Выпусков: 179

Wir erzählen Dir Interessantes aus Vergangenheit und Gegenwart des 15. Wiener Gemeindebezirks Rudolfsheim-Fünfhaus und des 14. Bezirks Penzing. Wir stellen Dir das Bezirksmuseum und dessen Mitarbeiter*innen vor. Ebenso gibt es Audioeindrücke aus dem 14. und 15.
Bezirk.

Idee & Konzept: Brigitte Neichl

Vorort-Geschichte(n) aus Wien Rudolfsheim-Fünfhaus und Wien Penzing WIENfünfzehn_Brigitte Neichl

    • История

Wir erzählen Dir Interessantes aus Vergangenheit und Gegenwart des 15. Wiener Gemeindebezirks Rudolfsheim-Fünfhaus und des 14. Bezirks Penzing. Wir stellen Dir das Bezirksmuseum und dessen Mitarbeiter*innen vor. Ebenso gibt es Audioeindrücke aus dem 14. und 15.
Bezirk.

Idee & Konzept: Brigitte Neichl

    W14#009 Die Grußhand

    W14#009 Die Grußhand

    In der 9. Folge der Vorort-Geschichte(n) aus Wien
    Rudolfsheim-Fünfhaus und Wien Penzing erzählt Maurizio Giorgi von der „Grußhand“ aus Holz, mit der neu hinzugekommene Gemeinderäte sich am Stammtisch
    im Gasthof „Zum goldenen Hirschen“ begrüßten.


    Wenn Du Fragen hast oder uns Feedback geben willst, kannst Du das hier auf Spotify for podcasters machen oder uns schreiben. Und zwar an
    bm1140@bezirksmuseum.at

     

    Mehr vom Museum erfährst Du hier: Webseite: https://www.bezirksmuseum.at/de/museum/penzing/

     

    Das Bezirksmuseum Penzing ist geöffnet:

    Sonntag 10-12 Uhr, Mittwoch 17-19 Uhr

    Penzinger Straße 59, 1140 Wien






























    ---

    Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/wienfuenfzehn/message

    • 4 мин.
    W15#169 Die Fünfhauser Bürgermeister

    W15#169 Die Fünfhauser Bürgermeister

    In der 169. Folge der Vorort-Geschichte(n) erzählt Dir Brigitte Neichl von den Bürgermeistern der fünf Vororte aus denen der heutige 15. Bezirk besteht. Teil 6, der letzte aus der der Serie, handelt vom Vorort Fünfhaus und dessen sechs Bürgermeister. Das waren Heinrich Herklotz, Johann Dengler, Georg Geyschläger, Anton
    Leydolt, Adolf Friedrich und Richard Witzelsberger. Alle von ihnen sind durch Gassen, Straßen bzw. Plätze im 15.
    Bezirk verewigt.

    Hör doch rein in die Folge ;-)



    Blogartikel Anton Bosch und Johann Dengler/ 1+2


    https://bm15blog.wordpress.com/2021/08/15/kp36/

    https://bm15blog.wordpress.com/2021/08/21/kp037/

     


    Wer waren Rosina und Anton Leydolt?

    https://bm15blog.wordpress.com/2023/10/09/rosina-und-anton-leydolt/

     


    Adolph Friedrich - Apotheker, Ständepolitiker und Bürgermeister von Fünfhaus 

    https://bm15blog.wordpress.com/2023/01/30/adolph-friedrich/


    ------
    Die Stimme im Intro und Outro stammt von Philipp Schneider. Er betrieb bis 2023 u.a. den Podcast der Volkshochschule Rudolfsheim "Guten Morgen, Rudolfsheim". ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

    Wenn Du Fragen hast oder uns Feedback geben willst, kannst Du das hier auf Anchor machen (gern auch mit einer Sprachnachricht) oder uns schreiben.

    Und zwar unter ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠presse@bm15.at⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

    Mehr vom Museum erfährst Du hier:

    ⁠⁠⁠Webseite⁠⁠⁠
    ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.museum15.at⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

    ⁠⁠⁠

    Blog⁠⁠⁠

    ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://bm15blog.wordpress com⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠



    ⁠⁠⁠Facebook⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠
    ⁠⁠⁠⁠⁠https://www.facebook.com/bm1150⁠⁠⁠⁠⁠
    ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

    ⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠
    ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/wienfuenfzehn/⁠⁠⁠⁠⁠



    ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠TikTok⁠

    ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.tiktok.com/@wienfuenfzehn⁠


    ---

    Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/wienfuenfzehn/message

    • 22 мин.
    W14#008 Karl Bekehrty und das Augenbrünndl im Wurzbachtal

    W14#008 Karl Bekehrty und das Augenbrünndl im Wurzbachtal

    In der 8. Folge der Vorort-Geschichte(n) aus Wien
    Rudolfsheim-Fünfhaus und Wien Penzing erzählt Maurizio Giorgi Karl Bekehrty, einem Händler und Wohltäter, der zur Heilung seiner Augen zu einer besonderen
    Quelle ins Wurzbachtal pilgerte.



    Wenn Du Fragen hast oder uns Feedback geben willst, kannst Du das hier auf Spotify for podcasters machen oder uns schreiben. Und zwar an bm1140@bezirksmuseum.at

     

    Mehr vom Museum erfährst Du hier: Webseite: https://www.bezirksmuseum.at/de/museum/penzing/

     

    Das Bezirksmuseum Penzing ist geöffnet:

    Sonntag 10-12 Uhr, Mittwoch 17-19 Uhr

    Penzinger Straße 59, 1140 Wien






























    ---

    Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/wienfuenfzehn/message

    • 4 мин.
    W15#168 Die Sechshauser Bürgermeister

    W15#168 Die Sechshauser Bürgermeister

    In der 168. Folge der Vorort-Geschichte(n) erzählt Dir Brigitte Neichl von den Bürgermeistern der fünf Vororte aus denen der heutige 15. Bezirk besteht. Teil 5 handelt vom Vorort Sechshaus und dessen sieben Bürgermeister. Das waren Johann Plunger, Johann Schwarz, Carl Walther, Joseph Lang, Heinrich Doller, Joseph
    Ullmann und Wilhelm Wecerz. Drei von ihnen (Plunger, Walther und Ullmann sind auch durch Gassen und Straßen im 15. Bezirk verewigt.

    Hör doch rein in die Folge ;-)



    Blogartikel übers Elisabethspitalhttps://bm15blog.wordpress.com/2021/05/27/erinnern-sie-sich-noch-ans-elisabethspital/

    ------
    Die Stimme im Intro und Outro stammt von Philipp Schneider. Er betrieb bis 2023 u.a. den Podcast der Volkshochschule Rudolfsheim "Guten Morgen, Rudolfsheim". ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

    Wenn Du Fragen hast oder uns Feedback geben willst, kannst Du das hier auf Anchor machen (gern auch mit einer Sprachnachricht) oder uns schreiben.

    Und zwar unter ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠presse@bm15.at⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

    Mehr vom Museum erfährst Du hier:

    ⁠⁠Webseite⁠⁠
    ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.museum15.at⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

    ⁠⁠Blog⁠⁠

    ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://bm15blog.wordpress com⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠



    ⁠⁠Facebook⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠
    ⁠⁠⁠⁠https://www.facebook.com/bm1150⁠⁠⁠⁠
    ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

    ⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠
    ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/wienfuenfzehn/⁠⁠⁠⁠



    ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠TikTok

    ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.tiktok.com/@wienfuenfzehn


    ---

    Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/wienfuenfzehn/message

    • 19 мин.
    W14#007 Die Katzenvilla in Breitensee

    W14#007 Die Katzenvilla in Breitensee

    In der 7. Folge der Vorort-Geschichte(n) aus Wien
    Rudolfsheim-Fünfhaus und Wien Penzing erzählt Maurizio Giorgi von einem Haus, das ganz viele Katzen beherbergte und in Breitensee stand: Die Katzenvilla in der Marnogasse 3. 

    Die neue Folge gibt es zu hören unter:

    https://open.spotify.com/episode/1HydeIZbfiAGQqCObRPAib?si=1Alzd7xLScmVYKBA6hynAA

     

    Wenn Du Fragen hast oder uns Feedback geben willst, kannst Du das
    hier auf Spotify for podcasters machen oder uns schreiben. Und zwar an
    bm1140@bezirksmuseum.at

     

    Mehr vom Museum erfährst Du hier: Webseite: https://www.bezirksmuseum.at/de/museum/penzing/

     

    Das Bezirksmuseum Penzing ist geöffnet:

    Sonntag 10-12 Uhr, Mittwoch 17-19 Uhr

    Penzinger Straße 59, 1140 Wien































    ---

    Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/wienfuenfzehn/message

    • 4 мин.
    W15#167 Die Rudolfsheimer Bürgermeister

    W15#167 Die Rudolfsheimer Bürgermeister

    In der 167. Folge der Vorort-Geschichte(n) erzählt Dir Brigitte Neichl von den Bürgermeistern der fünf Vororte aus denen der heutige 15. Bezirk besteht. Teil 4 handelt vom Vorort Rudolfsheim und dessen fünf Bürgermeister. Das waren Benedikt Schellinger, Johann
    Schwegler, Karl Preysing, Julius Hugl und Friedrich Holocher.

    Hör doch rein in die Folge ;-)



    Blogartikel über Karl Preysing

    https://bm15blog.wordpress.com/2023/07/03/gasthaus-zum-goldenen-reichsapfel/



    ⁠Blogartikel über Benedikt Schellinger⁠

    ⁠https://bm15blog.wordpress.com/2024/04/08/die-letzten-werden-die-ersten-sein/⁠



    ⁠Blogartikel über Braunhirschen und Michael Ecker⁠

    ⁠https://bm15blog.wordpress.com/2020/04/23/wen-traf-1863-der-schlag/⁠


    ------
    Die Stimme im Intro und Outro stammt von Philipp Schneider. Er betrieb bis 2023 u.a. den Podcast der Volkshochschule Rudolfsheim "Guten Morgen, Rudolfsheim". ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

    Wenn Du Fragen hast oder uns Feedback geben willst, kannst Du das hier auf Anchor machen (gern auch mit einer Sprachnachricht) oder uns schreiben.

    Und zwar unter ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠presse@bm15.at⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

    Mehr vom Museum erfährst Du hier:

    ⁠Webseite⁠
    ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.museum15.at⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

    ⁠Blog⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://bm15blog.wordpress com⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

    ⁠Facebook⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠
    ⁠⁠⁠https://www.facebook.com/bm1150⁠⁠⁠
    ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

    ⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠
    ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/wienfuenfzehn/⁠⁠⁠

    ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠TikTok⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.tiktok.com/@wienfuenfzehn


    ---

    Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/wienfuenfzehn/message

    • 21 мин.

Топ подкастов в категории «История»

Черный лебедь
Терменвокс
Время и деньги
libo/libo
Рассказы из Русской Истории
Владимир Мединский
Закат империи
libo/libo
Суть еды
Сергей Пархоменко
Французский Путь
Шера