat Troxler. Claudia und Beat Troxler führen den Lebenshof Aurelio im Kanton Luzern in der Schweiz. Sie erzählen, wie es dazu gekommen ist, dass sie ihren traditionellen Hof auf einen Lebenshof umgestellt haben, geben Einblicke in die Milchindustrie, was sie anders machen und wo sie sich und den Lebenshof in drei Jahren sehen.



    Dieser Podcast-Episode erscheint auch als Video auf Youtube. Er erscheint weiterhin ebenfalls als Audio-Version. Siehe hier Näheres zu allen bisher erschienenen Podcasts: https://www.reginaschlager.ch/podcast/berufung-gestalten





    Bis zur nächsten Episode!

    Regina Schlager, Coach, Achtsamkeitsbegleiterin und Autorin

    ReConnect

    www.reginaschlager.ch

    • 24 мин.
    #022: Trauma und Berufung - Ein Gespräch mit Katharina Wissmann

    #022: Trauma und Berufung - Ein Gespräch mit Katharina Wissmann

    In dieser Folge des Podcasts "Berufung gestalten: Selbst - Sinn - Leadership" spricht Regina Schlager mit Katharina Wissmann, Expertin in der Behandlung von Traumafolgen und Traumasensibler Paarbegleitung. Katharina Wissmann erläutert in diesem Interview ihr Verständnis vom heute viel gebrauchten Begriff Trauma und wie Traumata dabei hindern können, in der vollen Kraft zu sein und seinen authentischen Weg zu gehen. Sie erzählt auch von ihrem eigenen Werdegang, der sie von der Floristin zur Traumatherapeutin geführt hat. Und wie sie bei ihrer Arbeit gesunde Grenzen setzt. Achtsamkeit und die Verbindung zur Natur spielen eine wichtige Rolle in ihrem Leben und ihrer Arbeit.



    Dieser Podcast-Episode ist die erste, die auch als Video erscheint: Zu finden auf dem Kanal Regina Schlager - Reconnect, Playlist "Podcast Berufung gestalten": https://youtu.be/434PYi-pGbA. Er erscheint weiterhin ebenfalls als Audio-Version. Siehe hier Näheres zu allen bisher erschienenen Podcasts: https://www.reginaschlager.ch/podcast/berufung-gestalten





    Bis zur nächsten Episode!

    Regina Schlager, Coach, Achtsamkeitsbegleiterin und Autorin

    ReConnect

    www.reginaschlager.ch

    • 23 мин.

Топ подкастов в категории «Образование»

Начнем с понедельника
Start Monday
Не учи меня жить
Научись искусству помощи себе (с Аленой Борьессон)
Как показать солнце: японская культура в СССР
Музей «Гараж»
Нас Этому Не Учили
Юля Бикеева
TED Talks Daily
TED
ВОТ ЭТО английский
Иван Матюхин

Вам может также понравиться