Выпусков: 26

Gespräche und Geschichten rund um Schulentwicklung.

Schule heute‪.‬ Simon Häusermann & Andi Brugger

    • Образование

Gespräche und Geschichten rund um Schulentwicklung.

    Episode 016 - Demokratiebildung

    Episode 016 - Demokratiebildung

    In dieser Gast-Folge spreche ich mit Micha Pallesche über Demokratiebildung. Micha ist Rektor der ERS in Karlsruhe. Und ja genau, wir haben erst kürzlich schon mal zusammen eine Folge gemacht. «Elternarbeit, von Koexistenz hin zur Bildungspartnerschaft» hiess die. Im Nachgang eben dieses letzten Gesprächs haben wir beschlossen, dass wir die Abzweigung Demokratiebildung unbedingt noch zusammen nehmen möchten.

    • 1 ч. 29 мин.
    Episode 015 - Neue Autorität als Schulentwicklungsmotor?!

    Episode 015 - Neue Autorität als Schulentwicklungsmotor?!

    Das Modell «Neue Autorität» wird vermehrt in Schulen der deutschsprachigen Schweiz eingesetzt, um besser mit Schwierigkeiten und Verhaltensauffälligkeiten umgehen zu können. Aus der Schulpraxis stellte sich die Frage, wie die «Neue Autorität» nachhaltig und wirksam in Schulentwicklungsprozesse integriert werden kann.

    • 1 ч. 27 мин.
    Episode 014 - Elternarbeit: von Koexistenz zur Bildungspartnerschaft

    Episode 014 - Elternarbeit: von Koexistenz zur Bildungspartnerschaft

    Für diese Folge habe ich ein inspirierendes Gespräch mit Micha Pallesche führen dürfen. Micha ist seit 2015 Rektor der Ernst Reuter Schule in Karlsruhe und wir haben uns bei unserem CAS-Lernreise-Besuch an der ERS im Herbst 2023 kennen gelernt. Die Elternarbeit ist der Fokus in unserem Gespräch. Micha berichtet über die unterschiedlichen Bausteine davon an der ERS. Mir wird dabei schnell klar, dass die Elternarbeit nicht losgelöst von anderen Aspekten von Schule gedacht werden kann. Eine partizipative Elternarbeit oder eben Bildungspartnerschaft hat als Fundament eine Haltung gegenüber Menschen, die auf Wertschätzung, Augenhöhe & echtem Interesse basiert.

    • 1 ч. 17 мин.
    Episode 13 - Alte Zöpfe der Schule

    Episode 13 - Alte Zöpfe der Schule

    Welche ‚alten Zöpfe‘ sollte man in der Schule NICHT abschneiden, wenn man an die Zukunft denkt?

    • 57 мин.
    Wir kneten deine Fragestellung

    Wir kneten deine Fragestellung

    Der Trailer für die neue Ausrichtung ab August 2023

    • 5 мин.
    Gedankenspiel 009 - Schweizer Lernkulturmodell

    Gedankenspiel 009 - Schweizer Lernkulturmodell

    Das neue Schweizer Lernkulturmodell soll Schulen und Gemeinden bei der strategischen Führung unterstützen.

    • 15 мин.

Топ подкастов в категории «Образование»

Начнем с понедельника
Start Monday
Не учи меня жить
Научись искусству помощи себе (с Аленой Борьессон)
TED Talks Daily
TED
Как показать солнце: японская культура в СССР
Музей «Гараж»
Справиться проще
Истомина Карина, Наташа Каданцева
Нас Этому Не Учили
Юля Бикеева

Вам может также понравиться

Schule im digitalen Wandel
Barbara Hochuli, Reto Trunz
Herzschlag Schule - Alles was die Schulwelt bewegt
Saskia Niechzial
Input
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Margrit Stamm Education to go
Margrit Stamm & Dominic Dillier
Focus
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Zivadiliring
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)