Выпусков: 12

Was darf in die Betriebskosten hineingerechnet werden, welche Rechte habe ich als Mieter, was bedeutet die WEG Novolle für mich als Eigentümer einer Wohnung?
Das sind nur ein paar der Fragen, die in diesem podcast von der erfahrenen und renommierten Hausverwalterin Maria Magdalena Kager-Knapp beantwortet werden.
Einmal im Monat nimmt sie sich einer konkreten Fragestellung an, und beantwortet diese fachlich kompetent.
Wenn Sie etwas wissen wollen, dann immer her mit Ihrer Frage – entweder per mail unter office@kager-knapp.at oder per Formular auf unserer Website www.kager-knapp.at. Wir freuen uns über jede Rückmeldung!

IMMO WISSEN KOMPAKT Maria Magdalena Kager-Knapp

    • Образование

Was darf in die Betriebskosten hineingerechnet werden, welche Rechte habe ich als Mieter, was bedeutet die WEG Novolle für mich als Eigentümer einer Wohnung?
Das sind nur ein paar der Fragen, die in diesem podcast von der erfahrenen und renommierten Hausverwalterin Maria Magdalena Kager-Knapp beantwortet werden.
Einmal im Monat nimmt sie sich einer konkreten Fragestellung an, und beantwortet diese fachlich kompetent.
Wenn Sie etwas wissen wollen, dann immer her mit Ihrer Frage – entweder per mail unter office@kager-knapp.at oder per Formular auf unserer Website www.kager-knapp.at. Wir freuen uns über jede Rückmeldung!

    Wohnungseigentum: Die Beschlussfassung – Teil 2

    Wohnungseigentum: Die Beschlussfassung – Teil 2

    In Folge 11 unseres Podcasts taucht Expertin Maria Magdalena Kager-Knapp nochmals in die Beschlussfassung in Wohnungseigentümergemeinschaften ein. Diesmal mit Praxisbeispielen vom Fenstertausch über Kanalsanierung bis hin zu Negativ-Beschlüssen . Weiterführende Informationen unter https://www.kager-knapp.at/Feedback gerne per mail an office@kager-knapp.at

    • 14 мин.
    Wohnungseigentum: Die Beschlussfassung – Teil 1

    Wohnungseigentum: Die Beschlussfassung – Teil 1

    In Folge 10 unseres Podcasts erklärt Expertin Maria Magdalena Kager-Knapp die Beschlussfassung in Wohnungseigentümergemeinschaften. Sie erörtert, wie Beschlüsse während der Eigentümerversammlungen und durch Umlaufbeschlüsse gefasst werden, unter Berücksichtigung der rechtlichen Anforderungen und der Bedeutung der WEG-Novelle 2022. Weiterführende Informationen unter https://www.kager-knapp.at/Feedback gerne per mail an office@kager-knapp.at

    • 11 мин.
    Wohnungseigentum: Die Eigentümerversammlung

    Wohnungseigentum: Die Eigentümerversammlung

    In der neunten Folge des Podcasts erklärt Maria Magdalena Kager-Knapp das Thema Eigentümerversammlungen im Kontext des Wohnungseigentums, einschließlich praktischer Beispiele und rechtlicher Rahmenbedingungen. Es werden die Wichtigkeit dieser Versammlungen, die gesetzlichen Anforderungen sowie Möglichkeiten für Eigentümer, Versammlungen einzuberufen und daran teilzunehmen, erörtert.Weiterführende Informationen unter https://www.kager-knapp.at/Feedback gerne per mail an office@kager-knapp.at

    • 10 мин.
    Was ist bei Mietverträgen zu beachten – Teil 4

    Was ist bei Mietverträgen zu beachten – Teil 4

    Mit Folge 8 des „Immo Wissen Kompakt“-Podcasts mit Maria Magdalena Kager-Knapp führen geht die Miniserie zum Thema Mietverträge wezu Ende. Bevor ab der nächsten Episode wieder Wohnungs-Eigentum im Fokus steht sprechen wir heute nochmals über Änderungen am Mietgegenstand, Aufwandsersätze und den richtigen Vertragsabschluss.Weiterführende Informationen unter https://www.kager-knapp.at/Feedback gerne per mail an office@kager-knapp.at

    • 16 мин.
    Was ist bei Mietverträgen zu beachten – Teil 3

    Was ist bei Mietverträgen zu beachten – Teil 3

    In Folge 7 des „Immo Wissen Kompakt“-Podcasts mit Maria Magdalena Kager-Knapp führen wir die Miniserie zum Thema Mietverträge weiter. Konkret erklären wir, wie eine gesetzeskonforme Wertsicherung bei Mietverträgen vorgenommen werden kann und welche Wartungspflichten der Mieter hat.Weiterführende Informationen unter https://www.kager-knapp.at/Feedback gerne per mail an office@kager-knapp.at

    • 16 мин.
    Was ist bei Mietverträgen zu beachten – Teil 2

    Was ist bei Mietverträgen zu beachten – Teil 2

    In Folge 6 des „Immo Wissen Kompakt“-Podcasts mit Maria Magdalena Kager-Knapp führen wir die Miniserie zum Thema Mietverträge weiter. Konkret erklären wir, wie die Befristungen im Detail aussehen und wie sich der Mietzins genau zusammensetzt.Weiterführende Informationen unter https://www.kager-knapp.at/Feedback gerne per mail an office@kager-knapp.at

    • 13 мин.

Топ подкастов в категории «Образование»

Как показать солнце: японская культура в СССР
Музей «Гараж»
Начнем с понедельника
Start Monday
Нас Этому Не Учили
Юля Бикеева
ВОТ ЭТО английский
Иван Матюхин
Не учи меня жить
Научись искусству помощи себе (с Аленой Борьессон)
6 Minute English
BBC Radio