Выпусков: 16

Das Kalenderblatt der Deutschen Welle informiert in unterhaltsamer Form über geschichtliche Ereignisse und berühmte Personen - geordnet nach Tagen.

Kalenderblatt | Deutsche Welle Deutsche Welle

    • Новости
    • 5,0 • Оценок: 3

Das Kalenderblatt der Deutschen Welle informiert in unterhaltsamer Form über geschichtliche Ereignisse und berühmte Personen - geordnet nach Tagen.

    6.2.1998: Popstar Falco verunglückt

    6.2.1998: Popstar Falco verunglückt

    Der österreichische Popstar "Falco" starb bei einem Verkehrsunfall in der Dominikanischen Republik - Hans Hölzel alias "Falco" hatte deutschsprachige Musik auf der ganzen Welt populär gemacht.

    • 4 мин.
    5.2.1936: Premiere des Chaplin-Films "Modern Times"

    5.2.1936: Premiere des Chaplin-Films "Modern Times"

    Charlie Chaplins Film "Modern Times" - "Moderne Zeiten" - hatte in den US-amerikanischen Kinos Premiere. Jedoch in Deutschland und Italien wurde der Film wegen angeblicher kommunistischer Tendenzen verboten.

    • 4 мин.
    4.2.1872: Ohropax-Erfinder Maximilian Negwer geboren

    4.2.1872: Ohropax-Erfinder Maximilian Negwer geboren

    Wer sich vor Lärm schützen will, dem bleiben zwei Möglichkeiten: ihm entfliehen oder – ihn dämpfen, z. B. mit "Ohropax". Ihr Erfinder Maximilian Negwer wurde am 4. Februar 1872 geboren.

    • 5 мин.
    3.2.1917: USA brechen Beziehungen zu Deutschland ab

    3.2.1917: USA brechen Beziehungen zu Deutschland ab

    Am 3. Februar 1917 brachen die USA die diplomatischen Beziehungen zum Deutschen Reich ab. Anlass: Der vom deutschen Kaiser Wilhelm II. erklärte uneingeschränkte U-Boot-Krieg.

    • 4 мин.
    2.2.1990: Ende der Apartheid in Südafrika

    2.2.1990: Ende der Apartheid in Südafrika

    Südafrikas Präsident de Klerk kündigte an, die Gesetze zur Rassentrennung aufzuheben. Seit 1986 hatten viele Staaten Sanktionen gegen Südafrika verhängt, um eine Aufhebung der Rassentrennung zu erreichen.

    • 4 мин.
    1.2.1952: Die neue Westfalenhalle in Dortmund

    1.2.1952: Die neue Westfalenhalle in Dortmund

    Am 1. Februar 1952 war die Dortmunder Westfalenhalle fertig gestellt - ein Sport- und Veranstaltungszentrum der Superlative: Die Haupthalle mit der freitragenden Flachkuppel bietet auf einer Fläche von 8.000 Quadratmetern Platz für 23.000 Menschen.

    • 4 мин.

Отзывы покупателей

5,0 из 5
Оценок: 3

Оценок: 3

Топ подкастов в категории «Новости»

Эхо Москвы
Feed Master by Umputun
Что случилось
Медуза / Meduza
Живой Гвоздь
Живой Гвоздь
Не выходя из комнаты
Mash Room
Global News Podcast
BBC World Service
Minaev Live
Sergey Minaev

Вам может также понравиться

Еще от: Deutsche Welle

Das sagt man so! | Audios | DW Deutsch lernen
DW
Deutsche im Alltag – Alltagsdeutsch | Audios | DW Deutsch lernen
DW
Deutschtrainer | Учить немецкий
DW
Living Planet
DW
Jojo sucht das Glück | Deutsch lernen | Deutsche Welle
DW
Harry – gefangen in der Zeit | Audios | DW Deutsch lernen
DW Learn German