45 min

Kamala Harris, USA - Bedeutung von Vorbildern Weltbewegend – Frauen und Macht

    • Society & Culture

Mit dem Wahlsieg der Demokraten im vergangenen Jahr wurde Kamala Harris zur Mehrfachpionierin: Sie ist die erste Frau im Amt des Vizepräsidenten und die erste Afroamerikanerin in dieser Position. In ihrer Antrittsrede betonte die Politikerin, wie dankbar sie allen Frauen sei, die vor ihr für Gleichberechtigung gekämpft haben - allen voran ihrer eigenen Mutter. Durch Harris’ Leben ziehen sich Aktivismus und Vorreiter-Positionen wie ein roter Faden und daher ist es nicht überraschend, dass sie auch über die Landesgrenzen hinaus einen Vorbildstatus genießt.
Doch was bedeutet es überhaupt, ein Vorbild zu sein? Zum Ende von "Weltbewegend" rekapituliert Franziska Walser gemeinsam mit Tijen Onaran die Rolle von Repräsentation und Netzwerken – ein übergeordnetes Thema, das uns auf dieser feministischen Weltreise immer begleitet hat. Im Gespräch mit Tijen Onaran überschreitet “Weltbewegend” noch einmal die Grenzen der Politik, denn sie setzt sich mit ihrer Organisation “Digital Global Women” für die Sichtbarkeit von Frauen in der Wirtschaft ein. Gemeinsam werfen wir einen letzten Blick auf die nicht immer so glänzenden Vorbilder, die die Welt bewegen.

Gäste im Studio:
Claudia Sarre, ARD-Korrespondentin in Washington
Tijen Onaran, Gründerin und CEO von Global Digital Women

Mehr zum Thema:
https://global-digital-women.com/impressum/

Hashtags:
#vorbild #femaleleadership #weiblicheführung #macht #weltbewegend #femalepower #kamalaharris #repräsentation #sichtbarkeit #digitalwomen #digitalisierung #weiblichenetzwerke #frauennetzwerk

Alle Folgen von Weltbewegend + Hintergrundinfos:
www.rbbkultur.de/weltbewegend

Mit dem Wahlsieg der Demokraten im vergangenen Jahr wurde Kamala Harris zur Mehrfachpionierin: Sie ist die erste Frau im Amt des Vizepräsidenten und die erste Afroamerikanerin in dieser Position. In ihrer Antrittsrede betonte die Politikerin, wie dankbar sie allen Frauen sei, die vor ihr für Gleichberechtigung gekämpft haben - allen voran ihrer eigenen Mutter. Durch Harris’ Leben ziehen sich Aktivismus und Vorreiter-Positionen wie ein roter Faden und daher ist es nicht überraschend, dass sie auch über die Landesgrenzen hinaus einen Vorbildstatus genießt.
Doch was bedeutet es überhaupt, ein Vorbild zu sein? Zum Ende von "Weltbewegend" rekapituliert Franziska Walser gemeinsam mit Tijen Onaran die Rolle von Repräsentation und Netzwerken – ein übergeordnetes Thema, das uns auf dieser feministischen Weltreise immer begleitet hat. Im Gespräch mit Tijen Onaran überschreitet “Weltbewegend” noch einmal die Grenzen der Politik, denn sie setzt sich mit ihrer Organisation “Digital Global Women” für die Sichtbarkeit von Frauen in der Wirtschaft ein. Gemeinsam werfen wir einen letzten Blick auf die nicht immer so glänzenden Vorbilder, die die Welt bewegen.

Gäste im Studio:
Claudia Sarre, ARD-Korrespondentin in Washington
Tijen Onaran, Gründerin und CEO von Global Digital Women

Mehr zum Thema:
https://global-digital-women.com/impressum/

Hashtags:
#vorbild #femaleleadership #weiblicheführung #macht #weltbewegend #femalepower #kamalaharris #repräsentation #sichtbarkeit #digitalwomen #digitalisierung #weiblichenetzwerke #frauennetzwerk

Alle Folgen von Weltbewegend + Hintergrundinfos:
www.rbbkultur.de/weltbewegend

45 min

Top Podcasts In Society & Culture

فنجان مع عبدالرحمن أبومالح
ثمانية/ thmanyah
جناية
Mics | مايكس
كنبة السبت
Mics | مايكس
بودكاست صحب
بودكاست صحب
بودكاست طمئن
Samar
Bidon Waraq | بدون ورق
بودكاست السندباد

More by rbb

Der Zweite Gedanke
radio3 (Rundfunk Berlin-Brandenburg)
wach & wichtig – Der Schöne Morgen
radioeins (rbb)
Ohrenbär Podcast
Ohrenbär (rbb)
Geschichte
rbb24 Inforadio
Elterntelefonate
radioeins (rbb)
Feld, Wald und Krise – Landschaften im Wandel
rbb